Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Giving a voice to the Oppressed?

The International Oral History Association Between Political Movements and Academic Networks.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Auflage 1, 391 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 16.12.2019

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Giving a voice to the Oppressed?

The International Oral History Association Between Political Movements and Academic Networks.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Auflage 1, 391 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.12.2019

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Giving a voice to the Oppressed?

The International Oral History Association Between Political Movements and Academic Networks.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Auflage 1, 391 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.12.2019

99,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die DDR nach der DDR

Ostdeutsche Lebenserzählungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Agnès Arp und Élisa Goudin-Steinmann zeigen in Form von lebensgeschichtlichen Interviews mit ehemaligen DDR-Bürger*innen, wie die DDR als Gesellschaft im Leben der Ostdeutschen nachwirkt. Im Kontext von Entwertung, Wiederaneignung und Aufwertung werden so vielfältige Sichtweisen auf ostdeutsche Wirklichkeiten möglich.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 319 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.08.2022

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die DDR nach der DDR

Ostdeutsche Lebenserzählungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Agnès Arp und Élisa Goudin-Steinmann zeigen in Form von lebensgeschichtlichen Interviews mit ehemaligen DDR-Bürger*innen, wie die DDR als Gesellschaft im Leben der Ostdeutschen nachwirkt. Im Kontext von Entwertung, Wiederaneignung und Aufwertung werden so vielfältige Sichtweisen auf ostdeutsche Wirklichkeiten möglich.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 314 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2022

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression

Ein Kulturkonflikt in der späten DDR

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 362 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.11.2013

30,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wie erinnern und vergessen wir?

Psychologische, neurophilosophische und geschichtswissenschaftliche Zugänge

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie erinnern wir uns und warum vergessen wir? Welche neurobiologischen Vorgänge werden dabei aktiviert und welche Rolle spielt der soziale Rahmen für das Erinnern? Wie gehen wir mit den Erinnerungen um, von denen uns andere Menschen erzählen? Diesen und weiteren Fragen zum Thema Erinnern und Vergessen gehen die Autorinnen und Autoren nach und beleuchten sie aus den Blickwinkeln der Bereiche Neurowissenschaften, Psychologie, Neurophilosophie, Oral History und Psychoanalyse.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 300 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2024

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Seelenarbeit im Sozialismus

Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Welche Rolle spielten Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie in der DDR? Und warum scheiterte das staatliche Fürsorgeversprechen insbesondere im Hinblick auf die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung? Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträgerinnen und Beiträger auf den Grund.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 281 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.04.2022

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Seelenarbeit im Sozialismus

Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Welche Rolle spielten Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie in der DDR? Und warum scheiterte das staatliche Fürsorgeversprechen insbesondere im Hinblick auf die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung? Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträgerinnen und Beiträger auf den Grund.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 275 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2022

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel