Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 633 Treffer.


„Und wenn einer umfällt und nicht gleich wieder aufsteht, so kann uns das gleich sein“

Theobald Fenner und das Pogrom vom September 1935 in Spangenberg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schüren Verlag GmbH, Auflage 1, 300 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2021

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

A lifetime full of Fantasy

Das phantastische Kino: Aufstieg, Fall und Comeback

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schüren Verlag GmbH, Auflage 1, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.09.2021

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Post-Mass-Media and Participation

Produktform: Buch

Verlag: Schüren Verlag GmbH, Auflage 1, 108 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.04.2021

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zeitzeichen

Eine Sichtung der Kriegerdenkmale im Kirchenkreis Wolfhagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schüren Verlag GmbH, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2021

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orientalische Bilder und Klänge

Eine transnationale Geschichte des frühen ägyptischen Tonfilms

Produktform: Buch

Verlag: Schüren Verlag GmbH, Auflage 1, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2020

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Von Kanonen und Spatzen

Die Diskursgeschichte der nach 1945 verbotenen NS-Filme

Produktform: Buch

Verlag: Schüren Verlag GmbH, 368 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.02.2021

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Alienität und Alterität

Raumkonzepte in den Filmen David Leans

Produktform: Buch

Verlag: Schüren Verlag GmbH, Auflage 1, 412 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2021

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Filmjahr 2020/2021 - Lexikon des internationalen Films

Chronik, Analysen, Berichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schüren Verlag GmbH, 544 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2021

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Religion and Popular Music

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schüren Verlag GmbH, 126 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.11.2020

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Skandalfilme: Cineastische Aufreger gestern und heute

Produktform: Buch


„Der schweinischste Film aller Zeiten“ titelte die Bild-Zeitung zum Deutschlandstart von Basic Instinct am 21. Mai 1992. Heute ist die Aufregung kaum nachzuvollziehen. Die Filmgeschichte kennt viele Filme, die nach ihrem Erscheinen Wut, Abscheu oder Empörung hervorriefen und in ihrer Zeit zum Skandal wurden. Stefan Volk hat sich eine ganze Reihe dieser Film-skandale angeschaut: Warum wurde ein Film zum Skandalfilm? Welches Tabu wurde verletzt? Wie bewerten wir heute diesen Film? So ist ein unterhaltsames Buch entstanden, das den Wandel von Sitten und moralischen Vorstellungen schildert und zugleich belegt, dass Film auch immer das Medium der Provokation gewesen ist. Die Neuauflage wurde durch ein Kapitel zu den Skandalfilmen der 2010er Jahre ergänzt (Die Unschuld der Muslime, The Interview, The Hunt). Eine Auswahl der besprochenen Filme: Anders als die Anderen (1919, Richard Oswald) Das Goldene Zeitalter (1930, Luis Buñuel) Im Westen nichts Neues (1930, Lewis Milestone) Ekstase (1933, Gustav Machatý) Die Sünderin (1950, Willi Forst) Die Zeit mit Monika (1953, Ingmar Bergman) Peeping Tom (1959, Michael Powell) Das Schweigen (1963, Ingmar Bergman) Spur der Steine (1966, Frank Beyer) O.K. (1970, Michael Verhoeven) Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt (1971, Rosa von Praunheim) Salò oder die 120 Tage von Sodom (1975, Pier Paolo Pasolini) Im Reich der Sinne (1976, Nagisa Oshima) Die Konsequenz (1977, Wolfgang Petersen) Das Gespenst (1982, Herbert Achternbusch) Maria und Joseph (1985, Jean-Luc Godard) Die letzte Versuchung Christi (1988, Martin Scorsese) Basic Instinct (1992, Paul Verhoeven) Kids (1995, Larry Clark) Funny Games (1997, Michael Haneke) Lolita (1997, Adrian Lyne) Idioten (1998, Lars von Trier) Baise-moi (2000, Virginie Despentes) Die Passion Christi (2004, Mel Gibson) Tal der Wölfe (2005, Serdar Akar)

Verlag: Schüren Verlag GmbH, Auflage 2, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2021

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel