Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 46 Treffer.


Augen auf bei Kauf und Tausch

Sammler- und Verbraucherschutz in der Philatelie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sammler- und Verbraucherschutz in der Philatelie Ratgeber für Briefmarkensammler, Band 2 Das erste Buch, dass sich eingehend mit Geschichte und Gegenwart des Verbraucherschutzers in der Philatelie auseinandersetzt, Geschäftsbedingungen des Briefmarkenhandels durchleuchtet und kritisch Tricks und Lücken aufweist. Erklärtes Ziel des Autors ist es, den Sammler vor Schaden zu bewahren.

Verlag: PHIL CREATIV, Auflage 2, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.11.2002

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Peter Winters "Schwanengesang"

Erinnerungen an einen Künstler und „Fälscher“

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Mehr als die Geständnisse eines Hochstaplers – Ein Buch über das Leben und Schaffen des legendären Briefmarkenfäschers Peter Winter (p*c) Man nannte ihn den ‚Kujau der Philatelie‘, den letzten großen Fälscher nach Jean de Sperati, einen Till Eugenspiegel, einen Schalk, aber auch – so andere – einen Betrüger oder Hochstapler. Vielleicht war er von allem etwas? Nach Lesen dieses neuen Buch des bekannten Philateliehistorikers Wolfgang Maassen ist man klüger. Auf insgesamt 100 großformatigen Seiten spürt der Autor dem Leben und den Firmen des früheren Bremer Opernsängers nach. Er schildert dessen Herkunft und Werdegang, zu der neben einer weltweit durchaus nennenswerten Karriere als Sänger auch eine bislang kaum bekannte Promotion zählte, weist dann aber dessen zweite Karriere in der Philatelie auf, die ihren Anfang zu Beginn der 1970er-Jahre in Bremen hatte. Das Buch ist lesenswert und spannend. Unterhaltsam wie ein Roman und an nicht wenigen Stellen recht vergnüglich. Peter Winter hat alle hinters Licht geführt und nicht selten veralbert. Er spielte vielen einen Schabernack, war ein lebenslustiger Vogel, konnte aber auch nachtragend sein. Er wird seinen Platz in der Geschichte der Philatelie erhalten, was ohne diese Biografie und Dokumentation seines Lebenswerkes kaum denkbar gewesen wäre. Kurzdaten: Wolfgang Maaßen: Peter Winters „Schwanengesang“. Erinnerungen an einen Künstler und „Fälscher“ (deutsche Ausgabe). 1. Auflage Schwalmtal 2021, Format DIN A4, 200 Seiten, satiniertes Kunstdruckpapier, in Farbe, zahlr. Abb., Hardcover, VP: 39,80 Euro

Verlag: PHIL CREATIV, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2021

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Napoleons Waterloo – Herrschaft der 100 Tage

Postgeschichte und Historiografie im Kontext

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


(Alt-)Briefe sind Zeitzeugen — das wird in diesem Werk in anschaulicher Weise dargestellt. Der enge Zusammenhang zwischen Postgeschichte und Zeitgeschichte verdeutlicht insbesondere durch die Berücksichtigung von Briefinhalten interessante und individuelle Facetten der seinerzeitigen Geschehnisse, deren Folgen das Staatengebilde in Europa neu ordnete. Der Zugang zu den Sammlungen prominenter Postgeschichtler begünstigt hilfreiche Illustrationen und die professionelle Umsetzung erleichtert auch für Philatelisten, welche bis dato keine Affinität zur napoleonischen Zeit entwickeln konnten, den leichten Einstieg.

Verlag: PHIL CREATIV, Auflage 1, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.05.2023

65,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wer ist wer in der Philatelie?

Band 5, S

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Am 2. Februar 2023 sind nun auch der fünfte und sechsteTeilband der auf insgesamt sechs Bände ausgelegten Buchreihe erschienen. Mit 320 Seiten hat er annähernd den gleichen Umfang wie die ersten vier Bände, die die Buchstaben A–D (ca. 320 Seiten, 2011), E–H (370 Seiten, 2017), I–L (320 Seiten, 2020) und M–R (360 Seiten, 2021) beinhalteten. In dieser wohl weltweit einmaligen Buchreihe präsentiert der Autor einzelne Biografien namhafter früherer, aber auch zahlreicher heute lebenden (Berufs-)Philatelisten. Allein im vorliegenden Band sind es über 540 biografische Einträge nur für den Buchstaben „S“. Die einzelnen Einträge fallen naturgemäß unterschiedlich in der Länge aus, denn nicht zu allen ist viel Nennenswertes bekannt. Aber es gibt auch eine größere Zahl, bei denen die Beschreibung der aufgeführten Personen mehrere Seiten umfassen kann.

Verlag: PHIL CREATIV, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.02.2023

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wer ist wer in der Philatelie?

Band 6, T-Z

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Am 2. Februar 2022 sind nun auch der fünfte und sechsteTeilband der auf insgesamt sechs Bände ausgelegten Buchreihe erschienen. Der sechste Band hat mit 244 Seiten einen kleicht geringeren Umfang als die ersten fünf Bände, die die Buchstaben A–D (ca. 320 Seiten, 2011), E–H (370 Seiten, 2017), I–L (320 Seiten, 2020), M–R (360 Seiten, 2021) und S (320 Seiten, 2023) beinhalteten. In dieser wohl weltweit einmaligen Buchreihe präsentiert der Autor einzelne Biografien namhafter früherer, aber auch zahlreicher heute lebenden (Berufs-)Philatelisten. Allein im vorliegenden Band sind es über 540 biografische Einträge nur für den Buchstaben „S“. Die einzelnen Einträge fallen naturgemäß unterschiedlich in der Länge aus, denn nicht zu allen ist viel Nennenswertes bekannt. Aber es gibt auch eine größere Zahl, bei denen die Beschreibung der aufgeführten Personen mehrere Seiten umfassen kann.

Verlag: PHIL CREATIV, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.02.2023

26,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

In der Morgenröte der Philatelie

Oscar Berger-Levrault Werke und Briefwechsel (1860–1869)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Bereits bei einer Buchpräsentation in Monaco im November 2022 zeigten der Autor und Verleger Wolfgang Maassen auf, was das Besondere, gar das Einmalige an diesem neuen Werk ist, das als Sonderband 19 in der Reihe „Chronik der deutschen Philatelie“ erschienen war. „In der Morgenröte der Philatelie“ lautet nämlich der deutsche Titel und das Buch beinhaltet zahllose erste Briefe von Sammlern ab dem Jahr 1860 an und von Oscar Berger-Levrault.

Verlag: PHIL CREATIV, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.01.2023

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel