Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 95 Treffer.


Münchner Strukturputze

Produktform: Buch

Verlag: Schiermeier, Franz, Auflage 1, 202 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.01.2022

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

150 Jahre Baugenossenschaft München eG

Bauen, Verwalten, Entwickeln 1871–2021

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Schiermeier, Franz, Auflage 1, 268 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.12.2021

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Building Register Vol. 3

Haus Döllgast Le Havre Albert Hall Mansions Palazzo Zen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schiermeier, Franz, Auflage 1, 108 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.02.2016

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hofgarten Finanzgarten Englischer Garten

Die Zusammenführung der drei Gärten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schiermeier, Franz, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2021

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sendling

Reiseführer für Münchner

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schiermeier, Franz, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.06.2019

18,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lehmrausch in Unterföhring

Ziegeleien im Münchner Norden

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Loam-Barone, Spekulanten und Hungerleider suchten vor 100 Jahren ihr Glück im Ziegelgewerbe des Münchner Nordostens. Aus den Äckern Unterföhrings wuchsen innerhalb von vier Jahrzehnten 22 Fabrikschornsteine in den Himmel. Zeitzeugen, Fotografien und historische Unterlagen berichten vom rasanten Wandel des Dorfes und werfen Schlaglichter auf das Leben der Menschen. Einige Akteure des Unterföhringer Ziegel-Booms wurden tatsächlich reich, viele andere allerdings konnten sich während des Lehm-Rausches auch mit harter Arbeit nur ein bescheidenes Auskommen erwirtschaften.

Verlag: Schiermeier, Franz, Auflage 1, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.09.2011

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

O. M. Bidjanbek

Ein Besuch im Atelier

Produktform: Buch

Verlag: Schiermeier, Franz, 48 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.03.2012

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Umbruch

Vom alten Viehhof zum neuen Volkstheater

Produktform: Buch

Verlag: Schiermeier, Franz, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2021

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gesamtkunstwerk Strasse

Die Geschichte des Autobahnpioniers Hans Lorenz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schiermeier, Franz, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2019

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

1319 Eine Insel in Bayern

Die Grafschaft auf dem Isarrain 1319 – 2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Am 10. September 1319 verkaufte der König und spätere Kaiser Ludwig der Bayer die Herrschaft über die Orte Ismaning, ­Unterföhring, Oberföhring, Englschalking und Daglfing an das Hochstift Freising. ­Fürst­bischof Konrad III. von Freising wurde erster Landesherr der aus diesen Orten ­gebildeten „Grafschaft auf dem Yserrain / ­Isarrain“, der späteren „Grafschaft Ismaning“, die bis zur Säkularisation 1802/03 Bestand hatte. Einer Insel gleich im Herzogtum Bayern, ­bildete die Grafschaft ein wichtiges Territorium des Hochstifts Freising, war also Teil des Staates, über den der Fürstbischof von Freising fast 500 Jahr lang regierte. Anlässlich der 700. Wiederkehr der urkund­lichen Ersterwähnung der Grafschaft haben die Archive und Kultureinrichtungen der beteiligten Orte ihre Forschungsergebnisse zusammengetragen und gehen folgenden Fragen nach: Wie lebten die Menschen hier? In welcher Form übten die Freisinger Fürstbischöfe und ihre Vertreter vor Ort ihre ­Herrschaft aus? Wie groß war der Einfluss von Kirche und Frömmigkeit? Welche Bedeutung hatten Landwirtschaft und Gewerbe in dieser kargen Region? Und welche Folgen hatte die Säkularisation 1802/03?

Verlag: Schiermeier, Franz, Auflage 1, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.08.2019

18,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel