Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1059 Treffer.


Grundfragen der Sprachwissenschaft

Eine Einführung in die Welt der Sprache(n)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Titel ist Programm: Schlobinskis Reise in die Welt der Sprache(n) präsentiert den Wissensschatz der Sprachwissenschaft anhand von 104 Grundfragen – von der Frage nach dem Ursprung der Grammatik bis hin zur Frage, ob es eine Internetsprache gibt. Dem Autor gelingt der Spagat zwischen fachlicher Angemessenheit und Allgemeinverständlichkeit. So können auch Leser mit keinen oder geringen Vorkenntnissen die Welt der Sprachen entdecken.

Verlag: UTB, Auflage 1, 272 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.01.2014

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Tutoren erfolgreich im Einsatz

Ein praxisorientierter Leitfaden für Tutoren und Tutorentrainer

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Grundlagenwerk für die Tutorenausbildung Mittlerweile gibt es an vielen Hochschulen spezielle Qualifizierungsprogramme für Tutoren. Dieses Buch gibt erstmals Auskunft zu allen Inhalten, die für erfolgreiches Peer-Teaching unverzichtbar sind. Neben Methodik und Didaktik, Steuerung von Gruppenprozessen und Moderations-/Präsentationstechniken werden auch Themen wie der Umgang mit Prüfungsangst oder unterschiedlichen Lerntypen behandelt. Mit vielen Best-Practice-Beispielen.

Verlag: UTB, Auflage 1, 164 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.06.2015

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung in die Medienökonomie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Dieses Lehrbuch gibt einen Überblick über die Besonderheiten, ökonomischen Strukturen und die Entwicklungen in der Medienbranche. Für die Sektoren Presse, Rundfunk und Internet werden die Marktstrukturen und die sich daraus ergebenden Wettbewerbsverhältnisse analysiert. Auf der Basis dieser Rahmenbedingungen thematisieren die beiden Autorinnen die zentralen betriebswirtschaftlichen Handlungsperspektiven von Medienunternehmen. Der Wechsel zwischen Makro- und Mikroanalyse ermöglicht die kompetente Auseinandersetzung mit einer vielschichtigen Branche. Aktuelle Fallbeispiele ergänzen die theoretischen Grundlagen und unterstreichen den Praxisbezug des Lehrbuches. Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und um neue Beispiele und Abbildungen erweitert.

Verlag: UTB, Auflage 3, 278 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.10.2012

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung in die Berufspädagogik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Berufspädagogik zur Einführung Das Buch führt in den Diskussionsstand der modernen Berufspädagogik ein und stellt dabei gleichzeitig ihre traditionellen Begrifflichkeiten sowie historischen Leitstudien und Leitkonzepte dar. So behandeln die Autoren die Geschichte der Berufspädagogik, die Grundbegriffe und theoretischen Ansätze, die Forschungsfelder und -themen sowie die Chancen am Arbeitsmarkt für Berufspädagoginnen und -pädagogen. Abgerundet wird der Band mit Hinweisen zu Studienorten und Tipps und bietet so einen unverzichtbaren Überblick über sein Fach.

Verlag: UTB, Auflage 2, 304 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.11.2015

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grundwissen Deskriptive Statistik

mit Aufgaben, Klausuren und Lösungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Kenntnisse der Deskriptiven Statistik gehören für Bachelorstudierende der BWL und VWL zu den Kernkompetenzen. Auf kompakte Art und Weise stellt das Buch deshalb die relevanten Fachtermini vor und vermittelt das Wichtigste zur Verteilung, Kerndichteschätzung, Maßzahlen sowie der Korrelations- und Regressionsrechnung. Auch die Konzentrationsmessung sowie Preis- und Mengenindizes werden erklärt. Übungen mit Lösungen, Musterklausuren und ein Formelteil runden das Buch ab.

Verlag: UTB, Auflage 1, 248 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 14.08.2017

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung Reproduktionsmedizin

Medizinische Grundlagen – Psychosomatik – Psychosoziale Aspekte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Reproduktionsmedizin boomt! Wie kaum ein anderer Bereich der Medizin hat sie sich über die letzten Jahrzehnte rasant entwickelt. Das Buch führt in medizinische Grundlagen und Verfahren sowie rechtliche und ethische Aspekte der Reproduktionsmedizin ein. Psychosoziale Faktoren ungewollter Kinderlosigkeit und ihrer Behandlung sowie die Psychosomatik von Fruchtbarkeitsstörungen sind Thema. Übersichtlich, verständlich, aktuell – verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über die Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin.

Verlag: UTB, Auflage 1, 248 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.10.2012

31,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Qualitative Bild- und Videointerpretation

Die dokumentarische Methode

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die dokumentarische Bild- und Videointerpretation stellt einen inzwischen vielfach erprobten und bewährten methodischen Zugang zu stillen und bewegten Bildern dar. Dabei geht es insbesondere darum, dem Bild in seiner spezifischen Eigenart, also als Ausdruck sprachunabhängiger und körpergebundener Ausdrucksformen, gerecht zu werden. Dies kann an ausgewählten Forschungsbeispielen für Studierende und ExpertInnen leicht verständlich und gut nachvollziehbar vermittelt werden. Das Buch wendet sich an Studierende und ExpertInnen im Bereich qualitativer Methoden in den gesamten Sozial- und Kommunikationswissenschaften. Es dient sowohl der forschungspraktischen Fundierung und Anleitung qualitativer Bild-, Video- und Filminterpretation als auch der Vermittlung qualitativer Methoden in der Lehre. Der Autor: Prof. Dr. rer. soc., Dr. phil. habil. Ralf Bohnsack, Dipl.-Soz., Leiter des Arbeitsbereichs Qualitative Bildungsforschung an der Freien Universität Berlin.

Verlag: UTB, Auflage 2, 267 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 06.10.2011

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ertragsteuern

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


In diesem Lehrbuch finden Sie kompaktes, aktuelles Basiswissen über die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer (Rechtsstand 1.1.2018). Das nunmehr in sechster Auflage erscheinende Lehrbuch stellt die Grundlagen des Ertragsteuerrechts anschaulich dar und führt auch den bislang nicht versierten Leser in die Welt der Ertragsteuern ein. Wie in den Vorauflagen stehen nicht einzelne steuerliche Handlungsempfehlungen oder Detailregelungen, sondern die grundlegende Systematik der Materie im Vordergrund. - Merksatze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen - Download mit Schaubildern des Buches und zusätzlichen Übungsaufgaben - Prüfungsfragen fordern das Verständnis - ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach

Verlag: UTB, Auflage 6, 346 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.07.2018

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grundwissen Induktive Statistik

mit Aufgaben, Klausuren und Lösungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Induktive Statistik bietet in der Praxis zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, u. a. Schätzfunktionen, Hypothesentests und Stichproben aus realen Gesamtheiten. Auf kompakte Art und Weise stellt das Buch die Grundkenntnisse der Induktiven Statistik vor: Es vermittelt die relevanten Begriffe, Methoden und Probleme. Zudem zeigt es auf, in welchem Kontext die Induktive Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Anwendung findet. Ein Formelteil, Aufgaben mit Lösungen sowie Musterklausuren helfen dabei, das Gelernte schnell zu vertiefen.

Verlag: UTB, Auflage 1, 209 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.04.2018

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Führen und führen lassen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Autoren Bernd Blessin und Alexander Wick halten am bewahrten Ziel fest, einen Überblick über die wichtigsten Ansätze und Befunde der Führungsforschung zu geben und sie kritisch zu kommentieren. Sie bringen dabei die grundlegenden Gedanken und Ausführungen von Oswald Neuberger aktualisiert und fokussiert in ein neues Konzept ein. Aus dem Inhalt: - Der Führungsbegriff - Personalistische Führungsansatze - Verhaltensorientierte Führungsansatze - Kontingenzansatz der Führung - Führung verstehen, deuten und schaffen: Konstruktivistische Ansätze - (Wodurch) Führung wirkt - Vielfalt führen – vielfaltig führen - In, durch und mit Veränderungen führen - Für oder gegen wen und was führen Das Buch ist für Studium und Praxis gleichermaßen geeignet. Es bildet seit vielen Jahren die Grundlage zur Vermittlung von Kernergebnissen der Führungsforschung schlechthin und ist in seiner aktualisierten Form für alle Unternehmen und Führungskräfte das Handbuch zur Personalführung.

Verlag: UTB, Auflage 8, 539 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.05.2017

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel