Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 390 Treffer.


Gesammelte Schriften

Produktform: Buch

Verlag: Merve, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2021

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geospekulationen

Metaphysik für die Erde im Anthropozän

Produktform: Buch


Verlag: Merve, Auflage 1, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2019

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wiederkehr des Menschen

Natur und Natürlichkeit im digitalen Zeitalter

Produktform: Buch


Als Chiffre des technischen Fortschritts im »Westen« der Welt hat sich neuerdings die Digitalisierung durchgesetzt. Dieses Durchsetzen jenes ausgezeichneten Vorstellungskomplexes »Digitalisierung« in der Verständigung der Gesellschaften über sich, eine Idee, die in den meisten Selbstdeutungen der Gegenwart inzwischen die Position eines »Grundes« einnimmt und sogar neue Verhaltenslehren abzuleiten ermöglicht und unerwünschte abzuweisen, verwandelt die Digitalisierung wiederum. Sie ist dann nichts Technisches mehr, sondern wird zu einer Leitidee, nach welcher sich Gesellschaften tatsächlich ausrichten. Was geschieht in und mit der Gesellschaft, wenn sie den Gedanken und den Prozess der Digitalisierung exklusiv für sich reklamiert und ihn universalisiert? Dieser Frage gehen die Beiträge dieses Bandes nach, aus unterschiedlichen Perspektiven und eher am Phänomen ausgerichtet – ohne den Anspruch, dabei eine in sich schlüssige und einheitliche Theorie der sich verändernden Gesellschaft zu entwerfen. Die Verdoppelung des Daseins in Datensätzen und die Rückkopplung des Imitierten und Simulierten ins analoge Leben hinein – vor allem aber das Schillern der algorithmischen Eigenexistenz, die nicht mehr dem Original entspricht und es trotzdem fortzuentwickeln beginnt, all das zwingt den Einzelnen dazu, sein seelisch und körperlich Erlebtes mit einer Veränderungskraft zu konfrontieren, von der es heißt, sie lasse nichts und niemanden ungeschoren, schon gar nicht die Vorstellungen, in denen die Menschen bisher ihr Leben geführt und geordnet hatten. Die Digitalisierung ist nicht nur ein »objektives«, in Apparaten oder auf Märkten sich abspielendes Geschehen, sondern sie ist genauso eine Anpassungsleistung des Einzelnen. Und keine Instanz, die mit dem Kollektivsubjekt »der Gesellschaft« identisch wäre, ist imstande, ein abschließendes und endgültiges Urteil über den Erfolg der Digitalisierung zu fällen, ob sie im Kern gut oder schlecht sei, ob sie tauge oder ob man sie doch irgendwann wieder vergessen könne. Eine gewichtige Kulturkritik warnte noch vor ihren verderblichen Folgen, während die digitale Technik längst schon selbstverständlich genutzt wurde. Und weder ist diese Kritik inzwischen verstummt, noch hat die Verklärung des Digitalen als ein Menschheitstraum nachgelassen. Individuen, Familien, Gemeinschaften, Institutionen und Teilsysteme der Gesellschaft entscheiden für sich, wie intensiv ihre Nutzung ausfällt – was nicht heißt, dass der Durchsetzungsprozess ergebnisoffen wäre. Mag er stets von ökonomischen, politischen und persönlichen Interessen überlagert sein, als solcher ist der Prozess zu breit und zu vielgestaltig, um aus einem verborgenen Zentrum heraus gesteuert zu werden oder um einer Manipulation mit langem Atem zu unterliegen. In Hinblick auf ihre eigenen Belange ist Gesellschaft nicht formiert. Das kontroverse Geschehen ist die Adaption des Neuen, ist die Veränderung selbst, in zeitlicher Erstreckung und als Spektrum widerstreitender Haltungen. Der epochale Wandel ist deswegen eher ein »Spiel«, wenn auch ein ernstes. An ihm kann, vielleicht auch muss ein jeder mit einer je eigenen Strategie teilnehmen. Und das Spiel kreist um Wahrheit.

Verlag: Merve, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.12.2018

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The Most Dangerous Game

Der Weg der Situationistischen Internationale in den Mai 68 - Bd. 1 Dokumente und Bd. 2 Werke

Produktform: Buch


Verlag: Merve, Auflage 1, 992 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.10.2018

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Metaphysik zur Zeit

Produktform: Buch

Verlag: Merve, Auflage 1, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2018

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rauschen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


The RAUSCHEN Box contains a vinyl record with the two compositions, RAUSCHEN (2015) and PACIFIC NOCTURNE (2013) plus an edited volume of pictures and essays.

Verlag: Merve, Auflage 1, 204 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2019

95,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Was ist Pop’Philosophie?

Produktform: Buch

Verlag: Merve, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.10.2019

9,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Logiken der Entfremdung

Produktform: Buch

Verlag: Merve, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.10.2022

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Zeitkomplex

Postcontemporary

Produktform: Buch

Verlag: Merve, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.05.2016

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

80*81

What Happened?

Produktform: Buch

Verlag: Merve, Auflage 1, 386 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.04.2016

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel