Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 31 Treffer.


Waffenrecht - Praxiswissen für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz

Band 2: Waffenkunde, Munitionskunde, Handel und Herstellung, Aufbewahrung und Transport

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das mehrbändige Praxiswerk zu den wichtigsten Themen des Waffenrechts und der Waffentechnik für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz - die Reihe "Kompendium des Waffenrechts und der Waffenkunde" bietet neben einer ausführlichen Einführung in das neue Waffenrecht wesentliche Informationen zum Beschussgesetz und Kriegswaffenkontrollgesetz sowie zu Verwaltungsvorgängen rund um die waffenrechtlichen Erlaubnisse. Schwerpunkte sind die gesetzlichen Vorschriften zur Aufbewahrung und zum Transport von Waffen und Munition in der praktischen Umsetzung durch Sportschützen, Jäger und Waffenhandel. Band 2 der Reihe "Kompendium des Waffenrechts und der Waffenkunde" enthält eine Einführung in die Waffen- und Munitionskunde und vermittelt auf nachvollziehbare Weise grundlegende Kenntnisse der Waffentechnik, die das Verständnis und die Anwendung des Waffenrechts erleichtern. Die ebenfalls enthaltene Darstellung der Voraussetzungen des Waffenhandels und seiner praktischen Durchführung ist eine wertvolle Hilfe für alle, die sich der Fachkundeprüfung für den Waffenhandel vor der IHK stellen oder einen Ratgeber für die tägliche Arbeit suchen. Dieses Buch enthält zudem eine umfassende Darstellung der Voraussetzungen für die Aufbewahrung und den Transport von Waffen und Munition sowie Informationen zur sicheren Handhabung, zu Seenotsignalmitteln und zur Ballistik. Eine hochwertige Verarbeitung als Hardcover mit Fadenbindung macht dieses Buch optisch und haptisch zu einem wertvollen Arbeitsmittel. Hinweis: Der separat erhältliche Band 1 (ISBN 9783963940200) enthält eine umfassende Einführung in die Vorschriften des Waffengesetzes sowie Erläuterungen der wesentlichen Vorschriften des Beschussgesetzes und des Kriegswaffenkontrollgesetzes.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 11, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2020

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffenbesitzkarte und Waffenschein - Der Weg zur waffenrechtlichen Erlaubnis nach aktuellem Waffengesetz mit Checklisten und Formulierungshilfen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Waffenbesitzkarte oder Waffenschein - welche Erlaubnis benötige ich, um eine Waffe kaufen oder bei mir führen zu dürfen? Welche Anforderungen stellen die Behörden an mich? Wie sind Waffen aufzubewahren? Fragen rund um das Thema „Waffenrechtliche Erlaubnisse“ beantwortet dieses Buch, das sich an Sportschützen, Sammler, Waffenscheinbewerber, gefährdete Personen, Erben und Jäger sowie Unternehmer und Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe wendet. In klar strukturierter Form zeigt der Autor den Weg zur geeigneten waffenrechtlichen Erlaubnis und erleichtert dem Antragsteller sowohl die Sammlung der erforderlichen Bescheinigungen als auch das Ausfüllen der notwendigen Formulare. Zugleich enthält das Buch Formulierungshilfen und Checklisten - umfangreiche Hilfestellungen für alle, die sich mit waffenrechtlichen Erlaubnissen befassen oder den Erwerb einer eigenen Waffe beabsichtigen.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 8, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.04.2022

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffenrecht und Waffenkunde für die Jagd

Einführung in das Waffengesetz und das Beschussgesetz sowie in die Waffen- und Munitionskunde für Jägerinnen und Jäger mit Gesetzestexten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Dieses Handbuch bietet Jägerinnen und Jägern eine Einführung in die wichtigsten Themenbereiche des Waffenrechts und der Waffenkunde sowie der Munitionskunde. Besondere Schwerpunkte sind neben den Regelungen zu Nachtsichttechnik und Schalldämpfern die Aufbewahrung und der Transport von Waffen und Munition. Hinweise zum Umgang mit Messern, zum richtigen Verhalten nach einem Wildunfall sowie zu Leihe und Verwahrung von Schusswaffen runden das Informationsangebot dieses praktischen Ratgebers ab, der auch die für die Jagd wichtigsten Gesetzestexte in Auszügen enthält und den aktuellen Stand des Waffenrechts wiedergibt. Welche Waffenschränke muss ein Jäger nach aktuellem Recht verwenden? Darf bei der Jagd ein Einhandmesser geführt werden? Darf eine Kurzwaffe an einen anderen Jäger verliehen werden? Ist ein dauerhafter Tausch von Waffen legal? Kann man Waffen vererben? Darf ich einen Schalldämpfer erwerben? Was ist eine Repetierwaffe? Wie verriegelt eine Pistole? Was unterscheidet den Deutschen und den Französischen Stecher? Und welche Wirkung hat ein Teilmantelgeschoss im Ziel? Dieses Handbuch liefert verständliche Antworten auf diese und viele andere Fragen vor und nach der Jägerprüfung.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 9, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2021

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arbeitsbuch Waffensachkunde

222 Fragen und Antworten sowie die wichtigsten Gesetzestexte zur Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Bevor Sportschützen, Bootsführer, Waffensammler oder Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe die Erlaubnis erhalten, eine Waffe zu erwerben oder zu führen, müssen sie ihre Sachkunde nachweisen. Dieses Buch wurde in der aktuellen Auflage um zahlreiche Fragen erweitert und ergänzt die Lehrbücher des Autors zur Waffensachkunde durch 250 Fragen und Antworten aus allen Bereichen der Sachkundeprüfung. Mit dieser Auswahl von Fragen kann, anders als beim Üben mit dem offiziellen Fragenkatalog des Bundesverwaltungsamtes im multiple-choice-Format, der Wissensstand des Übenden schnell und effektiv überprüft werden, um auf die umfangreichen Inhalte der gesetzlich vorgeschriebenen Sachkundeprüfung optimal vorbereitet zu sein. Ergänzend sind die Gesetzestexte in aufbereiteter Form in diesem Arbeitsbuch auszugsweise abgedruckt. Die prüfungsrelevanten Auszüge des Waffengesetzes und der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung sind speziell aufbereitet und stellen die Fassungen des alten und neuen Waffengesetzes gegenüber. Der Leser verschafft sich auf diese Weise eine schnelle Übersicht zu den Änderungen durch das Dritte Waffenrechtsänderungsgesetz 2020.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 10, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2020

13,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffenrecht - Praxiswissen für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz

Band 1 - Einführung in das Waffengesetz mit Anmerkungen zum Beschussgesetz und zum Kriegswaffenkontrollgesetz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Diese Praxiskommentierung bietet eine breit angelegte Einführung in die zentralen Themen des Waffenrechts für Verwaltung, Waffenbesitzer, Unternehmer in Handel und Herstellung, Verantwortliche in Vereinen und im Jagdwesen sowie für Polizei und Justiz. Die Darstellung der wesentlichen Vorschriften des aktuellen Waffengesetzes (WaffG) wird ergänzt um Erläuterungen zu relevanten Regelungen des Beschussgesetzes (BeschG) und des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen (KrWaffKontrG). Das Buch behandelt neben einer Darstellung waffengesetzlicher Grundlagenthemen auch komplexe Fragestellungen, die sich im praktischen Umgang ergeben, darunter die sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition zu Hause und auf Reisen sowie Ausnahmen von gesetzlichen Verboten oder der Umgang mit Messern. Unter Berücksichtigung aktueller Rechtssprechung wird dabei stets auch ein Bezug zur historischen Entwicklung des Waffenrechts hergestellt, um die Auslegung der oftmals nicht eindeutigen gesetzlichen Regelungen zu ermöglichen. Die Folgen von Verstößen, insbesondere für die Zuverlässigkeit des Betroffenen, werden umfassend dargestellt, ebenso Verfahren zum Entzug waffenrechtlicher Erlaubnisse oder die Überprüfung der sicheren Aufbewahrung von Waffen und Munition in der Praxis. Eine große Anzahl von Bildtafeln erleichtert eine schnelle Orientierung bei der Zuordnung und Bewertung von Gegenständen, etwa bei der Identifikation verbotener Waffen, und bietet auch Lesern ohne waffentechnischen oder -praktischen Hintergrund die Möglichkeit zu einer schnellen Orientierung und Einordnung. Separat erhältliche Ergänzungsbände, die auf dem Inhalt dieses Buches aufbauen, vertiefen die Darstellung waffenrechtlicher Regelungen für Herstellung, Handel, Aufbewahrung und Transport, vermitteln Grundlagen der Waffentechnik und bieten Gesetzestexte in aufbereiteter Form. Die Reihe ist damit ein Kompendium der Waffenkunde.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 12, 600 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2022

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dozentenhandbuch zum Waffensachkundelehrgang

Ausbilderleitfaden für Lehrgänge zur Vermittlung der Waffensachkunde mit ergänzenden Inhalten und vollständigen Gesetzestexten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Vermittlung der Waffensachkunde setzt auf Seiten des Ausbilders ein umfassendes Wissen um Waffenrecht und Waffentechnik voraus. Insbesondere ist die Darstellung der komplexen Vorschriften des Waffengesetzes im Rahmen eines Waffensachkundelehrgangs nicht selten eine Herausforderung. Diese Dozentenausgabe basiert auf den bewährten Lehrbüchern des Autors zur Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung. Es enthält über die Inhalte der Lehrbücher hinaus Vertiefungskapitel zu Grundbegriffen des Waffenrechts und widmet sich besonders wichtigen Themenkreisen wie der Aufbewahrung von Waffen und Munition oder der Erteilung und dem Entzug waffenrechtlicher Erlaubnisse. Eine Auswahl von Verständnisfragen gibt die Möglichkeit zur Lernerfolgskontrolle im Rahmen des Unterrichts. Das Dozentenhandbuch wird durch das vermittelte Hintergrundwissen zu einem guten Begleiter für Lehrende und dient zugleich als kompaktes Nachschlagewerk zu Fragen der Sachkunde. Auch für den waffenrechtlichen Teil der Jagdausbildung ist das Dozentenhandbuch eine wertvolle Hilfe für Ausbilder und Prüfer. Im Gesetzesteil: WaffG und AWaffV in der Neufasung 2020 im Volltext, dazu Auszüge aus StGB, StPO, BJagdG und BGB sowie Materialien für das Bewachungsgewerbe.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 13, 548 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2022

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffenrecht für die Jägerprüfung

Einführung in das Waffengesetz und das Beschussgesetz sowie in die Waffen- und Munitionskunde mit Fragen zur Lernerfolgskontrolle und Auszügen aus Gesetzestexten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Jägerprüfung wird mit gutem Grund das "Grüne Abitur" genannt. Neben den klassischen Prüfungsthemen gewinnt das Waffenrecht zunehmend an Bedeutung. Das liegt einerseits an den immer komplexer werdenden Vorschriften zum Umgang mit Waffen, andererseits aber auch an den zahlreichen Herausforderungen, die sich Jägerinnen und Jägern nach bestandener Prüfung stellen. Verstöße gegen waffenrechtliche Vorgaben können in vielen Fällen zum sofortigen Verlust der Zuverlässigkeit und damit des Jagdscheins führen. Dieses Buch zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung führt seine Leserinnen und Leser in die wesentlichen Themengebiete des Waffenrechts und in die Grundlagen der Waffen- und Munitionskunde ein. Welche Waffenschränke muss ein Jäger nach aktuellem Recht verwenden? Darf bei der Jagd ein Einhandmesser geführt werden? Darf ich eine Kurzwaffe an einen anderen Jäger ausleihen? Ist ein dauerhafter Tausch von Waffen legal? Kann man Waffen vererben? Darf ich einen Schalldämpfer erwerben? Was ist eine Repetierwaffe? Wie verriegelt eine Pistole? Was unterscheidet Deutschen und Französischen Stecher? Und welche Wirkung hat ein Teilmantelgeschoss im Ziel? Dieses Buch liefert Antworten auf diese und viele andere Fragen, die auch nach der Prüfung für jede Jägerin und jeden Jäger von Bedeutung sind. Zusätzlich enthält es Fragen und Antworten zur Selbstkontrolle sowie Auszüge aus den wichtigsten Gesetzestexten.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 9, 332 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2021

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch zum Waffengesetz 2021/2022

Einführung in das Waffenrecht mit Beschussgesetz und Kriegswaffenkontrollgesetz mit Erläuterung der wesentlichen Änderungen durch das 3. Waffenrechtsänderungsgesetz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das umfassende Praxiswerk zu den wichtigsten Themen des Waffenrechts bietet eine Einführung in das aktuelle Waffengesetz. Die wesentlichen Änderungen durch die Waffengesetznovelle 2020 werden durch Gegenüberstellung von alten und neuen Regelungen hervorgehoben und die entscheidenden Regelungsinhalte herausgearbeitet. Neben einer umfassenden Darstellung des Waffengesetzes, insbesondere der Vorschriften zur Aufbewahrung von Waffen und Munition, enthält das Buch Einführungen in das Beschussgesetz und das Kriegswaffenkontrollgesetz. Es wird damit zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Waffenbehörden sowie für die juristische Ausbildung und Praxis. Auch Waffenbesitzer wie Jäger und Sportschützen sowie Händler und Sammler erhalten mit dieser Neufassung des bewährten Handbuchs eine praxisnahe Übersicht zum aktuellen Stand des Waffenrechts. Das Buch wird bei Bedarf durch die Bereitstellung aktueller Online-Inhalte, insbesondere zu Ergänzungen der waffenrechtlichen Regelungen durch Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, auf dem Internetportal des Verlages ergänzt.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 12, 600 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2021

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffensachkunde

Waffenrecht, Waffenkunde, Notwehrrecht - Aktueller Leitfaden für Lehrgang und Prüfung (Hardcover)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Um als Sportschütze, Jäger, Waffensammler, Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe oder Bootsführer die Erlaubnis zu erhalten, eine Schusswaffe zu erwerben oder zu führen, müssen Sie Ihre Sachkunde nachweisen. Dieses Buch bereitet Sie auf die Teilnahme an einem Sachkundelehrgang und auf die anspruchsvolle Prüfung vor wie auch auf den waffenrechtlichen und waffentechnischen Teil der Jägerprüfung und die Prüfung zum Erwerb und Besitz von Seenotsignalmitteln. Informationen zum Umgang mit Schusswaffen und Munition im Bewachungsgewerbe werden in einem besonderen Kapitel behandelt. Umfangreiches Bildmaterial und eine Auswahl der wichtigsten Gesetzestexte runden das Informationsangebot dieses Buches ab. Durch seine umfassende Darstellung der waffenrechtlichen Regelungen dient es zudem als praktisches Nachschlagewerk für Waffenbesitzer und als schnelle Orientierung in waffenrechtlichen Fragen. Neben grundlegenden gesetzlichen Regelungen vermittelt das bewährte Lehrbuch die notwendigen technischen Grundbegriffe der Waffen- und Munitionstechnik sowie der Ballistik auf nachvollziehbare und allgemein verständliche Art. Alle Inhalte berücksichtigen dabei den aktuellen Stand des Waffenrechts und orientieren sich an den Anforderungen durch den behördlich vorgegebenen Fragenkatalog für die Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 13, 360 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.09.2023

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel