Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 818 Treffer.


Situation und Affekt

Produktform: Buch

Verlag: Velbrück, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2020

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Soziale von seinen Grenzen her denken

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Zwei Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Wie wird das Feld sozialer Phänomene durch sozialtheoretische Annahmen kritisch begrenzt? Und: Wie wird faktisch die Grenze zwischen sozialen Personen und anderen Entitäten gezogen? Die erste Frage bezieht sich auf die erkenntniskritischen sozialtheoretischen Annahmen, die in jeweils unterschiedlicher Weise in die Forschung eingehen. Die zweite Frage bezieht sich auf elementare Grenzziehungen, durch die im Objektbereich der Kreis sozialer Personen begrenzt wird. Beide Dimensionen des Grenzbegriffs stehen in einem engen Zusammenhang. Wer danach fragt, wie faktisch der Kreis legitimer sozialer Personen begrenzt wird, darf nicht von vornherein voraussetzen, dass ohnehin nur lebende Menschen soziale Personen sein können. Wer diese Voraussetzung fallen lässt, trägt eine hohe Beweislast. Denn man muss Auskunft darüber geben, welche alternativen sozialtheoretischen Prämissen die empirische Forschung anleiten sollen und darüber, wie das Verhältnis von Sozialtheorie und empirischer Forschung zu begreifen ist. Die hier vorgestellten Studien entfalten zunächst im Anschluss an die historisch-reflexive Anthropologie von Helmuth Plessner ein neuartiges Verhältnis von Anthropologie und Soziologie. Anstatt Anthropologie bzw. anthropologische Annahmen als Voraussetzung sozialwissenschaftlicher Erkenntnis zu begreifen, wird Anthropologie als ein Phänomen im Objektbereich verortet. Dies ermöglicht es zu fragen, welche Funktion der Anthropologie in der Moderne zukommt, wenn es darum geht, den Kreis sozialer Akteure faktisch zu begrenzen. Die sich aus dieser Forschungsstrategie ergebenden Konsequenzen für die Konstruktion von Sozialtheorien werden in einem zweiten Schritt untersucht. Zunächst werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede rekonstruiert, die sich bei einem systematischen Vergleich der Sozialitätskonzeptionen von Handlungs-, Interaktions- und Systemtheorien ergeben. Vor diesem Hintergrund lassen sich die theoretischen und methodologischen Neuerungen einordnen, die eine Analyse der Grenzen der Sozialwelt erforderlich macht. Dazu gehört nicht zuletzt eine Neufassung des Verhältnisses von Sozialtheorie und empirischer Forschung. Anstatt Sozialtheorien gegen die Infragestellung durch empirische Forschung zu immunisieren, wie es seit Simmel üblich ist, wird ein Verfahren vorgestellt, das es erlaubt, sozialtheoretische Konzepte durch empirische Forschung zu irritieren.

Verlag: Velbrück, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.04.2009

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das pathologische Leiden der Bella Jolie

Novelle

Produktform: Buch

Verlag: Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.03.2018

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Digitale Transformationen der Öffentlichkeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Velbrück, Auflage 1, 220 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2020

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Narrative des Scheiterns

Zur Konstitution von Identität in biographischen Krisen

Produktform: Buch

Verlag: Velbrück, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2020

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sartres methodischer Negativismus

Produktform: Buch

Verlag: Velbrück, 480 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2020

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Entwurf einer Soziologie der Deliberation

Produktform: Buch

Verlag: Velbrück, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2019

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Vermessung der Kunstwelt

Quantifizierende Beobachtungen und plurale Ordnungen der Kunst

Produktform: Buch

Verlag: Velbrück, 380 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2020

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Corona

Weltgesellschaft im Ausnahmezustand

Produktform: Buch

Verlag: Velbrück, Auflage 1, 364 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.12.2020

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Inszenierung von Recht

Produktform: Buch

Verlag: Velbrück, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2019

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel