Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 51 Treffer.


Theorien und Experimente der Moderne

Europas Gesellschaften im 20. Jahrhundert. Unter Mitarbeit von Clelia Caruso

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 311 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.03.2012

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ermöglichen und Verhindern

Vom Umgang mit Kontingenz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kontingenzgeschichten Herausgegeben von Frank Becker, Stefan Brakensiek und Benjamin Scheller Der Mensch der Vormoderne wähnte die Zukunft bei den Göttern aufgehoben, erst moderne Gesellschaften waren und sind vor die Herausforderung gestellt, im Bewusstsein der Ungewissheit alles Künftigen zu denken und zu handeln – der Umgang mit Kontingenz in der Geschichte ist weit komplizierter, als es dieses einfache Schema unterstellt. Auch in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit – so die Quintessenz des Bandes – entwickelten die Menschen Strategien, um sich gegen Schäden zu wappnen, die eintreten oder nicht eintreten konnten. Umgekehrt bestanden in der Moderne jene Formen der magischen Beschwörung des Künftigen vielfach fort, die üblicherweise mit vormodernen Gesellschaften identifiziert werden.

Verlag: Campus, Auflage 1, 257 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.10.2016

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Deutschlands Ölfelder

Eine Stoffgeschichte der Kulturpflanze Raps (1897–2017)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 322 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.06.2020

114,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Schwarze Gold

Eine Stoffgeschichte der Steinkohle im 19. Jahrhundert

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 342 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 29.06.2020

114,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bildfabriken

Industrie und Fotografie im Zarenreich (1860–1917)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 476 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.05.2020

124,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Schwarze Gold

Eine Stoffgeschichte der Steinkohle im 19. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 342 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.08.2020

114,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Deutschlands Ölfelder

Eine Stoffgeschichte der Kulturpflanze Raps (1897–2017)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 322 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.07.2020

114,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Energie in der modernen Gesellschaft

Zeithistorische Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Band bietet einen Überblick der zeitgeschichtlichen Forschung zum Thema Energie.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 286 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.05.2012

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Selbstorganisation

Ein Denksystem für Natur und Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 447 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.06.2006

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Raumplanung nach 1945

Kontinuitäten und Neuanfänge in der Bundesrepublik Deutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Raumplanung und Raumforschung sind bislang in Deutschland, vor allem für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nur ungenügend historisch aufbereitet. Wie viele andere Innovationen setzten sie sich in Deutschland aber erst nach 1945 dauerhaft durch – als Teil eines verwissenschaftlichten Konsenses zur Modernisierung, Rationalisierung und Demokratisierung der Gesellschaft, der zunächst zu oft die Verbindungen zu den auch völkischen Wurzeln der Ordnung ausblendete. Der Band schließt somit nicht nur eine Lücke der Forschung, sondern setzt auch die Aufarbeitung eines wichtigen Stücks deutscher Nachkriegsgeschichte fort.

Verlag: Campus, Auflage 1, 419 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.10.2015

57,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel