Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1044 Treffer.


Drittwirkung von Grundfreiheiten.

Ein Beitrag zu dem Konzept des Normadressaten im Gemeinschaftsrecht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Österreich, Auflage 1, 468 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.11.2010

97,22 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Recht, Ökonomie und Management

Beispiele interdisziplinären Arbeitens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Österreich, 250 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

37,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch für den Arbeitnehmerschutz. Sammlung auflagepflichtiger...

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Österreich, Auflage 9, 1308 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.04.2007

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ein europäischer Liegenschaftsvertrag

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Österreich, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1998

28,02 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Öffentliche Haushalte in Österreich

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Budgets von EU, Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung haben entscheidenden Einfluss auf die Lebensumstände der Bevölkerung. Dieses Buch beschreibt, wofür Steuergeld ausgegeben wird und aus welchen Quellen es stammt, welche Schwerpunkte die Budgets enthalten und nach welchen Regeln sie gesteuert werden. Es soll Interessierten eine fundierte Basis geben, in Budgetfragen qualifiziert mitzureden und Neugier wecken für viele weiterführende Fragen, die sich notwendigerweise aus der Lektüre dieses Buches ergeben. Die dritte Auflage aktualisiert die Fakten- und Zahlensubstanz des Buches, beinhaltet gegenüber der zweiten Auflage aber auch neue Aspekte: Dies betrifft erstens das genaue Eingehen auf die Haushaltsrechtsreform des Bundes in den Beiträgen von Manfred Claus Lödl und dem Herausgeber, zweitens die Beschäftigung mit Strategien zur Budgetkonsolidierung im Artikel von Margit Schratzenstaller. Das Buch hat sich als Standardwerk zum Haushaltswesen in Österreich etabliert.# Dr. Gerhard Steger leitet die Budgetsektion im Bundesministerium für Finanzen und ist Universitätsdozent für Politikwissenschaft.

Verlag: Verlag Österreich, Auflage 3, 520 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.08.2010

52,00 € inkl. MwSt.
Hörerscheinpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Völkerrechtssubjektivität der Unionsrepubliken der UdSSR

Produktform: Buch

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 30.11.1974

63,23 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erkenntnisse und Beschlüsse des Verfassungsgerichtshofes

Jg 68/2/2003 - Nr. 16931-17099

Produktform: Buch

Verlag: Verlag Österreich, Auflage 1, 1425 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2005

316,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unternehmensrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Österreich, Auflage 9, 684 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.02.2008

18,00 € inkl. MwSt.
Abopreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lebensmittelrecht

Textsammlung samt Einleitung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


"Das Werk ist für jeden, der sich mit dem österreichischen Lebensmittelrecht befasst, ein unentbehrliches Hilfsmittel" (Rezension von Streinz, ZLR 2006, S. 512 zur 1. Auflage) * Aktuelle österreichische und europäische Rechtslage * Umfassende Einführung in das Lebensmittelrecht samt Bezügen zum neuen Unionsrecht * CD-ROM mit ergänzenden Rechtsakten Mit Inkrafttreten der Health Claims Verordnung (EG) Nr. 1924/2006, der Anreicherungsverordnung (EG) Nr. 1925/2006 sowie dem FIAP Paket gewinnt das europäische Lebensmittelrecht für Wissenschaft und Praxis erheblich an Bedeutung. Der neue europarechtliche Rahmen, der durch "horizontale" Regelungen, die alle Lebensmittel betreffen sowie durch „vertikale“ Regelungen für bestimmte Produktgruppen eine Harmonisierung auf europäischer Ebene herbeiführt, machte außerdem eine Novellierung nationaler lebensmittelrechtlicher Vorschriften erforderlich. Univ.-Prof. Dr. Werner Schroeder, LL.M. (Berkeley) ist Leiter des Instituts für Europarecht und Völkerrecht der Universität Innsbruck. Dr. Markus Kraus, Maître en Droit (Bordeaux), Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) ist als Rechtsanwalt im europäischen Lebensmittel- und Futtermittelrecht in der Sozietät meyer//meisterernst in München tätig.

Verlag: Verlag Österreich, Auflage 2, 732 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.08.2010

78,00 € inkl. MwSt.
Hörerscheinpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel