Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 223 Treffer.


Menschliches Verstehen

Eine Einführung in die Archäologie der Menschwerdung Der Begleittext zur Ausstellung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 32 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.03.2015

7,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Glass along the Silk Road from 200 BC to AD 1000

International conference within the scope of the "Sino-German Project on Cultural Heritage Preservation" of the RGZM and the Shaanxi Provincial Institute of Archaeology, December 11th-12th 2008

Produktform: Buch

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 249 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2010

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Archäologie und Geschichte der Krim in byzantinischer Zeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 322 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2012

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Byzanz - Das Römerreich im Mittelalter

Teil 3: Peripherie und Nachbarschaft

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 446 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2010

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

La colección de objetos protohistóricos de la Península Ibérica

2: Armas y elementos para el gobierno del caballo

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


La colección de materiales procedentes de la Península Ibérica custodiada en el RGZM consta de ca. 150 objetos, divididos en dos conjuntos con características y problemáticas particulares: los ornamentos de vestimenta (publicados en 2018 en el primer volumen de este catálogo, Kat. 49, 1) y las armas, que aquí nos ocupan. El presente volumen presenta las armas y los arreos de caballo, un exhaustivo análisis de los conjuntos a los que se asociaban y, no menos importante, los muchos conjuntos y panoplias que a lo largo del s. XX fueron ofrecidos al RGZM para su adquisición pero que no llegaron a ingresar en su colección.

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.08.2022

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Werla 4 – Curtem nostram nomine Werla –

Architektur und Struktur einer ottonischen Königspfalz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 552 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.08.2022

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The Pleistocene of Untermassfeld near Meiningen (Thüringen, Germany)

Part 5

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.05.2022

119,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Einwanderung von Angelsachsen ins Frankenreich aus archäologischer Sicht

Zu den Spuren der »angelsächsischen Mission« im ausgehenden 7. bis mittleren 9. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Im 8. Jahrhundert lag der Höhepunkt einer geistigen Bewegung, die viele hoch gebildete Männer sowie einige Frauen aus Angelsachsen dazu veranlasst hatte, auf den Kontinent auszuwandern. Deren Ziel war es, die heidnische Bevölkerung – insbesondere Friesen und die stammesverwandten Altsachsen – für das Christentum zu gewinnen oder deren religiöse Bildung zu verbessern. Vor allem im nördlichen und östlichen Frankenreich arbeiteten sie zeitlebens als Missionare, Priester, Mönche und Nonnen, Lehrer oder Lehrerinnen, teils auch als Gelehrte. Von den Teilnehmern an der „angelsächsischen Mission“ sind heute nur wenige allgemein bekannt, z. B. der in Friesland ermordete Erzbischof Bonifatius und der Missionar Willibrord von Echternach, weil es bisher fast unmöglich war, sich ein umfassendes Bild dieses Personenkreises zu verschaffen.

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 130 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.05.2022

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The Homotherium Finds from Schöningen 13 II-4

Man and Big Cats of the Ice Age

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Big cats, including sabre-toothed cats, are for many people the symbol of a dangerous predator. In 2012, the first remains of the European sabre-toothed cats were discovered at the approximately 300,000 year old site of Schöningen, famous for mankind’s oldest wooden weapons. As a result of this discovery, a two-day scientific workshop was held in Schöningen in 2015 titled »The Homotherium finds from Schöningen 13II-4 and big cats of the Ice Age«. This volume is based on the lectures of this workshop and presents an overview of a topic that is crucial for human development, our coexistence with big cats. The aim of this volume is to address the various topics surrounding the European sabre-toothed cat. This includes the circumstances of their extinction, comparisons to extant big cats and their relationship to past humans.

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.04.2022

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das byzantinische Erbe der Serben

Byzantinische Argumente und Narrative in der serbischen Nationalbewegung (1780-1868)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die vorliegende Studie untersucht die Bedeutung des byzantinisch-orthodoxen Erbes für die Nationalbewegung der Serben im 18. und 19. Jahrhundert. Auf Basis zeitgenössischer historiographischer Arbeiten, Zeitungsartikel, Korrespondenzen und Gesetze widmet sich die Monographie der Nutzung des Angebots überlebender Strukturen des Byzantinischen Reiches und seiner Kirche durch serbische Nation-Builder: Im Fokus der Untersuchung stehen geistliche und weltliche Akteure aus der schmalen Schicht der serbischen Bildungs- und Funktionselite, die zur Inszenierung und Legitimierung von Herrschaft, zur Festigung der eigenen Identität sowie zur Rechtfertigung bestimmter politischer Strategien auf das byzantinische Erbe zugriffen und sich damit auseinandersetzten.

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Auflage 1, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.12.2022

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel