Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 263 Treffer.


Als müßte ich gleich nach Hause gehn

Düsseldorf im Spiegel der Literatur

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Greven, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2006

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Köln nach dem Krieg - Die Edition

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Greven, 392 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2014

128,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Andreas Gottschalk

Armenarzt und Pionier der Arbeiterbewegung, Jude und Protestant

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Greven, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Niederrhein. Gedanken und Geschichten

Produktform: Buch

Verlag: Greven, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2009

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gesammelte Werke und Tagebücher / Der Begriff Angst. Vorworte

11. und 12. Abteilung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Grevenberg, 282 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.06.2003

20,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Auf dem Weg zur Disziplin

Hundert Jahre öffentlich getragene Ausbildung für die Soziale Arbeit in Köln

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Greven, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.06.2016

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Köln. Damals, gestern, heute

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Ein Reprint der ersten Auflage des legendären Köln-Klassikers von 1965 mit einem aktuellen Nachwort von Professor Johannes Schilling. Dieses legendäre Buch zur Geschichte Kölns erschien in insgesamt zwölf Auflagen. Wir legen einen Reprint der ersten Ausgabe von 1965 vor: Köln vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Frühe Aufnahmen zeigen das Alte Köln vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Trümmerbilder dokumentieren die katastrophalen Zerstörungen Kölns und Fotografien der wieder aufgebauten Stadt öffnen die Augen für die Schönheit Kölns zu Beginn der 1960er Jahre.

Verlag: Greven, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2010

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Greven an der Ems

Die Geschichte der Stadt und des Amtes Greven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Stadt Greven, 580 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2006

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gesammelte Werke und Tagebücher / Erbauliche Reden in verschiedenem Geist

18. Abteilung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Grevenberg, 378 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.04.2004

25,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Eine Frau blickt sich an

Reportagen und Erzählungen 1933-1941

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Ein Besuch im Büro von Le Corbusier, die Schatten und Drogentoten verruchter Nachtclubs, nächtliche Autofahrten im mondänen Paris, das Leben der Exilanten und der Künstlerbohème: anschaulich und packend erzählt Luise Straus, die erste Ehefrau und frühe Wegbegleiterin des Dadaisten und Surrealisten Max Ernst, aus dem Paris zwischen den beiden Weltkriegen. Das Max Ernst Museum Brühl des LVR hat die realistischen und teils fiktiven, aber immer lebensnahen Geschichten der rheinischen Kunsthistorikerin und Journalistin wiederentdeckt und herausgegeben. Die vor den Nationalsozialisten geflüchtete Kölner Jüdin hielt sich mit den Artikeln, die in verschiedenen Tageszeitungen zum Teil unter Pseudonymen veröffentlicht wurden, während ihres Exils in Frankreich finanziell über Wasser. Die Reportagen und Erzählungen, die das individuell Menschliche in dem Mittelpunkt stellen, bereicherten schon damals die deutschsprachigen Feuilletons. Geschliffen und geistreich formuliert sind die Texte trotz ihrer Leichtigkeit von einem nachdenklichen Ton geprägt. Mit ihrer realitätsnahen Sprache und einem sozialkritischen Gespür, das stets auch die Benachteiligten am Rande der Gesellschaft zu Wort kommen lässt, erinnern sie an den 'Poetischen Realismus' des französischen Kinos der 1930er-Jahre. Die Stimmung ihrer Artikel reicht von ironischer Lebensfreude bis zu melancholischer Selbstbesinnung in einer Zeit existenzieller Umbrüche und veränderter Lebenslagen.

Verlag: Greven, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2012

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel