Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Mathematische Begegnungen mit Kindern schätzen lernen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: WTM-Verlag, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.03.2024

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erzähl mal Mathe!

Mathematiklernen im Kindergartenalltag und am Schulanfang

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Kallmeyer, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2016

25,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

AnschlussM

Anschlussfähigkeit mathematikdidaktischer Überzeugungen und Praktiken von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Pädagogische Fachkräfte im Kindergarten und in der Grundschule sollen in der Lage sein, mathematikbezogene Entwicklungswege der Kinder zu erkennen und zu unterstützen. Besondere Bedeutung haben hierfür die professionellen Überzeugungen von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen. Im Projekt AnschlussM werden mittels qualitativer Elemente, einer repräsentativen Fragebogenerhebung sowie einer damit vernetzten computerbasierten Erhebung mit Bild- und Videovignetten die mathematikdidaktischen Überzeugungen und Praktiken von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen in Baden-Württemberg und Bremen erfasst.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.03.2016

26,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mathematischer Anfangsunterricht – Befunde und Konzepte für die Praxis

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: Mildenberger Verlag GmbH, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.11.2011

18,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen

Theorien, Konzepte und Beispiele aus der MINT-Lehrerbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Von Lehrerinnen und Lehrern wird erwartet, dass sie sich nicht nur an den ZielSetzungen von Lehrplänen oder Kerncurricula, sondern auch bewusst an den Lernständen ihrer Schülerinnen und Schüler orientieren. Dies gilt insbesondere auch mit Blick auf die Vielfalt von individuellen Erfahrungen und unterschiedlichen Lebenssituationen, die Kinder und Jugendliche heute in Schule und Unterricht mitbringen. ‚Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen‘ ist im Entwicklungsverbund von vier Universitäten ein hochschuldidaktisches Projekt, mit dem es gelingen soll, Lehramtsstudierende mit mindestens einem MINT-Fach zu befähigen, Heterogenität gezielt wahrzunehmen, Diagnose- und Förderkompetenzen (weiter) zu entwickeln und ihre Kompetenzen in der Praxis einzuSetzen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.11.2017

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel