Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 15 Treffer.


Sonette aus dem Canzoniere

Aus den Nachdichtungen Karl Försters ausgewählt und mit ergänzenden wörtlichen Übersetzungen versehen von Les Digger.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


„Doch kühn verfolg' ich, was ich angefangen, und fahre fort von Lieb und Weh zu singen.“ So der Dichter. Doch da er seine Hartnäckigkeit ein bischen übertrieben hat - stets dasselbe Objekt, stets dieselben Elogen in tausend Abwandlungen - wurde er hier ein bischchen ausgedünnt und somit inhaltlich verdichtet. Das erleichtert den direkten Zugang des Lesers und befreit einzelne Gedichte vom Ballast des wortreichen Umfeldes, das zuvor auf sie abfärbte. - Und so hat man Gelegenheit festzustellen, daß, was den Kult der Frau angeht, die in dieser Hinsicht gescholtenen Romantiker Waisenknaben waren verglichen mit den mittelalterlichen Barden Hoher Minne. Die Nachwirkungen Petrarcas können kaum überschätzt werden; kaum ein Dichter, der bei ihm nicht irgendeine Anregung aufgefischt hätte. Das heißt aber keineswegs, daß man in Petrarca nur eine Art Prototyp zu sehen habe. Vielmehr stehen viele seiner Gedichte auch heute noch für sich selbst.

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.01.2022

11,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lessing, der gut tut

Eine Auswahl aus Lessings Gedichten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In vorliegendem Bändchen geht es nicht um den aufklärerischen Pamphletisten oder den Dramatiker Gotthold Ephraim Lessing, sondern um das lyrische Schaffen dieses ersten deutschen Klassikers, der als Poet normalerweise ganz einfach unter den Teppich gekehrt wird. Doch das ist sehr ungerecht! Man hat den Versen oft mangelnden Lyrismus vorgeworfen. Man hätte aber genausogut betonen können, daß dieser deutsche Autor über jede Menge witziger Pointen verfügt, die seine lyrische Produktion nie zum Bildungserlebnis verkümmern lassen. Natürlich hat er oft mehr als nötig gesagt; auch in seinen Gedichten. Daher diese auf etwa zwanzig Prozent des Bestandes herunter gekürzte Auswahl.

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 76 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.01.2022

9,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aphorismen

Aphorismen aus 'Die Charaktere'

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die französischen Moralisten faßten sich von Anfang an kurz: keine Essays, keine spekulativen Tiraden, sondern einfach Bonmots. Mit einer Ausnahme: La Bruyère. Er wurde meist ausführlich und das nicht unbedingt zu seinem Vorteil: sein Wälzer 'Die Charaktere - oder die Sitten des Jahrhunderts' ist sechshundert Seiten stark. Doch mit dem editorischen Konzept, mit dem etwa Lichtenberg literarisch salonfähig wurde, kann man auch La Bruyère effektiv aufbereiten. Und so erscheint er in vorliegender Ausgabe wirklich als Verfasser von Aperçus und nicht als moralisierender Chronist; ganz in der Art seines Vorgängers La Rochefoucauld. Der Lesegenuß gewinnt dadurch erheblich.

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 90 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.01.2022

11,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Konzertreif Klavier spielen

Anleitung zum selbständigen Arbeiten am Klavier

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Klavier-Akrobaten sind keine Wundertäter. Die Schwierigkeiten, die sie überwinden, liegen weniger im Kopf als in den Fingern, Händen und Armen. Selbst leichte oder kurze Klavierabende erfordern schiere Unmengen von Vorbereitungs-Zeit. Pianisten kochen mit Wasser. Wenn es „stocksolide“ Arbeit gibt, dann ist es die ihre. Unsolide daran sind nur die öffentlichen Mystifikationen.

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 94 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Roß und Reiter

Roman

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Manfred Heinse hatte viel Pech. Er fragte sich oft, ob er noch ganz dicht sei. Denn wenn die anderen die Maßstäbe setzen... - Irgendwann versucht er anders zu leben. Er ist nicht anspruchsvoll. Von der Hand in den Mund. Aber mitten in seiner Entwicklung zum Duodez-Dandy holt ihn die unerfreuliche Wirklichkeit wieder ein. Es wird ein bischen viel gestorben, um ihn herum. Bekannte, Nahestehende, Verwandte. Bücher können unerfreulich sein; und gleichzeitig grotesk. Wie das vorliegende Buch. Es ist sogar erstaunlich grotesk angesichts seiner Fabel, dem eigentlichen Kern der Erzählung. Denn das Leben selbst ist bitter. Und bitter ist der Tod. Vor allem, wenn die Leute nicht die allgemein übliche Lebensspanne erreichen. Ärzte treten in diesem Zusammenhang eher als Spesen-Macher auf. Dafür schaltet sich gelegentlich die Polizei ein, die auf dem Standpunkt steht, daß natürliche Tode unnatürliche Ursachen haben können. - Jedenfalls: wer sich auskennt, kann heute anderen die Karten legen, kann Roß und Reiter nennen. Doch meistens wollen die Leute nicht hören. Sie schauen weg. Manfred Heinse versucht, ihnen einige Tatsachen in die Ohren zu schreien. Mit den Mitteln der Publizistik. Und mit wieviel Erfolg, erfährt man, wenn man dieses Buch liest.

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.01.2022

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lebensqualitête

Betrachtungen eines Medien-Aussteigers über die postmoderne Deutsche Kapitalistische Republik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Rechtschreib-Reform war ein Ärgernis. Aber nur eines von unzähligen. Auch sie ein Strohhalm unter so vielen anderen in diesem Strauß, der in Lebensqualitête kritisch zerpflückt wird. Der Autor: ein mit (fast) allen Wolkenkratzern Zerfallener, eine Art Dos Passos, den es aus der Zeitungs-Redaktion auf die Park-Bänke verschlagen hat. Stadtneurotiker. Aber weder blind noch Hirn-amputiert. Er sieht nur: Un-vorher-Gesehenes! Betrachtungen eines ungläubigen Sehers: Kritik einer mehr als kritischen Kritiklosigkeit. Kritik der real existierenden Marktwirtschaft. Kritik der berühmten, stets prekären Authentizität des Fakteroȉden: Kritik des Dauer-Bombardements durch MRD-ment. Ein Buch ohne alle „Anführungs-Striche“! Stattdessen „Direkte Rede“. Eine Bestandsaufnahme, die neigungsmäßig konservative Gemüter nach der „rive gauche“ schielen läßt, so als ob Rettung nur noch von da kommen könne...

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 257 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2015

20,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Antithesen des Sommerwinds

500 neue Grabinschriften

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vielleicht Vordenkliches, sicher Nachdenkenswertes zwischen Kalauer und Kurzessay. Trotz des lyrisch oder elegisch anmutenden Titels könnte vorliegendes Bändchen ebensogut „Sudelbuch“, „Notizbuch“, „Reflexionen“ oder auch „Syllogismen“ heißen. Kunst des Möglichen: Sprüche - bis zuletzt! 500 Aphorismen aber kein bischen lebens-weise!

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 138 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2014

12,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hausen in Darmstadt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Heiner's In-Sein von außen betrachtet. Photos, Photos, Photos, doch wenig Worte. Häuser, Häuser, Häuser, wenngleich nicht ausschließlich Häuser. 89 halbseitige und 92 kleine Photographien von alten, hoffentlich meist geschützten Häusern. 121 Photos von modernen Gebäuden, davon nur etwa 35% mit dokumentierten Bausünden. 66 Abbildungen von Graffitis und künstlerischen Objekten. 108 sonstige Bilder: Repräsentatives, Offizielles, Parks, Straßenzüge. Insgesamt über 450 Photos. Vororte und Ausflugsziele in der Umgebung inklusive.

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 183 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2019

33,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kind 'a Lieder

Non(Kon)sens-Verse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Nicht das Kind des Mannes und der Frau sondern das Kind im Manne und der Frau sprechen diese Gedichte an. Auch wäre „freundlich“ (kind) irreführend. Kleinkunst. Wenn möglich mehr. Schwarz eingefärbt. So verbindlich wie der Untertitel! Buch der poetischen Verballhornungen. Buch der lyrischen Travestien. Buch der Profanierungen. Nonsens mit intellektuellem Anspruch. Kultur- und Bildungsgut als Spielzeug behandelt. Befremdliche Verfremdungen bis hin zum Entfremdeten. Nonsens für jede Lebenslage. Erotisch, indezent, obszön, geil, säuisch, pornographisch, angewidert. Produkt des „neudeutschen“ Saustalles. So ungravitätisch wie möglich! Gereimte Überlieferung wird gelegentlich - ganz wie im Kino - neu zusammengereimt. Garstig bis zum Allzugarstigen.

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 139 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2014

12,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rekonstruktion des Chaos

Aphorismen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


"Ziemlich Unziemliches" sollten diese "Unterirdischen Gedanken" ursprünglich heißen; Untertitel: "Denkanstößigkeiten oder Grobe Evidenzen". - Aphorismen. Kurze Notizen im Geist des berühmten Kellerloch-Antihelden Dostojewskis, Tiraden eines Außenseiters, neben dem sich Hermann Hesses Harry Haller wie ein Party-Löwe ausnimmt. Die sogenannte Wirklichkeit als „Magisches Theater“, gerade gut genug, in die Luft gejagt zu werden. Allzu-Konkretes vom Überbau aus Spinngewebe befreit. - Aphorismen! Philosophie und mehr. Gelegenheit zur Beschneidung von Schein-Wirklichkeiten - 700 Jahre nach Occams Rasierklinge. Keine Abhandlungen sondern 712 Aphorismen auf 134 Seiten. Essayistisches wird, sofern es unterläuft, auf wenige Zeilen begrenzt. Aphorismen aus fünfzehn Jahren. Als die ersten aufs Diktaphon gesprochen wurden, war der Autor fünfundzwanzig Jahre alt. Er war noch kein politischer Rebell. Er wußte zuwenig. Aber er hatte das Zeug dazu. - Gretchen-Frage von Anfang an: Wie bekloppt sind die Behämmerten?

Verlag: sameTWEstarshi, Auflage 1, 134 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2016

13,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel