Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1059 Treffer.


Weimarer Klassik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Weimarer Klassik bleibt der Fixstern der deutschen Literaturgeschichte. Im Zuge der Konzentration auf das Wesentliche, die in den neuen BA-Studiengängen gefordert wird, nimmt die Bedeutung dieses zentralen Themas der Germanistik noch zu. Volker C. Dörrs didaktisiertes und modularisiertes Lehrbuch führt sachkundig in die Literatur Goethes und Schillers ein. Vorkenntnisse ihrer Werke sind zum Verständnis des Bandes nicht erforderlich.

Verlag: UTB, Auflage 1, 238 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.09.2007

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Systemorientierte Sozialpädagogik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die vier AutorInnen legen eine Einführung in das systemorientierte Arbeiten vor, die aus langjähriger Erfahrung im sozialpädagogischen Alltag und im Unterricht gewachsen ist. Dargestellt wird ein systemorientiertes Handlungskonzept, das zwar den Umgang mit den KlientInnen und ihren Angehörigen in den Mittelpunkt stellt, aber die mitbeteiligten Hilfssysteme aus dem stationären und ambulanten Umfeld gleichwertig mit einbezieht. Eine systemorientierte Sicht und Arbeitsweise macht sozialpädagogische Interventionen wirksamer und nachhaltiger - vor allem, wenn sie auch die beteiligten professionellen Helfer in ihre vernetzte Sicht einbezieht. Die systemorientierte Arbeitsweise stellt deshalb auch eine sinnvolle Ergänzung und Erweiterung zur herkömmlichen Sozialpädagogik dar.

Verlag: UTB, Auflage 3, 247 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.09.2010

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Industrialisierung

Ursachen, Verlauf, Konsequenzen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Dieses Werk beschreibt in einer kompakten umfassenden Darstellung den historischen Prozess der Industrialisierung in Europa. Dieser reicht zurück bis in die Antike, vermittelte dem Mittelalter dynamische Elemente und entwickelte im Zeitalter der Aufklärung jene Institutionenstruktur, welche die Industrielle Revolution ermöglichte. Als besonderer Aspekt der unterschiedlichen Gegebenheiten in der europäischen wie der außereuropäischen Entwicklung erweist sich die Rolle der Frau und ihre Bedeutung für die Industrialisierung.

Verlag: UTB, Auflage 1, 201 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.06.2006

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grundlagen der Visuellen Kommunikation

Theorieansätze und Analysemethoden

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. Müller und Stephanie Geise geben anhand zahlreicher Beispiele aus den Bereichen Bildjournalismus, Wahlkampfkommunikation, Werbung, Onlinekommunikation oder auch der bildenden Kunst eine praktische Einführung in die Analyse visueller Phänomene. In einem zweiten Schritt stellen sie spezifische Ansätze der Visuellen Kommunikationsforschung vor, die sich als Teildisziplin der Medien- und Kommunikationswissenschaft in den letzten Jahren theoretisch und methodisch enorm weiterentwickelt hat. Mit 85 Farbabbildungen, Übungsaufgaben und Zusatzmaterial im Internet.

Verlag: UTB, Auflage 2, 334 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.09.2015

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Europas Aufbruch in die Neuzeit, 1500-1650

Handbuch der Geschichte Europas Band 5

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Zeit von 1500 bis 1650 gilt als Umbruchphase in der europäischen Geschichte. Einige Schlagworte der Epoche wie Früher Kapitalismus, Entdeckungsfahrten, Machtmonopolisierung und Kriege, Renaissance und Humanismus, Reformationen und Revolutionen zeigen, dass es eine Epoche voller Widersprüche und Konflikte war. Es war eine Zeit des Auf- und Umbruchs, in der traditionelle Ordnungen und Strukturen, Institutionen und Normen infrage gestellt wurden. Der Autor erläutert, wie sich Fortschritte in größeren und kleineren Schritten oder revolutionären Umbrüchen vollzogen. In Auseinandersetzung mit der Tradition sind viele neue Wege beschritten worden, die es rechtfertigen, von einer "neuen Zeit" zu sprechen. Das Handbuch der Geschichte Europas (HGE) umfasst 9 Bände in chronologischer Abfolge. Alle Bände folgen der gleichen Gliederung: -Charakter der Epoche -Geschichte der europäischen Länder -Europäische Gemeinsamkeiten, gegliedert nach Verfassung und Recht, Politik und internationale Beziehungen, Gesellschaft und Wirtschaft, Kultur und Religion -Forschungsstand -Bibliographie

Verlag: UTB, Auflage 1, 480 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.10.2003

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gentechnik

Grundlagen, Methoden und Anwendungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Dieses Studienbuch führt auf einfache und verständliche Weise in die Grundlagen gentechnischer Arbeitsmethoden ein. Der erste Teil beinhaltet in Grundzügen die Prinzipien der Genetik und Molekularbiologie. Darauf aufbauend werden im zweiten Teil einzelne genechnische Arbeitsmethoden und ihre Anwendungsbereiche vorgestellt. Besonderes Gewicht wird auf eine leicht verständliche Sprache gelegt, die gemeinsam mit den anschaulichen Abbildungen zum Verständnis des umfangreichen Themenkomplexes beiträgt. Damit schlägt dieses Einsteigerlehrbuch eine Brücke zwischen Theorie und Praxis der Biotechnologie.

Verlag: UTB, Auflage 1, 142 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.07.2004

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ethik

Ein Überblick über die Theorien vom richtigen Leben

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das vorliegende Buch bezieht nicht Position – wie das heute öfter geschieht – für eine bestimmte Ethik, etwa die Wert- oder Verantwortungsethik, sondern für das Gesamte der ethischen Theoriebildung im Westen, indem es von den christlichen und philosophischen Wurzeln ausgeht. Die Eigenart der Darstellung liegt darin, dass sie einen pluralistischen sowie dialektischen Zusammenhang mehrerer ethischer Systeme bzw. Systemansätze, die dabei zugleich historisch angeordnet sind, entwickelt. Zehn ethische Theorien werden diskutiert und von ihren Vertretern her lebendig gemacht.

Verlag: UTB, Auflage 1, 220 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.03.2005

8,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grundlagen der Heilpädagogik

Einführung in eine wertgeleitete erziehungswissenschaftliche Disziplin

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Urs Haeberlins Lehrbuch führt in praktische und wissenschaftliche Grundfragen der Heil- und Sonderpädagogik ein und vermittelt Informationen über fachliche, historische, anthropologische, wissenschaftstheoretische und ethische Grundlagen. Neben dem Fachwissen findet der Leser, die Leserin Wege zum Verständnis der Heil-, Sonder- und Sozialpädagogik als wertgeleitete Praxis und Wissenschaft. Die Art der Wissensvermittlung erhält ihren besonderen Charakter aus der Verpflichtung zur Solidarität mit Benachteiligten und Ausgegrenzten. Durch die bewusste Orientierung am Grundwert der Solidarität bietet das Buch eine im heutigen Wissenschaftsbetrieb neuartige Einführung in heil-, sonder- und sozialpädagogisches Sehen und Denken. Von zentraler Bedeutung für Praxis und Wissenschaft ist die abschließende Klärung der Grundlagen einer Berufsethik für die Heilpädagogik. Am Ende jedes Kapitels stehen dem Leser, der Leserin Fragen zur Selbstkontrolle zur Verfügung. Ein Abschlusstest bietet schließlich die Möglichkeit zur Eigenbewertung der Lernleistung.

Verlag: UTB, Auflage 1, 391 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.05.2005

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vergleich politischer Systeme

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Vergleichende Politikwissenschaft beschäftigt sich bei der Untersuchung verschiedener Systeme mit deren Verfassung und politischen Institutionen, mit Wahlen, Regierungsbildung, Gesetzgebung und Politikinhalten, politischen Einstellungen und dem politischen Verhalten von Individuen und Gruppen. Das Buch gibt einen kompakten Überblick über Ziele, Methoden und Gegenstände der vergleichenden Analyse.

Verlag: UTB, Auflage 1, 303 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 24.10.2007

11,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grundlagen qualitativer Feldforschung

Methodologie - Organisierung - Materialanalyse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Umfassende methodologische Anregungen und ein breites Spektrum verfahrenspraktischer Hinweise zur Entwicklung, Strukturierung und Durchführung qualitativer Feldforschung. Die qualitative Sozialforschung nimmt in den letzten Jahren stark an Bedeutung zu. Neben den verbreitetsten Verfahren, den Beobachtungs- und Sprachprotokollanalysen werden hier erstmals auch neuere, bislang kaum erwähnte Verfahren vorgestellt. Viele forschungspraktische Anregungen und Hinweise zur Verknüpfung von Erhebung und Interpretation machen das Lehrbuch zu einem wichtigen Hilfsmittel für alle Bereiche der sozialwissenschaftlichen Forschung.

Verlag: UTB, Auflage 1, 264 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.11.2000

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel