Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Zwei römische Kleinkastelle un Hanau-Mittelbuchen und der Verlauf des Wetteraulimes in domitianisch-trajanischer Zeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wir finden in Mittelbuchen im Gegensatz zu den benachbarten Ortschaften gleicher Lage an beinahe jeder Stelle der Ortslage archäologische Hinterlassenschaften vor- und frühgeschichtlicher Kulturen, deren Träger im Laufe der Jahrtausende hier wohnten, lebten, starben und begraben wurden. So war es keine allzu große Überraschung, als im Sommer 2001 nach Beginn der Bauarbeiten zum „Neubaugebiet östlich der Hamburger Allee“ (heute „Am Alten Limes“ und „Auf den Römerkastellen“) in den Wandgräben der gerade ausgebaggerten Wasserver- und -entsorgungskanäle die ersten archäologischen Hinterlassenschaften neuer archäologischer Fundstellen entdeckt wurden. Es fanden sich hier auch die Spuren mehrerer römischer Kastelle und evtl. eines frühen Limesverlaufs, die eindeutig älter als die Kastelle und Limesanlagen der über Altenstadt, Marköbel, Erlensee und Großkrotzenburg verlaufenden und bereits lange bekannten römischen Grenzbefestigungen sind. Schon zu Beginn der örtlich von Marcus Reuter geleiteten Ausgrabungen zeichnete sich ab, dass es hier Militäranlagen zum Vorschein kamen, die sich nahtlos in ein System der bereits von Georg Wolff vor über einhundert Jahren postulierten früheren Grenzbewachungen in Heldenbergen und Kesselstadt einfügen ließen. Nach der Ausgrabung eines Teils dieser Kastelle durch den Hanauer Geschichtsverein 1844 e. V. nahm sich Christoph Lindner in seiner 2014 vorgelegten Masterarbeit dieser spannenden Grabungsergebnissen an und stellt in diesem Heft die vor nunmehr bald zwei Jahrzehnten ergrabenen Befunde der Öffentlichkeit vor. Damit ist dieser Band ein weiterer Baustein auf dem Weg zur Kenntnis der militärischen Anlagen aus der römischen Kaiserzeit im östlichen Rhein-Main-Gebiet. Es ist nun besser verständlich, welche Überlegungen römische Militärstrategen des flavischen Kaiserhauses und des ersten der Adoptivkaiser, Trajan, vor nahezu zwei Jahrtausenden zur Sicherung des Römischen Reiches vor eindringenden Germanen anstellten.

Verlag: Wernersche Verlagsgesellschaft, Auflage 1, 78 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2018

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Effektivität transnationaler Maßnahmen gegen Menschenhandel in Europa

Eine Untersuchung des rechtlichen Vorgehens gegen die moderne Sklaverei in der Europäischen Union und im Europarat

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Mohr Siebeck, Auflage 1, 305 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2014

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Effektivität transnationaler Maßnahmen gegen Menschenhandel in Europa

Eine Untersuchung des rechtlichen Vorgehens gegen die moderne Sklaverei in der Europäischen Union und im Europarat

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Mohr Siebeck, Auflage 1, 305 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.01.2014

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Berufliche Interessen

Beiträge zur Theorie von J. L. Holland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das von J. L. Holland entwickelte Person-Umwelt-Modell hat in den 50 Jahren nach seiner erstmaligen Publizierung weltweit eine dominante Position in der beruflichen Beratung erreicht. Dieser Band stellt theoretische Grundlagen und Annahmen des Modells dar, fokussiert einzelne Komponenten, charakterisiert seine Rezeption im deutschsprachigen Raum und weist auf Fragen und offene Punkte hin. Das Modell bildet einerseits eine empirisch abgesicherte Basis für berufliche Beratung, ist aber gleichzeitig auch ein Generator für eine fast unerschöpfliche Zahl möglicher Forschungsfragen, die sich sowohl auf das Modell selbst als auch auf seine Anwendbarkeit unter regionalen, sozialen, oder auch globalen Bedingungen beziehen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 276 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.12.2014

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Vernetzung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Ansätze, Methoden und erste Befunde aus dem LeaP-Projekt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Eine zentrale Anforderung der BMBF-Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB) ist die Vernetzung der Akteure, Inhalte sowie Phasen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Der hier vorgelegte Sammelband dokumentiert eine Auswahl der Ansätze, Methoden und Befunde, die in diesem Zusammenhang an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Rahmen des Projekts „Lehramt mit Perspektive“ sowie des Graduiertenprogramms „Lehramt in Bewegung“ erarbeitet wurden. Die Beiträge des Sammelbandes nehmen die Aufgabe der Vernetzung auf ganz unterschiedliche Weise in den Blick und spiegeln damit erste Projektergebnisse und neue Entwicklungen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung wider.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 342 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.11.2018

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel