Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 101 Treffer.


Deutsch-japanische Kontraste. Vorstudien zu einer kontrastiven Grammatik

Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache. 29. fotomechanischer Nachdruck

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 394 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zur Sprachreinigung im Deutschen 1789-1871. Eine historische Dokumentation

Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 26.1/2. Fotomechanischer Nachdruck

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 539 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

54,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ansichten und Einsichten

50 Jahre Institut für Deutsche Sprache

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 558 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.03.2014

Angekündigt für den 11.03.2014

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: Das Genus des Substantivs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Auflage 1, 127 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2005

12,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sprachliche Integration von Aussiedlern im internationalen Vergleich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Auflage 1, 277 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2003

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Profit cumulat - summierter Gewinn

Wirtschaftssprachliche Kollokationen im Rumänischen und Deutschen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 359 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.02.2016

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Valenzbibliographie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Auflage 1, 265 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1987

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Tagtraum, Tageslicht, Tagedieb

Ein korpuslinguistisches Experiment zu variierenden Wortformen und Fugenelementen in zusammengesetzten Substantiven. Mit einem Exkurs und zahlreichen Statistiken von Noah Bubenhofer.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der vorliegenden Studie werden die immer wieder zu Unsicherheiten führenden, variierenden Wortformen und Fugenelemente von Substantiven wie, , auf der Basis von 176405282 Einzelanalysen untersucht. Anhand der Analysen werden fünf Regeln für die Wahl von Wortformen und Fugenelementen geprüft: Die Paradigmenregel, die Bedeutungsregel, die Euphonieregel, die Strukturierungsregel und die Gewohnheitsregel. Alle fünf Regeln konkurrieren miteinander. Mal orientieren sich Sprecherschreiber an der einen, mal an der anderen Regel. Die Studie lotet die erstaunlich häufige Varianz vor allem statistisch gründlich aus. Zwar kann auch sie keine zuverlässigen Voraussagen darüber machen, wie Zusammensetzungen im Einzelnen organisiert werden. Sie zeigt aber Tendenzen, beschreibt und begründet das Durcheinander der Details und gibt aufgrund der großen Materialfülle einen fundierten Überblick.

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 113 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.10.2011

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gespräche im Kindergarten

Dokumente einer Längsschnittbeobachtung in Berlin-Prenzlauer Berg 1980-1983

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In diesem Band werden Gesprächsprotokolle aus einer Längsschnittuntersuchung publiziert, während der eine Kindergartengruppe gleichaltriger Kinder drei Jahre lang begleitet wurde. Das Ziel der Untersuchung bestand darin, das sprachlich-kommunikative Handeln von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren zu dokumentieren und zu analysieren, und zwar in typischen Situationen des Kindergartens wie Mahlzeiten, Spiele, Dienste für die Gruppe usw. Die Datensammlung ist in ihrer Art einmalig. Sie gestattet sowohl Analysen zur DDR-Spezifik der Kommunikation im Kindergarten als auch die Bearbeitung genereller Fragen. Sie erlaubt, die sprachlich- kommunikative Entwicklung von Kindern mit Deutsch als Erstsprache für den gewählten Ausschnitt aus der Ontogenese in groben Linien nachzuzeichnen und zu erörtern, welchen Anteil die Interaktionserfahrungen der Kinder im Kindergarten an ihrer sprachlich-kommunikativen Entwicklung haben. Das ist im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Neukonzipierung des Kindergartens als Elementarbereich des Bildungswesens von aktuellem Interesse. Folgende Nutzungsmöglichkeiten zeichnen sich ab: - Nutzung als Datenbasis für sprachwissenschaftliche und frühpädagogische Untersuchungen zur Ontogenese der sprachlichen Kommunikation und zur Verflechtung von sprachlicher, sozialerund kognitiver Entwicklung, - Nutzung für die Weiterentwicklung der Curricula zur Sprachbildung im Kindergarten, - Nutzung als Material für die Aus- und Weiterbildung von Erzieher(inne)n, insbesondere zur Vermittlung eines funktional und interaktional fundierten Verständnisses von sprachlich-kommunikativer Kompetenz als Schlüsselqualifikation und zur Schulung des Beobachtens und Dokumentierens kindlicher Kommunikation, - Nutzung als Datenbasis zur Analyse institutioneller Kommunikation, einschließlich ihrer DDR-spezifischen Ausprägung. Mögliche Nutzer: Sprachwissenschaftler/-innen, insbesondere pragmatischer und gesprächsanalytischer Orientierung; Entwicklungspsycholog(inn)en; Sozialpädagog(inn)en; Frühpädagog(inn)en; Erzieher/-innen.

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 246 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.08.2009

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Duden Ost - Duden West. Zur Sprache in Deutschland seit 1945

Ein Vergleich der Leipziger und der Mannheimer Dudenauflagen seit 1947

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 520 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2002

43,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel