Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 18 Treffer.


Macht Ohnmacht

Zivilisationsmuster

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Museen für Kulturgeschichte Hannover, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2015

7,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule

Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis

Produktform: Buch


Dieser Band reflektiert die Tagung der DGfE-Sektion Schulpädagogik im September 2021, innerhalb derer die 29. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe stattfand. Die Beiträge des vorliegenden Bandes perspektivieren Reflexion und Reflexivität im Kontext von Grundschule und Grundschulforschung: theoretisierend, konzeptionell, empirisch und multiparadigmatisch.

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, 316 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.09.2022

21,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lernwerkstattarbeit als Prinzip

Möglichkeiten für Lehre und Forschung

Produktform: Buch


In den Beiträgen dieses Bandes loten die AutorInnen das Potenzial von Lernwerkstattarbeit für Lehre und Forschung im Wissenschaftskontext facettenreich aus.

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, 217 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2017

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mitgefühl als Weg zur Werte-Bildung

Elementarpädagogische Forschung zur Beziehungsfähigkeit als emotional-soziale Kompetenzentwicklung im Kontext religiöser Bildungsprozesse

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Mitgefühl als Weg zur Werte-Bildung

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 465 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.06.2014

80,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wie sich Werte bilden

Fachübergreifende und fachspezifische Werte-Bildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Werte-Bildung interdisziplinär

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 297 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.06.2013

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Werte leben lernen

Gerechtigkeit – Frieden – Glück

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Bist du glücklich?

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 325 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.03.2017

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fokus Grundschule Band 1

Forschungsperspektiven und Entwicklungslinien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Grundschule prägt als erste Schule das Bild von schulischer Bildung und legt den Grundstein für lebensbegleitendes Lernen. Sie soll als gemeinsame Schule für alle Kinder die personale, soziale und fachliche Basis für den weiteren Bildungsgang legen, einen Beitrag zum Verständnis von Diversitätsbereichen leisten und zur Solidarität zwischen Gesellschaftsgruppierungen beitragen. Zu den Aufgaben zählt neben der Sicherung von Grundkompetenzen in allen fachlichen Bereichen auch die Inklusive Bildung im Sinne eines weiten Inklusionsverständnisses. Dieser Tagungsband zum Grazer Grundschulkongress 2018 widmet sich aktuellen Entwicklungen in der Grundschulforschung. Die Beiträge lassen sich dabei den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Fachliche Bildung sowie Professionalisierung zuordnen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 290 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.08.2019

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe

Beiträge der fachdidaktischen Forschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In einer Zeit, in der populistische und antidemokratische Strömungen an Einfluss gewinnen, muss die Schule Lernende dazu befähigen, an gesellschaftlichen Diskursen zu partizipieren und an der demokratischen Meinungs- und Willensbildung teilhaben zu können und zu wollen. Schülerinnen und Schüler sollen lernen, persönliche, gesellschaftliche und politische Gestaltungsspielräume zu schaffen, auszuloten und zu nutzen. Ziel dieses Bandes ist es, den Diskurs, wie Teilhabe in den jeweiligen Fächerkulturen ermöglicht werden kann, fortzuführen und wichtige empirische wie theoretische Beiträge zur Förderung der Diskursfähigkeit in der Schule zu dokumentieren.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 432 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.12.2016

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel