Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1155 Treffer.


Sparta

Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Mythos um Sparta ist nach wie vor lebendig, doch worauf gründet er sich, und wie ist er entstanden? Dieses Studienbuch, das die Geschichte Spartas von den Anfängen bis zur Aufnahme ins römische Reich darstellt, erörtert diese Fragen und überwindet tradierte Vorstellungen. Exemplarisch wird anhand Spartas geklärt, wie eine griechische Polis zwischen den hellenistischen Reichen ihre Existenz sicherte, und welche Auswirkungen das Aufgehen in das römische Reich auf das politische und kulturelle Leben hatte. Die Angabe der wichtigsten Quellen und die ausführlichen Literaturhinweise machen dieses Studienbuch zu einer wichtigen Arbeitsgrundlage.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 254 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.09.2003

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Metzler Philosophen Lexikon

Von den Vorsokratikern bis zu den Neuen Philosophen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Neuauflage des Lexikons erscheint in einer Zeit, in der die Orientierung an Philosophie, an den Grundfragen des menschlichen Weltverständnisses deutlich an Interesse gewonnen hat. Jetzt in der dritten, aktualisierten und um 60 neue Artikel erweiterten Auflage, verzeichnet es in 360 Porträts Leben und Werk derjenigen Philosophen, die in der Geschichte des Denkens herausragende Konzepte und Positionen entwickelt haben. Dazu zählen u. a. Theodor W. Adorno, Francis Bacon, Cicero, Epikur, Immanuel Kant, Karl Marx, José Ortega y Gasset, Ludwig Wittgenstein. Neu aufgenommen wurden Hildegard von Bingen, Judith Butler, Julia Kristeva, Rudolf Steiner, Paul Virilio Richard Sennett, Charles Taylor und viele andere.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 3, 800 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.09.2003

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Trivialliteratur

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Nussers Buch gibt einen Überblick über die Geschichte und Theorie der Trivialliteratur. Der Band bietet eine umfassende, alle Aspekte der Forschung berücksichtigende Orientierung. Er bildet einen sicheren Ausgangspunkt für jede weitere Beschäftigung mit dem Thema.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 163 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.02.2017

14,95 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung in die Mediävistik. Sprache – Literatur - Kultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, 330 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.12.2020

24,95 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Gruppe 47

Ein Handbuch

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, 400 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.09.2020

46,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Neue Pauly – Registerband

Enzyklopädie der Antike Band 16: Register, Listen, Tabellen

Produktform: Buch


Der 16. Band des NEUEN PAULY ist mit seinen völlig neu erarbeiteten Registern, Konkordanzen und Tabellen ein eigenständiges und umfassendes Nachschlagewerk für Forschung und Lehre. Dieser Band schließt gleichzeitig das Gesamtwerk mit einem zusätzlichen, weiterführenden System der Wissensorganisation ab. Verweise gewährleisten überall die Verknüpfung zu weiterführenden Informationen der einzelnen Stichwörter im alphabetischen Teil der Bänden 1-15. Der Registerband ergänzt die alphabetische Organisation und das Verweissystem der Bände 1-15. Er enthält ein detailliertes Sachregister der Stichwörter des NEUEN PAULY. Der Zugang zu einer Vielzahl von Themengebieten erfolgt nach inhaltlich-systematischen Kriterien/alphabetisch. Ein umfangreiches Personenregister u.a. von antiken Dichtern und Prosaschriftstellern, von Wissenschaftlern, Ärzten, Juristen, Musikern, Geographen, Historikern usw. Eine geographische Spezialkonkordanz der antiken und modernen Ortsnamen. Zu modernen Ortsnamen lassen sich jetzt erstmals die antiken Bezeichnungen ermitteln (und umgekehrt), ebenso wie Ihr Ort im NEUEN PAULY. Ein Kartenregister, das die topographische Suche nach modernen und antiken Ortsnamen in den PAULY -Landkarten erschließt. Der wissenschaftliche Serviceteil liefert vielfältige exakt recherchierte historische Daten vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins frühe Mittelalter: Herrscher-Chronologien (z.T. synchronisch) für die gesamte Spannweiter des NEUEN PAULY (Alter Orient bis Spätantike): Mesopotamien, Hethiter und Kleinasien, Ägypten, Juda und Israel, Iran, Griechenland und Rom, spätantike Germanenreiche - daneben auch athenische Archonten, römische Consuln, Dictatoren, Usurpatoren, Bischöfe der christlichen Kirche usw. Weitere Unterlagen zur Zeitrechnung: Ären, Kalender, Sonnen- und Mondfinsternisse, archäologische Datierungsquellen, synchrone Zeitrechnungstabellen. Gesetze und Staatsverträge: Alter Orient, Ägypten und Klassische Antike. Maße, Gewichte, Münzen: Alter Orient, Ägypten und Klassische Antike. Detaillierte Liste der Papyrus-Sammlungen und ein ausführliches Verzeichnis der Handschriftenbezeichnungen. Außerdem Gesamtverzeichnisse zu Karten, Abbildungen, Autorinnen und Autoren.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 589 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.12.2003

177,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Neue Pauly, Band 12/1: Tam–Ve

Produktform: Buch


Schwerpunkte: Bände 1-12/II, Altertum - Nachweis der prägenden Einflüsse des Orients auf die griechisch-römische Kultur. Wirkung dieser Kultur auf Kelten, Germanen, Slawen, Araber, auf Judentum und Christentum; Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Privatleben in der Antike; die byzantinische Kultur; Entwicklungsgeschichte der philosophischen Begriffe; gleichrangige Behandlung der schriftlichen, bildlichen und dinglichen Zeugnisse. Mit einer Fülle von Abbildungen. Bände 13-15/III, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte - Der heutige Begriff von Modernität und Moderne ist programmatisch in der neuzeitlichen Auseinandersetzung mit der Antike geworden. Erstmals in der Geschichte der Altertumswissenschaften werden hier dieser Entwicklung drei Bände mit reichhaltigen Abbildungen gewidmet. Dabei werden Bereiche wie Kunst und Literatur, Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungsgeschichte, Naturwissenschaften, Recht, Religion, Architektur und Archäologie, Kulturreligionen, Epochenbegriffe u. v. m. verzeichnet. Band 16, Registerband - Mit seinen völlig neu erarbeiteten Registern, Konkordanzen und Tabellen erschließt er alle Beiträge und Karten und verknüpft die einzelnen Einträge in den Textbänden miteinander. Er umfasst das detaillierte Sachregister der Stichwörter des Neuen Pauly, das umfangreiche Personenregister, die geografische Spezialkonkordanz der antiken und modernen Ortsnamen, Kartenregister, Herrscher-Chronologien, Tabellen zur Zeitrechnung, Gesetze und Staatsverträge, Maße, Gewichte, Münzen, Papyrus-Sammlungen, Verzeichnis der Handschriftenbezeichnungen.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 612 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.06.2002

177,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Neue Pauly, Band 15/1: Rezeption La–Ot

Produktform: Buch


Schwerpunkte: Bände 1-12/II, Altertum - Nachweis der prägenden Einflüsse des Orients auf die griechisch-römische Kultur. Wirkung dieser Kultur auf Kelten, Germanen, Slawen, Araber, auf Judentum und Christentum; Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Privatleben in der Antike; die byzantinische Kultur; Entwicklungsgeschichte der philosophischen Begriffe; gleichrangige Behandlung der schriftlichen, bildlichen und dinglichen Zeugnisse. Mit einer Fülle von Abbildungen. Bände 13-15/III, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte - Der heutige Begriff von Modernität und Moderne ist programmatisch in der neuzeitlichen Auseinandersetzung mit der Antike geworden. Erstmals in der Geschichte der Altertumswissenschaften werden hier dieser Entwicklung drei Bände mit reichhaltigen Abbildungen gewidmet. Dabei werden Bereiche wie Kunst und Literatur, Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungsgeschichte, Naturwissenschaften, Recht, Religion, Architektur und Archäologie, Kulturreligionen, Epochenbegriffe u. v. m. verzeichnet. Band 16, Registerband - Mit seinen völlig neu erarbeiteten Registern, Konkordanzen und Tabellen erschließt er alle Beiträge und Karten und verknüpft die einzelnen Einträge in den Textbänden miteinander. Er umfasst das detaillierte Sachregister der Stichwörter des Neuen Pauly, das umfangreiche Personenregister, die geografische Spezialkonkordanz der antiken und modernen Ortsnamen, Kartenregister, Herrscher-Chronologien, Tabellen zur Zeitrechnung, Gesetze und Staatsverträge, Maße, Gewichte, Münzen, Papyrus-Sammlungen, Verzeichnis der Handschriftenbezeichnungen.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 640 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.09.2001

177,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Neue Pauly, Band 8: Mer–Op

Produktform: Buch


Schwerpunkte: Bände 1-12/II, Altertum - Nachweis der prägenden Einflüsse des Orients auf die griechisch-römische Kultur. Wirkung dieser Kultur auf Kelten, Germanen, Slawen, Araber, auf Judentum und Christentum; Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Privatleben in der Antike; die byzantinische Kultur; Entwicklungsgeschichte der philosophischen Begriffe; gleichrangige Behandlung der schriftlichen, bildlichen und dinglichen Zeugnisse. Mit einer Fülle von Abbildungen. Bände 13-15/III, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte - Der heutige Begriff von Modernität und Moderne ist programmatisch in der neuzeitlichen Auseinandersetzung mit der Antike geworden. Erstmals in der Geschichte der Altertumswissenschaften werden hier dieser Entwicklung drei Bände mit reichhaltigen Abbildungen gewidmet. Dabei werden Bereiche wie Kunst und Literatur, Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungsgeschichte, Naturwissenschaften, Recht, Religion, Architektur und Archäologie, Kulturreligionen, Epochenbegriffe u. v. m. verzeichnet. Band 16, Registerband - Mit seinen völlig neu erarbeiteten Registern, Konkordanzen und Tabellen erschließt er alle Beiträge und Karten und verknüpft die einzelnen Einträge in den Textbänden miteinander. Er umfasst das detaillierte Sachregister der Stichwörter des Neuen Pauly, das umfangreiche Personenregister, die geografische Spezialkonkordanz der antiken und modernen Ortsnamen, Kartenregister, Herrscher-Chronologien, Tabellen zur Zeitrechnung, Gesetze und Staatsverträge, Maße, Gewichte, Münzen, Papyrus-Sammlungen, Verzeichnis der Handschriftenbezeichnungen.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 650 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.06.2000

177,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Neue Pauly, Band 9: Or–Poi

Produktform: Buch


Schwerpunkte: Bände 1-12/II, Altertum - Nachweis der prägenden Einflüsse des Orients auf die griechisch-römische Kultur. Wirkung dieser Kultur auf Kelten, Germanen, Slawen, Araber, auf Judentum und Christentum; Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Privatleben in der Antike; die byzantinische Kultur; Entwicklungsgeschichte der philosophischen Begriffe; gleichrangige Behandlung der schriftlichen, bildlichen und dinglichen Zeugnisse. Mit einer Fülle von Abbildungen. Bände 13-15/III, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte - Der heutige Begriff von Modernität und Moderne ist programmatisch in der neuzeitlichen Auseinandersetzung mit der Antike geworden. Erstmals in der Geschichte der Altertumswissenschaften werden hier dieser Entwicklung drei Bände mit reichhaltigen Abbildungen gewidmet. Dabei werden Bereiche wie Kunst und Literatur, Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungsgeschichte, Naturwissenschaften, Recht, Religion, Architektur und Archäologie, Kulturreligionen, Epochenbegriffe u. v. m. verzeichnet. Band 16, Registerband - Mit seinen völlig neu erarbeiteten Registern, Konkordanzen und Tabellen erschließt er alle Beiträge und Karten und verknüpft die einzelnen Einträge in den Textbänden miteinander. Er umfasst das detaillierte Sachregister der Stichwörter des Neuen Pauly, das umfangreiche Personenregister, die geografische Spezialkonkordanz der antiken und modernen Ortsnamen, Kartenregister, Herrscher-Chronologien, Tabellen zur Zeitrechnung, Gesetze und Staatsverträge, Maße, Gewichte, Münzen, Papyrus-Sammlungen, Verzeichnis der Handschriftenbezeichnungen.

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Auflage 1, 610 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.12.2000

177,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel