Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 50 Treffer.


Denken vor Gott

Philosophie als Wahrheits-Liebe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die zeitgenössische Philosophie spricht kaum mehr von Gott. Erkenntnis aber und Ethik verweisen auf ihn als ihren tieferen Grund. In den drei ersten Kapiteln plädiert der Philosoph Jörg Splett für ein rechtes Verständnis von Religion, Mut zur Metaphysik und den Überschritt aus der Heils-Perspektive zum Respekt vor dem Heiligen. - In Teil II kommen Zeugen solcher Sicht zu Wort: von SOKRATES über DANTE, NEWMAN, V. BALTHASAR bis zu Karl RAHNERS Ausblick auf eine künftige Mystik.

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 2, 277 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.03.2018

21,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lukas erzählt von Jesus Christus

Einleitung, Predigten und Texte zu den 34 Sonntagen im Lesejahr C

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 1, 118 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.10.2021

11,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Salziger Ziegenkäse vor Omas Kamin

Die Geschichte eines Glaubensweges

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 1, 94 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.10.2021

9,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Betrachtungen über das Wesen des Menschen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Karol Wojtyłas „Betrachtungen über das Wesen des Menschen“ stellen den frühesten Entwurf seiner personalistischen Anthropologie dar. Mit ihr hat er nicht nur einen philosophischen Beitrag von bemerkenswerter Originalität formuliert, sondern auch als Papst Johannes Paul II. die kirchliche Lehrverkündigung an der Schwelle zum dritten Jahrtausend tiefgründig geprägt. Mit umfangreicher Einleitung.

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.11.2017

14,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Wahrheit bekennen

Josef Pieper im Dialog mit Romano Guardini, Hans Urs von Balthasar, T. S. Eliot, C. S. Lewis und Joseph Ratzinger

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch zeigt Josef Pieper als Philosophen im Dialog mit den großen christlichen Intellektuellen seiner Zeit: mit Romano Guardini, Hans Urs von Balthasar, T. S. Eliot, C. S. Lewis und Joseph Ratzinger. Dieser Dialog hat seine Voraussetzung in der gemeinsamen Hörbereitschaft auf das Wort der Heiligen Schrift und in der Verbundenheit mit den großen abendländischen Denkern in Philosophie und Theologie. In jeweils eigenen Kapiteln wird Piepers Denken in seiner Beziehung zu einem jeden dieser Gesprächspartner und zu wichtigen Quellen seiner Inspiration von Aristoteles und Platon über Thomas von Aquin bis hin zu Goethe und Newman herausgearbeitet.

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 1, 301 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.10.2017

22,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Herrenmahl

Der Eucharistie-Traktat der Summa theologiae (III 73-83). Übersetzt von Josef Pieper (lat-dt.)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Eucharistielehre des Thomas von Aquin aus seinem Hauptwerk, der Summa theologiae (S.th. III q73-83), lateinisch-deutsch, in der deutschen Übertragung von Josef Pieper und mit einer umfangreichen Einleitung zum Eucharistieverständnis bei Thomas und seiner Lehre von der Transsubstantiation.

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 1, 210 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.05.2018

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Heilige

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


„Das Heilige“ stellt einen Hauptbegriff der Religionswissenschaften dar und bezeichnet, worum es in religiöser Erfahrung zutiefst geht: Der Mensch erfährt sich unbedingt gemeint und unbedingt in Anspruch genommen. Orte und Zeiten solcher Erfahrung heben sich aus dem Alltäglichen heraus. So tritt das „Sakrale“ dem „Profanen“ gegenüber. Der bekannte Philosoph Jörg Splett reflektiert diese menschliche Erfahrung und eröffnet so einen philosophischen Zugang zur Dimension des Heiligen.

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.07.2017

13,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Liebe zum Wort

Gedanken vor Symbolen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Mensch wird seit Aristoteles beschrieben als jenes Lebewesen, welches den Logos d.h. das Wort hat. „Logos“ aber besagt mehr und tieferes als nur ratio allein. Im geistigen Vollzug des Wortes greift der Mensch über all das hinaus, was sich zeigt, hinein in jene Tiefe, die ihm meta-physisch begegnet und die ihn vom Anderen her anspricht. In diesem An-Spruch aber begegnet mehr als nur das Wort des Anderen. Jener An-Spruch steht offen auf jene letzte Tiefe hin, in der der innerste Grund selbst begegnet.

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 2, 210 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.07.2018

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Wort

Kommentar zum Prolog des Johannes-Evangeliums. Übersetzt von Josef Pieper

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Eine der zentralen Schriften des Thomas von Aquin, in welcher sein Denkstil exemplarisch zur Darstellung kommt. Thomas von Aquin, Einführende Schriften, Band 1, hrsg. von Hanns-Gregor Nissing und Berthold Wald: Eine Auswahl zentraler Texte aus dem großen Werk des Thomas von Aquin in zweisprachiger Ausgabe, in der deutschen Übersetzung durch den Philosophen Josef Pieper (1904-1997).

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.03.2017

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Christliches Menschenbild

Zugänge zum Werk von Josef Pieper

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die oftmals nur rein deklamatorische Berufung auf das christliche Menschenbild ist ebenso vieldeutig wie leer. Es fehlt im politischen und gesellschaftlichen Diskurs an einer fundierten philosophisch-theologischen Anthropologie. In seinen Vorlesungen an der Universität in Münster und auch weltweit ging es Josef Pieper immer darum, die wirkliche Existenzsituation des Menschen unverkürzt vor Augen zu stellen mit den Mitteln einer genauen philosophischen Untersuchung und bis an die Grenze zur Theologie. Die hier versammelten Beiträge sollen helfen, neue Zugänge zu eröffnen zu einem Werk, das zu den bedeutendsten Vergegenwärtigungen des christlichen Menschenbilds in unserer Zeit gehört.

Verlag: Pneuma Verlag, Auflage 1, 279 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.10.2017

22,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel