Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 14 Treffer.


Evangelium an dunklen Tagen

Predigten zum 9. November und zum 27. Januar

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Auflage 1, 244 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 26.01.2024

37,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Evangelium an dunklen Tagen

Predigten zum 9. November und zum 27. Januar

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.01.2024

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vor lauter Schuld …

Schuldverstrickungen im gegenwärtigen Erinnerungsdiskurs

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

ca. 20,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

»Das ist einfach unsere Geschichte«

Lebenswege der zweiten Generation nach dem Nationalsozialismus

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Verspüren die Angehörigen der zweiten Generation nach 1945 das Bedürfnis, ihre durch die Naziherrschaft geprägte Geschichte und die ihrer Eltern zu verstehen oder aufzuarbeiten? Die vorliegende Studie gibt einen fundierten Einblick in die komplexe Verkettung der Folgen des Naziregimes und der daraus resultierenden familialen Tradierungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 211 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.02.2013

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

»Das ist einfach unsere Geschichte«

Lebenswege der zweiten Generation nach dem Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Verspüren die Angehörigen der zweiten Generation nach 1945 das Bedürfnis, ihre durch die Naziherrschaft geprägte Geschichte und die ihrer Eltern zu verstehen oder aufzuarbeiten? Die vorliegende Studie gibt einen fundierten Einblick in die komplexe Verkettung der Folgen des Naziregimes und der daraus resultierenden familialen Tradierungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 202 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2013

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gewaltfrei streiten für einen gerechten Frieden

Plädoyer für zivile Konflikttransformation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Publik-Forum, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.09.2008

15,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Christentum und Populismus

Klare Fronten?

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Herder, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.09.2017

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Christentum und Populismus

Klare Fronten?

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Herder, Auflage 1, 328 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.09.2017

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Antisemitismus in Europa – eine Problemanzeige im Kontext des interreligiösen Dialogs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 276 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.02.2022

37,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Fragiler Konsens

Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Antisemitismus ist in Deutschland ein beständiges Problem. Von der Öffentlichkeit verpönt, bestehen Ressentiments gegen Juden etwa in verkürzter Kapitalismuskritik oder in der radikalen Ablehnung des Staates Israel. Mit der zunehmenden Einwanderung nach Deutschland verschärft sich diese Konstellation: In der migrationsfeindlichen Abwehr gegen fremd gemachte Andere wird der Antisemitismus derer, die sich zu einer national definierten Mehrheitsgesellschaft zählen, oft den angeblich Fremden zugeschrieben. Der Band fragt, wie Bildungsarbeit auf diese Entwicklung reagieren kann.

Verlag: Campus, Auflage 1, 309 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2017

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel