Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule

Eine qualitative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 254 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.07.2020

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Von Projekten zur Profilbildung

Sprachliche Bildung in der universitäten Lehrkräftebildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Zukünftige Lehrkräfte stehen vor der Aufgabe Wege zu finden, um in ihrem Unterricht den heterogenen sprachlichen Voraussetzungen ihrer Schülerinnen un

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2020

15,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Von Projekten zur Profilbildung

Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 152 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.08.2020

15,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 1

Grundlagen und Fallbeispiele

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Etablierung von Sprachbildungsnetzwerken im FörMig-Konzept der ›Durchgängigen Sprachbildung‹ ist das Thema dieses Buches, das als erster Teil einer zweibändigen Handreichung erscheint. Die Beiträge erläutern die Bedingungen und VorausSetzungen für den Aufbau und die Etablierung von Sprachbildungsnetzwerken und zeigen an Fallbeispielen aus Transferprojekten, welche Wege gefunden wurden, um das Strukturprinzip in die Praxis umzuSetzen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 100 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2013

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Qualitätsmerkmale für Sprachbildungsnetzwerke

Produktform: Buch / Geheftet


Dieser zweite Teil der Handreichung „Netzwerke für durchgängige Sprachbildung“ liefert Anregungen, wie Netzwerke sprachlicher Bildung aufgebaut und Hürden im System gemeistert werden können. Er bietet eine Zusammenfassung von Praxiserfahrungen in neun Aspekten, welche mit Beispielen illustrierte Kriterien benennen, die für die Zusammenarbeit in Sprachbildungsnetzwerken sinnvoll und notwendig sind, Strategien für die UmSetzung aufzeigen und Tipps und Literatur zum Thema bieten.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 44 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2013

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel