Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

»Entartete Baukunst«?

Zum Umgang mit dem Neuen Bauen 1933-1945

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 485 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.09.2013

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

»… ein Restchen alter Ideale«

Bauhäuslerinnen und Bauhäusler im Nationalsozialismus

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Wallstein Verlag, Auflage 1, 352 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.09.2024

ca. 35,99 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

»… ein Restchen alter Ideale«

Bauhäuslerinnen und Bauhäusler im Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Wallstein Verlag, Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2024

ca. 36,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Haus am Horn

Musterwohnhaus / Versuchshaus des staatlichen Bauhauses

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Hirmer, Auflage 1, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2019

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Bauhaus und Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Hirmer, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2024

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Paul Citroen

Der Mensch vor der Kunst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Paul Citroen (1896-1983) begann seine künstlerische Ausbildung schon in jungen Jahren und lernte in Berlin die verschiedenen Avantgarden kennen. Die entscheidenden Impulse für seine weitere Entwicklung aber bekam er am Bauhaus in Weimar, wo er von 1922 bis 1924 studierte. Unter dem Eindruck des Gelernten gründete er 1933 mit Charles Roelofsz die Nieuwe Kunstschool in Amsterdam, eine private Kunstakademie, die sich am Weimarer Vorbild orientierte und ehemalige Mitstreiterinnen und Mitstreiter als Lehrkäfte versammelte. Ab 1935 wirkte Citroen als Dozent an der Kunstakademie Den Haag und blieb auch dort dem Bauhaus weiter verpflichtet.

Verlag: Panorama Museum, 119 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.11.2018

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel