Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 31 Treffer.


Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung für Sportschützen, Waffensammler und das Bewachungsgewerbe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Um als Sportschütze, Jäger, Waffensammler, Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe oder Bootsführer die Erlaubnis zu erhalten, eine Schusswaffe zu erwerben oder zu führen, müssen Sie Ihre Sachkunde nachweisen. Dieses Buch bereitet Sie auf die Teilnahme an einem Sachkundelehrgang und auf die abschließende Prüfung vor, ebenso auf den waffenrechtlichen und waffentechnischen Teil der Jägerprüfung sowie die Prüfung zum Erwerb von Seenotsignalmitteln. Der Autor erläutert die grundlegenden gesetzlichen Regelungen und waffentechnischen Grundbegriffe auf allgemein verständliche Art. Dabei vermittelt er die umfangreichen Inhalte der gesetzlich vorgeschriebenen Sachkundeprüfung für die unterschiedlichen Bedürfnisarten auf dem aktuellen Stand des Waffenrechts. Zum Kapitel Waffenhandhabung stehen Leserinnen und Lesern frei abrufbare Videos per Internet zur Verfügung. Lernhinweise zur optimalen Erfassung des Lernstoffs und eine Auswahl von prüfungstypischen Fragen zur Selbstkontrolle und Nachbereitung machen dieses Buch zum optimalen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 13, 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.09.2023

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lehrbuch Waffensachkunde - Lehrgangsausgabe mit Gesetzestexten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Um als Sportschütze, Jäger, Waffensammler, Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe oder Bootsführer die Erlaubnis zu erhalten, eine Schusswaffe zu erwerben oder zu führen, müssen Sie Ihre Sachkunde nachweisen. Dieses Buch bereitet Sie auf die Teilnahme an einem Sachkundelehrgang und auf die abschließende Prüfung vor, ebenso auf den waffenrechtlichen und waffentechnischen Teil der Jägerprüfung sowie die Prüfung zum Erwerb von Seenotsignalmitteln. Der Autor erläutert die grundlegenden gesetzlichen Regelungen und waffentechnischen Grundbegriffe auf allgemein verständliche Art. Dabei vermittelt er die umfangreichen Inhalte der gesetzlich vorgeschriebenen Sachkundeprüfung für die unterschiedlichen Bedürfnisarten auf dem aktuellen Stand des Waffenrechts. Neben dem Lehrbuchteil enthält das Buch auch die im Rahmen der Ausbildung erforderlichen Auszüge verschiedener Gesetze. Die waffengesetzlichen Materialien sind auf dem aktuellen Stand. Zum Kapitel Waffenhandhabung stehen Leserinnen und Lesern frei abrufbare Videos zur Verfügung. Lernhinweise zur optimalen Erfassung des Lernstoffs und eine Auswahl von prüfungstypischen Fragen zur Selbstkontrolle und Nachbereitung machen dieses Buch zum optimalen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 13, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.09.2023

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Basiswissen Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe § 34a GewO

Grundlagen für Lehrgang und Selbstunterricht für die Sachkundeprüfung vor der IHK

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Aufgaben im Bewachungsgewerbe erfordern umfassende Kenntnisse in den verschiedensten Bereichen. Schon der Zugang zu diesem vielseitigen Tätigkeitsfeld stellt eine erste, für viele schon ziemlich hohe Hürde dar. Denn erst mit bestandener Sachkundeprüfung oder nach erfolgreicher Teilnahme an einem Unterrichtungsverfahren dürfen Sie als Personenschützer arbeiten oder Objekte bewachen. Dieses Buch bietet Ihnen den verständlich aufbereiteten Lernstoff, um schnell und zugleich sicher Lernerfolge zu erzielen. Ob Sie sich auf das Unterrichtungsverfahren oder die Sachkundeprüfung vorbereiten, ob in einem Vorbereitungslehrgang oder im Selbststudium - das Lehrbuch “Basiswissen Bewachungsgewerbe” ist Ihr verlässlicher Begleiter und bewährtes Nachschlagewerk für Prüfung und Praxis. Öffentliches und Privates Recht, Technik, Umgang mit Menschen - dies sind einige der Themengebiete, die Sie mit diesem leicht verständlichen Lehrbuch aufbereiten können, um sich optimal auf Ihre Prüfung vorzubereiten.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 7, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2023

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffensachkunde kompakt Gesamtausgabe - Der sichere Weg zur Sachkundeprüfung

Lehrbuch mit Waffengesetz und AWaffV im Volltext

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Gesamtausgabe der Buchreihe "Waffensachkunde kompakt" bietet eine leicht verständliche Einführung in die Themen der Sachkunde. Das Buch gibt Antworten auf die prüfungsrelevanten Fragen aus den Bereichen Waffenrecht, Beschussrecht und Waffentechnik. Aufbereitete Gesetzestexte ergänzen das Lehrbuch zu einem Nachschlagewerk für Ausbildung und Praxis. Empfohlen als begleitendes Buch zum Sachkundelehrgang, für die Prüfungsvorbereitung im Selbststudium und zur Auffrischung waffenrechtlicher Kenntnisse. Im Gesetzesteil: WaffG und AWaffV im Volltext, dazu Auszüge aus StGB, StPO, BJagdG und BGB. Zum Kapitel Waffenhandhabung stehen Leserinnen und Lesern frei abrufbare Videos per Internet zur Verfügung. Lernhinweise zur optimalen Erfassung des Lernstoffs und eine Auswahl von prüfungstypischen Fragen zur Selbstkontrolle und Nachbereitung machen dieses Buch zum optimalen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 13, 428 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2023

23,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffensachkunde für Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe

Lehrbuch zur Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Band der Reihe “Bewachungsgewerbe” bereitet den Leser auf den Lehrgang zur Erlangung der Waffensachkunde nach § 7 WaffG vor. Ausführlich und zugleich leicht verständlich werden die gesetzlich festgelegten Lehrgangsinhalte dargestellt. Das bewährte Lehrbuch wurde an die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe angepasst und bietet die Prüfungsthemen auf dem aktuellen Stand des Waffengesetzes. Neben den rechtlichen Grundlagen des Umgangs mit Waffen und Munition werden auch die technischen Abläufe leicht verständlich vermittelt. Sicherheitshinweise zur Handhabung nach den Regeln der Berufsgenossenschaft machen dieses kompakte Lehrbuch zum verlässlichen Begleiter vor und nach Ihrer Waffensachkundeprüfung. Dieses Buch ergänzt das Lehrbuch zur Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe in einem Themenfeld, das auch in der beruflichen Praxis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe eine zunehmende Bedeutung erlebt – der Umgang mit Schusswaffen zur Sicherung von Personen und Sachwerten. Sei es im Personenschutz, im Geld- und Werttransport oder bei der Abwehr von Piratenangriffen auf See – das Bestehen der Waffensachkundeprüfung ist eine wesentliche Voraussetzung für die behördliche Erlaubnis, eine Waffe im Dienst führen zu dürfen. Da neben den praktischen Fähigkeiten zum scharfen Schuss, die in einem Buch kaum vermittelt werden können, auch umfassende Kenntnisse des Waffenrechts und der Waffentechnik prüfungsrelevant sind, bietet dieses Lehrbuch eine umfassende Einführung in die genannten Gebiete. Abgerundet durch Informationen zum Beschussrecht und zur sicheren Handhabung von Schusswaffen erhält der Leser das theoretische Rüstzeug, das zur Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung nötig ist. Die achte Auflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Eine kompakte Lernerfolgskontrolle und kurze Zusammenfassungen der wesentlichen Inhalte machen dieses Lehrbuch zu einem wertvollen Begleiter für die Ausbildung und den beruflichen Alltag.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 8, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2023

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch zum Waffenrecht für Jäger

Einführung in das Waffengesetz und das Beschussgesetz mit Gesetzestexten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses praxisbezogene Handbuch zum Waffenrecht für Jäger, gegenüber der Vorauflage umfassend überarbeitet und erweitert, bietet eine kompakte Einführung in die Vorschriften des deutschen Waffengesetzes für den Bereich der Jagd auf dem aktuellen Stand. Es berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die Auslegung durch die Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz. Die für Jägerinnen und Jäger wichtigsten Regelungen im praktischen Umgang mit Waffen werden umfassend erläutert und verständlich dargestellt. Behandelt werden insbesondere die Regelungen zu Nachtsichttechnik und Schalldämpfern sowie die Aufbewahrung und der Transport von Waffen und Munition. Praktische Hinweise zum Umgang mit Messern, dem richtigen Verhalten nach einem Wildunfall sowie zur Leihe und Verwahrung von Schusswaffen runden das Informationsangebot dieses praktischen Leitfadens ab, der auch die wichtigsten Gesetzestexte enthält. Welche Waffenschränke muss ein Jäger nach aktuellem Recht verwenden? Darf bei der Jagd ein Einhandmesser geführt werden? Wie lange darf eine Kurzwaffe verliehen werden? Ist ein dauerhafter Tausch von Waffen legal? Kann man Waffen vererben? Und wann muss eine Waffe zum Beschuss? Das Handbuch liefert die Antworten auf diese und viele andere Fragen.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 9, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2023

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waffenrecht im Polizeidienst

Ein Fachbuch für Ausbildung, Studium und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Waffenrecht ist als Teil des Öffentlichen Rechts Gegenstand der polizeilichen Ausbildung. Die in diesem Rahmen erworbenen Kenntnisse bereiten die Anwärterinnen und Anwärter auf Situationen im Einsatzgeschehen vor, in denen waffenrechtliche Erlaubnisse zu überprüfen sind oder die Einhaltung von Vorgaben des Waffengesetzes, etwa zur Aufbewahrung oder zum Transport von Schusswaffen und Munition. Ergänzt wird der Themenkatalog um eine kompakte Einführung in das Kriegswaffenkontrollgesetz. Eine Beschränkung auf praxisnahe Themen ermöglicht einen schnellen und nachhaltigen Lernerfolg. Durch eine verständliche Einführung in das Waffenrecht und die Herausarbeitung von thematischen Schwerpunkten erlangen die Leserinnen und Leser Sicherheit in der Anwendung der gesetzlichen Vorschriften. Das Buch behandelt neben den erforderlichen Grundlagen wie dem Waffenbegriff und den waffenrechtlichen Erlaubnissen insbesondere die polizeilichen Kontrollbefugnisse und die Regeln zum Führen von Schusswaffen. Mehrere Fallbeispiele mit ausführlichen und leicht nachvollziehbaren Lösungsskizzen dienen zur Überprüfung des Lernerfolges und der intensiven Vorbereitung auf Aufgabenstellungen im Rahmen der Prüfungen. Die Autoren haben eine langjährige Praxis in der Aus- und Fortbildung von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Neben einer umfangreichen Lehrtätigkeit geben sie ihr Wissen regelmäßig im Rahmen von Vorträgen und Schulungen an Jäger, Waffensammler und Sportschützen sowie Verantwortliche im Waffenhandel und Bewachungsgewerbe weiter. Die 4. Auflage des bewährten Lehrbuchs wurde umfassend erweitert und berücksichtigt vollumfänglich die Änderungen des deutschen Waffengesetzes 2020.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 4, 530 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2021

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Übungsbuch Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nach § 34a GewO

Mehr als 350 Fragen und Antworten zur effektiven Selbstkontrolle

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 3, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2019

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kommunikation im Handwerk

Oder: Wie tickt der Typ auf der Klobrille?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sie sind Handwerker? Installateur, Tischler, Fliesenleger? Dann kennen Sie sicher das Gefühl, in einem entscheidenden Moment um Worte zu ringen - oder haben Sie auf die Frage Ihres Kunden, warum Sie für das Material mehr als doppelt soviel berechnen, wie es im Baumarkt kostet, eine gute Antwort? Eine Antwort, die einen Auftrag zur Folge hat? Im Zeitalter der Preistransparenz und der allgegenwärtigen mobilen Kommunikation steht der Handwerksmeister im täglichen Wettbewerb mit Baumärkten, Internet-Händlern und einem Zeitgeist, dessen Ziel “der beste Preis” ist. Dieses Buch aus der Praxis verdeutlicht in verständlichen und klaren Worten, warum bestimmte Kommunikationsprobleme entstehen und wie man sie vermeidet. Es bietet leicht nachvollziehbare Strategien und Übungen für den täglichen Wettbewerb.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2014

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Behördenhandbuch Genehmigung und Prüfung von Schießanlagen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die in diesem Handbuch beschriebenen grundsätzlichen und allgemeinen Rechtsgrundlagen, Planungs- und Betriebshinweise für Schießanlagen sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bau- und Waffenrechtsbehörden, die im Genehmigungs- und Überprüfungsverfahren mit Schießanlagen befasst sind, in die Lage versetzen, Rechtskenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen, Fachbegriffe zu erlernen, die in Gutachten verwendet werden, und Sachzusammenhänge zu erkennen, die in diesem Tätigkeitsbereich zu beachten sind. Weil Waffenrechts- und Baubehörden gleichermaßen mit der Prüfung und Genehmigung befasst sein können, tragen die Autoren den unterschiedlichen Vorkenntnissen im Bereich Waffenrecht und -technik bzw. der Architektur durch eine breite Darstellung der Materie Rechnung. Dieses gilt insbesondere für waffenrechtliche Bestimmungen, sicherheitsrelevante Bauteile, Ausrüstungen oder Auflagen. Die Darstellung waffenrechtlicher Bestimmungen erfolgt auf dem aktuellen Stand des Waffengesetzes. Der Praxisbezug der enthaltenen Hinweise ermöglicht es, den Prüfungsaufwand durch einen Schießstandsachverständigen zu verringern und dadurch die für den Betreiber anfallenden Kosten zu senken, wenn die Behörde die ihr nach § 27 WaffG übertragene Aufgabe der Überprüfung von Schießanlagen in eigener Zuständigkeit durchführt. Der vorliegende Band ist eine Fortschreibung des „Behördenhandbuchs zum Waffenrecht“ mit dem Schwerpunkt Schießstätten. Die begleitenden waffenrechtlichen und waffentechnischen Informationen vermitteln auch Personen, die sich nicht intensiv mit den genannten Themenkreisen befassen, einen schnellen Überblick über grundlegende Regelungen, die sich in den gesetzlichen Regelwerken finden. Neben der Darstellung der waffengesetzlichen Systematik und der einschlägigen Fachbegriffe, die notwendiges Rüstzeug für Fachdiskussionen zum Thema und zum Verstehen spezieller Problematiken sind, runden waffen- und munitionstechnische Informationen, Bestimmungstafeln und Angaben zur Ballistik das waffenkundliche Angebot dieses Buches auf dem aktuellen Stand des Gesetzes ab.

Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel, Auflage 9, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2023

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel