Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Erinnerung an die Natur

Die Geschichte des Naturschutzes im deutschen Kaiserreich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit der Industrialisierung wurde Natur von der bedrohenden zur bedrohten Größe. Die Gründungswelle von Naturschutzorganisationen im Kaiserreich zeigt, dass die Naturfrage für immer mehr Menschen zu einer Frage des Gemeinwohls wurde. Der Autor schildert die Geschichte des frühen Naturschutzes und dessen Widersprüchlichkeit: Während Natur in Schutzgebieten als unantastbar ausgewiesen wurde, entfalteten sich außerhalb industrielle Systeme als Verursacher der Natur- und Umweltschädigungen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 508 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.05.2004

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Vermessung der Kultur

Der "Atlas der deutschen Volkskunde" und die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1928–1980

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Franz Steiner Verlag, Auflage 1, 331 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2009

55,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grauzone

Ethnographische Variationen über die letzten Lebensabschnitte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: EKW-Verlag, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

13,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Detmold, September 1969

Die Arbeitstagung der dgv im Rückblick. International and comparative perspectives on the worlds and words of Volkskunde.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 274 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.07.2021

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ways of Dwelling

Crisis - Craft - Creativity

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


This volume offers a selection of articles developed from the SIEF (International Society for Ethnology and Folklore) congress 2017 in Göttingen which all focus on the topic of dwelling. How are ways of dwelling imagined, conceptualized, narrated, crafted, materialized, put in practice, represented in artwork, transformed and challenged? What is the role of mobility and migration, memory and creativity, hopes and fears when individuals and groups make their homes? What epistemological and methodological grounds do ethnologists, folklorists and specialists from neighbouring disciplines use to grasp the concept of dwelling?

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 188 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.03.2019

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zur Situation der Volkskunde 1945–1970

Orientierungen einer Wissenschaft zur Zeit des Kalten Krieges

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In 18 Forschungsbeiträgen bietet dieser Band einen umfassenden Einblick in die volkskundliche Wissenschaftsgeschichte von 1945 bis 1970. Im ersten Teil stellen die Beiträge allgemeine Überlegungen zur Fachgeschichte vor und erarbeiten die fachwissenschaftliche Position der Volkskunde im Deutschland der Nachkriegszeit, zur Zeit der beiden deutschen Staatsgründungen und des ,Kalten Krieges‘. Im zweiten Teil widmen sich die Aufsätze einzelnen Orten und Personen der volkskundlichen Fachgeschichte. Dabei werden verschiedene Wege der Nachkriegsvolkskunde in der Bundesrepublik, der DDR, der Schweiz und Österreich nachgezeichnet.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 406 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.05.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Was ist eigentlich Heimat?

Annäherung an ein Gefühl

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl.« Herbert Grönemeyer

Verlag: Ch. Links Verlag, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2015

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orte - Situationen - Atmosphären

Kulturanalytische Skizzen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 346 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.10.2010

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Orientieren & Positionieren Anknüpfen & Weitermachen

Wissensgeschichte der Volkskunde/Kulturwissenschaft in Europa nach 1945

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Fachliche Orientierungen und Positionierungen sowie die Reorganisation der volkskundlichen Wissenschaft in einzelnen europäischen Ländern nach Ende des Zweiten Weltkriegs stehen im Zentrum dieses Bandes. In 25 Beiträgen zur Wissenschaftsgeschichte nach 1945 werden Entwicklungen und Kontexte der Disziplin Volkskunde vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Dynamiken analysiert und ermöglichen so inter- und transnationale Vergleiche. Anhand neuer Materialien und Fragestellungen widmen sich die Autorinnen und Autoren auch dem Aspekt von empirisch fass- und darstellbaren Kooperationsbeziehungen und reflektieren das Begründen, Aktivieren, Festigen oder auch Verwerfen von Netzwerken als zentral für das Nachkriegshandeln der wissenschaftlichen AkteurInnen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.05.2019

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel