Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Musiktherapie als Fördermaßnahme in der Schule

Eine Studie zum Zusammenhang von Fremdheitserfahrung, Integration und Prävention in Schulklassen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die hier vorliegende Pilotstudie widmet sich aus theoretischer, praktischer wie auch forschender Perspektive den Möglichkeiten und Kompetenzen musiktherapeutischer Vorgehensweisen im heutigen, von Migration und Interkulturalität geprägten Schulalltag. Dabei werden sowohl die präventiven, integrativen und fördernden Aspekte einer in diesem Feld angesiedelten musiktherapeutischen Arbeit thematisiert, wie aus qualitativ und quantitativ wissenschaftlicher Sicht Fragen hinsichtlich Multimodalität und Selbstkonzept nachgegangen wird. Im Speziellen liegt das Augenmerk des forschenden Tuns mittels standardisierter Testung, Teilnehmender Beobachtung und Video-Sequenzanalyse darauf, welche Ideen und Möglichkeiten des ganzkörperlichen, multimodalen Ausdrucks Kinder mit und ohne Migrationshintergrund in einem musiktherapeutischen Setting entwickeln und nutzen, um ‚Fremdheit‘, Gefühle des ‚Fremdseins‘ usw. in sich selbst bzw. zwischen sich und ihren Mitschülern zu überbrücken. Eine weitere Fragestellung konzentriert sich auf die möglichen positiven Effekte derartiger musiktherapeutischer Ansätze in Bezug auf die Entwicklung und Förderung von Selbst, Selbstkonzept und Identität. Stets beruft sich der Autor hierzu auf praktische Erfahrungen, welche auf einem Musiktherapieprojekt in einer ersten Klasse einer Volksschule in Österreich beruhen. Gleichzeitig werden zusätzliche Querverweise zu relevanten Inhalten – z. B. dem aktuellen Stand interkulturell-musiktherapeutischer Forschung und Praxis, Musiktherapie und Schule, Musiktherapie und Musikpädagogik – angestellt und diskutiert.

Verlag: Reichert, L, 392 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.07.2016

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Outdoor Musiktherapie

Musiktherapie jenseits des klassischen Settings

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


This book offers an overview presenting and discussing the potentials, capabilities and settings of Outdoor Music Therapy in a theoretical and practical manner and comparing them to relevant music therapeutic developments (such as Community Music Therapy). Furthermore the results and knowledge gained through a survey concerning the characteristics of Outdoor Music Therapy, in which internationally renowned music therapists participated, are debated. The adventurous, belletristic style of writing invites a wide readership to “plunge” into the careful, healthy world of Outdoor Music Therapy.

Verlag: Reichert, L, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2012

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musiktherapie als Fördermaßnahme in der Schule

Eine Studie zum Zusammenhang von Fremdheitserfahrung, Integration und Prävention in Schulklassen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die hier vorliegende Pilotstudie widmet sich aus theoretischer, praktischer wie auch forschender Perspektive den Möglichkeiten und Kompetenzen musiktherapeutischer Vorgehensweisen im heutigen, von Migration und Interkulturalität geprägten Schulalltag. Dabei werden sowohl die präventiven, integrativen und fördernden Aspekte einer in diesem Feld angesiedelten musiktherapeutischen Arbeit thematisiert, wie aus qualitativ und quantitativ wissenschaftlicher Sicht Fragen hinsichtlich Multimodalität und Selbstkonzept nachgegangen wird. Im Speziellen liegt das Augenmerk des forschenden Tuns mittels standardisierter Testung, Teilnehmender Beobachtung und Video-Sequenzanalyse darauf, welche Ideen und Möglichkeiten des ganzkörperlichen, multimodalen Ausdrucks Kinder mit und ohne Migrationshintergrund in einem musiktherapeutischen Setting entwickeln und nutzen, um ‚Fremdheit‘, Gefühle des ‚Fremdseins‘ usw. in sich selbst bzw. zwischen sich und ihren Mitschülern zu überbrücken. Eine weitere Fragestellung konzentriert sich auf die möglichen positiven Effekte derartiger musiktherapeutischer Ansätze in Bezug auf die Entwicklung und Förderung von Selbst, Selbstkonzept und Identität. Stets beruft sich der Autor hierzu auf praktische Erfahrungen, welche auf einem Musiktherapieprojekt in einer ersten Klasse einer Volksschule in Österreich beruhen. Gleichzeitig werden zusätzliche Querverweise zu relevanten Inhalten – z. B. dem aktuellen Stand interkulturell-musiktherapeutischer Forschung und Praxis, Musiktherapie und Schule, Musiktherapie und Musikpädagogik – angestellt und diskutiert.

Verlag: Reichert, L, 392 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.07.2014

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musiktherapeutische Tiefenentspannung

Leitfaden für die Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Auflage 1, 190 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.10.2024

ca. 29,90 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Musiktherapie in pädagogischen Settings

Impulse aus Praxis, Theorie und Forschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Musiktherapie in pädagogische Settings zu integrieren ist kein neues, aber aufgrund der gesundheits- und bildungspolitischen Lage ein hochaktuelles Thema. Zeit also, den gegenwärtigen Stand der Praxis, Theorie und Forschung näher zu beleuchten. Das vorliegende Buch bietet einen interdisziplinären und internationalen Einblick in die Themenfelder rund um Musiktherapie in Schule, Musikschule und Kindergarten.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 222 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.08.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gestalten – Gesunden

Zur Salutogenese in den Künstlerischen Therapien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 248 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.04.2019

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gestalten – Gesunden

Zur Salutogenese in den Künstlerischen Therapien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2018

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Natur in Psychotherapie und Künstlerischer Therapie

Theoretische, methodische und praktische Grundlagen (2 Bände)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Bedeutung der Natur im Kontext von Psychotherapie und Künstlerischer Therapie wird interdisziplinär und schulenübergreifend beleuchtet. Der Band bietet vielfältige Anregungen für therapeutische Berufe wie auch für die Wissenschaft. Ebenso setzen sich die Autorinnen und Autoren mit den Grenzen und Risiken der Einbindung von Natur in therapeutische Prozesse auseinander.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 948 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.05.2019

99,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Natur in Psychotherapie und Künstlerischer Therapie

Theoretische, methodische und praktische Grundlagen (2 Bände)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Bedeutung der Natur im Kontext von Psychotherapie und Künstlerischer Therapie wird interdisziplinär und schulenübergreifend beleuchtet. Der Band bietet vielfältige Anregungen für therapeutische Berufe wie auch für die Wissenschaft. Ebenso setzen sich die Autorinnen und Autoren mit den Grenzen und Risiken der Einbindung von Natur in therapeutische Prozesse auseinander.

Verlag: Psychosozial-Verlag, Auflage 1, 940 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2019

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Literaturkompass Musiktherapie

Eine Reise durch Praxis, Theorie und Forschung mit 101 Büchern

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Über 70 Expert*innen haben 101 Standardwerke der Musiktherapie in kurzen Rezensionen zusammengefasst und kommentiert. Der Literaturkompass gibt einen repräsentativen Überblick über die wissenschaftlich-akademische Entwicklung der Musiktherapie seit 1958 und die Professionalisierung der Disziplin.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 273 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.10.2023

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel