Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 29 Treffer.


Das runde Leder - Die Anfänge des Fußballsports im Usinger Land

Von der Gemeindewiese zum Sportplatz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Jahre 1908 kam der Fußballsport auch im Usinger Land an. Sportler aus (Neu) Anspach und Grävenwiesbach waren die ersten, die sich dem Neuen gegenüber aufgeschlossen zeigten. Der Funke sprang rasch auf die Zuschauer über, die sich am Spiel erfreuten. Weniger erfreut waren die konservativen Turner. Mit aller Kraft stemmten sich die Vertreter der zahlreichen hiesigen Turnvereine gegen das (Fuß)Ballspiel. Doch schon bald hieß es in den meisten Dörfern der Region: „Elf Freunde müsst ihr sein!“. Die Geschichte des Fußballsports im Usinger Land liegt nun in Buchform vor. Ein Lesevergnügen nicht nur für Fußballfreunde, und eine Hommage an vergangene Zeiten.

Verlag: Ettig, W, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.11.2018

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Treisberger Ofenplatte

Darstellende Beschreibung eines gusseisernen Ofenplattenfundes aus dem 16./17. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Ettig, W, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.08.2019

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Anthologie der Geheimnisse chinesischer Kampfkunst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die vorliegende Sammlung von Weisheiten, Belehrungen, Ratschlägen und Geheimnissen aus den chinesischen Kampfkünsten wurde von Kampfkünstlern niedergeschrieben, die tatsächlich um ihr Leben kämpfen mussten. Oder im Verlauf eines schmerzvollen Trainingsprozesses, innerhalb einer Lehrer-Schüler-Beziehung oder als Teil einer Selbstoffenbarung, den langen Weg der Kampfkunst beschritten. Doch nicht nur für Anhänger der chinesischen Kampfkünste stellt die Sammlung eine Quelle dar, auch Ausübende japanischer Künste werden sich wiederfinden, denn die lange Geschichte der chinesischen Kampfkunst übte auch auf Japan großen Einfluss aus.

Verlag: Ettig, W, Auflage 1, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2021

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Badespaß im Usinger Land

Vom Brandweiher zum Schwimmbad - Die ehemaligen Freibäder in der Region

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Den Hochtaunus mit anderen Augen sehen! Wer hätte gedacht, dass einst im Usinger Land mehr als 27 Freiluftschwimmbäder existierten? "Tauchen" Sie ein in die Geschichten hinter der Geschichte. Den Gründen ihrer Entstehung und letztlich ihres Niederganges nachzuspüren, hat sich als spannend herausgestellt. ...eine Hommage an vergangene Zeiten!

Verlag: Ettig, W, Auflage 1, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.06.2017

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kinos, Häuser der Träume

Ein Beitrag zur Kinogeschichte des Usinger Landes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Ettig, W, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.11.2017

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jô-Jutsu

Die Kunst des japanischen Stocks

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Autor beschreibt das Grundwissen des Jô-Jutsu und die darauf aufbauenden Arbeitsweisen in Text und Bild. Der Jô, ein Holzstock mit einer Länge von ca. 128 Zentimetern, wird als „Waffe der Meister“ bezeichnet, denn der perfekte Umgang mit ihm vereint die verschiedenen Prinzipien aus Stock– und Klingenwaffen.

Verlag: Ettig, W, Auflage 1, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2020

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Pferdskopf (Turm) im Taunus

Geschichte und Geschichten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Jahre 1895 errichtete der Taunusklub im Zuge der damaligen „touristischen“ Erschließung des Hochtaunus auf dem 662 Meter hohen Pferdskopf einen Aussichtsturm. Er war - so sagt man - der mit dem schönsten Ausblick. Ein „Lug ins Land“ der seiner Bestimmung alle Ehre machte. Das kleine, in unmittelbarer Nähe gelegene Dorf Treisberg, auf dessen Gemarkung der Turm errichtet wurde, partizipierte von Anbeginn von der Idee und dem Standort. Der Verfasser schaut aus unterschiedlichen Blickachsen und Zeitstellungen auf den Hausberg der Treisberger und bietet nicht nur interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Turmes, sondern auch in die Historie der Anhöhe „Pferdskopf“. Wenn es während eines Spaziergangs rund um den Berg gelingt, den Blick für bislang unbekannte Dinge zu schärfen, hat sich die Mühe - für den Wanderer und den Autor - gelohnt.

Verlag: Ettig, W, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.10.2020

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ninjutsu kiaijutsu hiden

Geheime Überlieferungen des Ninjutsu und Kiaijutsu

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Geheime Überlieferungen über Ninjutsu und Kiaijutsu existierten in Japan bereits seit Ende der Muromachi-Periode. In mittelalterlichen Schriften wie dem Ninpiden (1560), dem Bansenshûkai (1676) oder dem Shoninki (1681) waren vertrauliche und oft auch esoterische Methoden und Strategien zusammengefasst. Dem westlichen Leser wurden Hinweise auf derartige Traktate, bzw. über die Existenz von speziell ausgebildeten Spionagekämpfern, erst lange nach der Landesöffnung im Jahre 1853 bekannt. Ein Artikel „The Ninjutsu“ von Ito Gingetsu im Japan Magazin von 1918 gilt als erste Information in westlicher Sprache über Ninja im Ausland. Zwei Jahre zuvor hatte Buyûken Kensai für seine Landsleute eine „aufklärende“ Publikation über Ninjutsu in Japanisch herausgebracht. Denn auch im modernen Japan wusste man über jene geheimnisvollen Kämpfer nur wenig. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Ausführungen Buyûken Kensais und zeigt, wie sehr sich Japan zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Bezug auf seine Kampfkünste gedanklich noch im vorindustriellen Zeitalter befand. Seine Darlegungen muten heutzutage sonderbar und kurios an.

Verlag: Ettig, W, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2020

21,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Asayama Ichiden Ryû Taijutsu

Produktform: Buch / Spiralbindung


Als Gründer der Asayama Ichiden Ryû, etwa im Zeitraum zwischen 1573 und 1615, wird Asayama Ichidensai Shigetatsu benannt. Die Kampfkunst lehrt u.a. den Umgang mit Stock, Sichel, Schwert und den waffenlosen Kampf. Ursprünglich sollen auch Spionage (shinobi no jutsu), Wurfklingen (shuriken), Festlege-Techniken (torite) und Gifte (doku-jutsu) im Lehrprogramm enthalten gewesen sein. Der vorliegende Band beschäftigt sich jedoch ausschließlich mit den Taijutsu-Techniken der Asayama Ichiden Ryû. Die einzelnen Techniken sind in bewährter Weise als Zeichnungen ausgeführt; das Buch ist als Ringbindung zur komfortablen Benutzung ausgelegt.

Verlag: Ettig, W, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2019

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Samurai und Kriegskunst

Kompendium aus klassischen Texten der Tokugawa-Zeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Ettig, W, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2012

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel