Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1128 Treffer.


Arbeitsrecht für Start-ups

Die Dos und Don'ts für eine neue Generation von Unternehmern (Ausgabe Österreich)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Geschwindigkeit, Dynamik, Einsatz und Leidenschaft sowie ungewöhnliche neue Wege - das kennzeichnet Start-ups und Jungunternehmen. Wenn es rasch gehen muss, ist das Wesentliche wichtig - darum gibt es jetzt einen der wichtigsten Rechtsbereiche in der Wirtschaft kurz und bündig dargestellt: Arbeitsrecht mit Fokus auf Start-ups und Jungunternehmen. Denn die meisten Gründerinnen und Gründer üben zum ersten Mal die Funktion des Arbeitgebers aus und haben daher kaum arbeitsrechtliche Kenntnisse. Auf das Internet ist kein Verlass - zu viele falsche oder mangelhafte Informationen kursieren im Netz. Arbeitsrechtsexpertin Olivia Eliasz wendet sich in ihrem Buch an die neue Generation von Unternehmern. Praxisnah und spezifisch auf Start-ups zugeschnitten löst sie die wichtigsten arbeitsrechtlichen Problemstellungen während Gründung und Unternehmensaufbau. Sie begleitet Gründerinnen und Gründer in den verschiedenen Phasen des Start-ups und beantwortet Fragen wie:· Welche Rechte und Pflichten bringt die Position eines Geschäftsführers mit sich?· Wie finde ich Mitarbeiter?· Was gilt es bei Stellenausschreibungen zu beachten?· Wann muss man Praktikanten ein Entgelt zahlen?· Wie geht man vor, wenn man einen Mitarbeiter entlassen muss?· Wie kann man einen Mitarbeiter am Start-up beteiligen? Muster zur direkten Verwendung in der Praxis stehen zum Download zur Verfügung.

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 152 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 07.03.2017

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Betriebswirtschaft für Techniker

Teil 2: Buchhaltung, Bilanzierung und Unternehmensbewertung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Betriebswirtschaft leicht gelernt: Buchhaltung und Bilanzierung „Betriebswirtschaft für Techniker. Teil 2“ richtet sich an betriebswirtschaftlich interessierte Personen, die sich einen ersten Überblick über die Grundfragen der Buchhaltung und der Bilanzierung verschaffen wollen. Leicht verständliche Formulierungen, gut strukturierte Abbildungen und zahlreiche Beispiele helfen, die komplizierten Zusammenhänge der Buchhaltung und Bilanzierung auch ohne betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse zu verstehen. Zusätzlich unterstützen Wiederholungsfragen, Multiple-Choice-Fragen und praxisbezogene Übungsbeispiele nach jedem Kapitel bei der Festigung des Gelernten. Zur Selbstkontrolle sind alle Antworten und Lösungen in einem eigenen Kapitel zusammengefasst. Das Buch eignet sich nicht nur für betriebswirtschaftlich interessierte Studierende technischer Disziplinen, sondern auch als Grundlage zum Selbststudium.

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 218 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 27.02.2017

30,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Betriebswirtschaft für Techniker

Teil 2: Buchhaltung, Bilanzierung und Unternehmensbewertung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Betriebswirtschaft leicht gelernt: Buchhaltung und Bilanzierung „Betriebswirtschaft für Techniker. Teil 2“ richtet sich an betriebswirtschaftlich interessierte Personen, die sich einen ersten Überblick über die Grundfragen der Buchhaltung und der Bilanzierung verschaffen wollen. Leicht verständliche Formulierungen, gut strukturierte Abbildungen und zahlreiche Beispiele helfen, die komplizierten Zusammenhänge der Buchhaltung und Bilanzierung auch ohne betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse zu verstehen. Zusätzlich unterstützen Wiederholungsfragen, Multiple-Choice-Fragen und praxisbezogene Übungsbeispiele nach jedem Kapitel bei der Festigung des Gelernten. Zur Selbstkontrolle sind alle Antworten und Lösungen in einem eigenen Kapitel zusammengefasst. Das Buch eignet sich nicht nur für betriebswirtschaftlich interessierte Studierende technischer Disziplinen, sondern auch als Grundlage zum Selbststudium.

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 218 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.02.2017

30,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Praxisfälle Steuerrecht 2

Ausgewählte Fälle aus der österreichischen und europäischen Rechtsprechung 2013–2016

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Analyse und Hintergründe steuerlicher PraxisfälleIst ein Dissertationsstipendium steuerpflichtig? Wer gilt bei grenzüberschreitenden Arbeitnehmerentsendungen als Arbeitgeber für Zwecke der Anwendung eines Doppelbesteuerungsabkommens? In welchen Fällen haftet der Geschäftsführer einer GmbH für die Abgabenschulden der Gesellschaft? „Praxisfälle Steuerrecht 2“ beantwortet diese und viele weitere steuerliche Praxisfragen und behandelt einige der interessantesten Urteile und Entscheidungen aus der BFG/UFS-, VwGH- und VfGH-Rechtsprechung der letzten Jahre. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf den Pro- und Kontra-Argumenten, die für und gegen jene Lösungsansätze sprechen, welche von den Steuerpflichtigen, der Finanzverwaltung und letztlich von den Entscheidungsinstanzen vertreten wurden. Durch die einheitliche und systematische Gliederung der Beiträge in „Sachverhalt“, „Rechtsfragen“, „Argumente“ und „Falllösung“ lassen sich die wesentlichen Inhalte schnell erfassen, ergänzt durch Hinweise auf weiterführende Literatur.Das Buch bietet Studierenden und Praktikern eine wertvolle Analyse wichtiger steuerlicher Praxisfälle sowie deren Hintergründe.

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 256 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 14.03.2017

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Praxisfälle Steuerrecht 2

Ausgewählte Fälle aus der österreichischen und europäischen Rechtsprechung 2013–2016

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Analyse und Hintergründe steuerlicher PraxisfälleIst ein Dissertationsstipendium steuerpflichtig? Wer gilt bei grenzüberschreitenden Arbeitnehmerentsendungen als Arbeitgeber für Zwecke der Anwendung eines Doppelbesteuerungsabkommens? In welchen Fällen haftet der Geschäftsführer einer GmbH für die Abgabenschulden der Gesellschaft? „Praxisfälle Steuerrecht 2“ beantwortet diese und viele weitere steuerliche Praxisfragen und behandelt einige der interessantesten Urteile und Entscheidungen aus der BFG/UFS-, VwGH- und VfGH-Rechtsprechung der letzten Jahre. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf den Pro- und Kontra-Argumenten, die für und gegen jene Lösungsansätze sprechen, welche von den Steuerpflichtigen, der Finanzverwaltung und letztlich von den Entscheidungsinstanzen vertreten wurden. Durch die einheitliche und systematische Gliederung der Beiträge in „Sachverhalt“, „Rechtsfragen“, „Argumente“ und „Falllösung“ lassen sich die wesentlichen Inhalte schnell erfassen, ergänzt durch Hinweise auf weiterführende Literatur.Das Buch bietet Studierenden und Praktikern eine wertvolle Analyse wichtiger steuerlicher Praxisfälle sowie deren Hintergründe.

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 256 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 14.03.2017

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Praxisfälle Steuerrecht 2

Ausgewählte Fälle aus der österreichischen und europäischen Rechtsprechung 2013–2016

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Analyse und Hintergründe steuerlicher PraxisfälleIst ein Dissertationsstipendium steuerpflichtig? Wer gilt bei grenzüberschreitenden Arbeitnehmerentsendungen als Arbeitgeber für Zwecke der Anwendung eines Doppelbesteuerungsabkommens? In welchen Fällen haftet der Geschäftsführer einer GmbH für die Abgabenschulden der Gesellschaft? „Praxisfälle Steuerrecht 2“ beantwortet diese und viele weitere steuerliche Praxisfragen und behandelt einige der interessantesten Urteile und Entscheidungen aus der BFG/UFS-, VwGH- und VfGH-Rechtsprechung der letzten Jahre. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf den Pro- und Kontra-Argumenten, die für und gegen jene Lösungsansätze sprechen, welche von den Steuerpflichtigen, der Finanzverwaltung und letztlich von den Entscheidungsinstanzen vertreten wurden. Durch die einheitliche und systematische Gliederung der Beiträge in „Sachverhalt“, „Rechtsfragen“, „Argumente“ und „Falllösung“ lassen sich die wesentlichen Inhalte schnell erfassen, ergänzt durch Hinweise auf weiterführende Literatur.Das Buch bietet Studierenden und Praktikern eine wertvolle Analyse wichtiger steuerlicher Praxisfälle sowie deren Hintergründe.

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 256 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 14.03.2017

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Beteiligungsvertrag

Venture-Capital-Finanzierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Venture-Capital-Finanzierung: Rechte, Pflichten und ChancenDie Beteiligung an Unternehmen birgt viele Chancen, aber auch einige Risiken. Worauf Sie bei der Gestaltung eines Beteiligungsvertrages achten müssen, zeigt Ihnen dieses Buch.Anhand von zahlreichen Musterklauseln werden die Vor - und Nachteile einer Beteiligung aus Sicht der Zielgesellschaft, Altgesellschafter und Investoren erläutert. Das Vertragswerk mit den vorvertraglichen Vereinbarungen, dem Beteiligungsvertrag, der Gesellschaftervereinbarung sowie der Satzung bzw dem Gesellschaftsvertrag wird ausführlich dargestellt, der Fokus liegt dabei auf Themen wie· Beteiligung durch Kapitalerhöhung· Milestone-Finanzierung· Good-Leaver- und Bad-Leaver-Klauseln· Garantien und Gewährleistung Ob Venture-Capital-Gesellschaft, Zielgesellschaft , industrieller, öffentlicher oder privater Investor: Mit diesem Buch steht Ihrer erfolgreichen Beteiligung an Unternehmen nichts mehr im Weg.

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 216 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 11.01.2017

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arbeitsrecht für Start-ups

Die Dos und Don'ts für eine neue Generation von Unternehmern (Ausgabe Österreich)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Geschwindigkeit, Dynamik, Einsatz und Leidenschaft sowie ungewöhnliche neue Wege - das kennzeichnet Start-ups und Jungunternehmen. Wenn es rasch gehen muss, ist das Wesentliche wichtig - darum gibt es jetzt einen der wichtigsten Rechtsbereiche in der Wirtschaft kurz und bündig dargestellt: Arbeitsrecht mit Fokus auf Start-ups und Jungunternehmen. Denn die meisten Gründerinnen und Gründer üben zum ersten Mal die Funktion des Arbeitgebers aus und haben daher kaum arbeitsrechtliche Kenntnisse. Auf das Internet ist kein Verlass - zu viele falsche oder mangelhafte Informationen kursieren im Netz. Arbeitsrechtsexpertin Olivia Eliasz wendet sich in ihrem Buch an die neue Generation von Unternehmern. Praxisnah und spezifisch auf Start-ups zugeschnitten löst sie die wichtigsten arbeitsrechtlichen Problemstellungen während Gründung und Unternehmensaufbau. Sie begleitet Gründerinnen und Gründer in den verschiedenen Phasen des Start-ups und beantwortet Fragen wie:· Welche Rechte und Pflichten bringt die Position eines Geschäftsführers mit sich?· Wie finde ich Mitarbeiter?· Was gilt es bei Stellenausschreibungen zu beachten?· Wann muss man Praktikanten ein Entgelt zahlen?· Wie geht man vor, wenn man einen Mitarbeiter entlassen muss?· Wie kann man einen Mitarbeiter am Start-up beteiligen? Muster zur direkten Verwendung in der Praxis stehen zum Download zur Verfügung.

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 152 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.03.2017

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Betriebswirtschaft für Techniker

Teil 2: Buchhaltung, Bilanzierung und Unternehmensbewertung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Betriebswirtschaft leicht gelernt: Buchhaltung und Bilanzierung „Betriebswirtschaft für Techniker. Teil 2“ richtet sich an betriebswirtschaftlich interessierte Personen, die sich einen ersten Überblick über die Grundfragen der Buchhaltung und der Bilanzierung verschaffen wollen. Leicht verständliche Formulierungen, gut strukturierte Abbildungen und zahlreiche Beispiele helfen, die komplizierten Zusammenhänge der Buchhaltung und Bilanzierung auch ohne betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse zu verstehen. Zusätzlich unterstützen Wiederholungsfragen, Multiple-Choice-Fragen und praxisbezogene Übungsbeispiele nach jedem Kapitel bei der Festigung des Gelernten. Zur Selbstkontrolle sind alle Antworten und Lösungen in einem eigenen Kapitel zusammengefasst. Das Buch eignet sich nicht nur für betriebswirtschaftlich interessierte Studierende technischer Disziplinen, sondern auch als Grundlage zum Selbststudium.

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 218 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 02.03.2017

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch Unternehmensfinanzierung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Auflage 1, 680 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 21.03.2017

118,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel