Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Maria Hahnenkamp

Bildmaterial

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Fotohofedition, 32 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2000

14,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung in die Kunstgeschichte

Victor Burgin /Stéphane Couturier /Danica Dakic /Peter Dressler /Cecilia Edefalk /Hans-Peter Feldmann /Maria Hahnenkamp /Candida Höfer /Edgar Honetschläger /Franz Kapfer /Katharina Mayer /Claudia Pilsl /Timm Rautert /Klaus Scherübel /Peter Schlör /Thomas Struth

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Fotohofedition, Auflage 1, 150 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2008

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sight.Seeing

Katalog zur 4. Österreichischen Triennale der Fotografie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Fotohofedition, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.02.2003

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fortschritt als Versprechen

Industriefotografie im geteilten Deutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


•Große Archivschau •Selten gezeigte Fotografien •Wandel des Genres Industriefotografie

Verlag: Hatje Cantz Verlag, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.02.2023

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

The Visual Event

Produktform: Buch

Verlag: Spector Books OHG, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2014

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Re-Inszenierte Fotografie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 298 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.07.2011

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das letzte Bild

Fotografie und Tod

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Leben und sterben, lieben und loslassen – Bilder, Filme, Bücher, die sich mit dem Tod beschäftigen, rühren an den größten Ängsten. Die Fotografie ist nicht das erste Medium, das eingesetzt wurde, um den Tod zu bannen. Aber kein anderes Medium hat seit seiner Erfindung eine vergleichbare Auseinandersetzung durch Bildstrategien und Techniken hervorgebracht. Viele davon haben mit den spezifischen Eigenschaften von Fotografie zu tun: Einerseits wird ihr zugeschrieben, dass sie einen Schnitt durch Raum und Zeit lege und einen Moment festhalte, zum anderen werden die Bilder als unmittelbare Abbilder der Wirklichkeit wahrgenommen. Der ausstellungsbegleitende Katalog präsentiert mit über 400 Exponaten ein bislang noch nie dagewesenes Spektrum an Bildern vom Tod, die von den Anfängen der Fotografie bis in die Gegenwart reichen. Das letzte Bild. Fotografie und Tod, kuratiert von Felix Hoffmann, bei C/O Berlin, 8. Dezember 2018 bis 3. März 2019.

Verlag: Spector Books OHG, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2018

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Denimpop

Jeansdinge lesen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Jeansdinge sind Gegenstände, die aus Jeans gemacht oder mit Jeansstoff bezogen sind, die aus Jeans-imitierenden Materialien bestehen oder deren Oberflächen mit Abbildungen von Jeans bedruckt sind. Es sind Dinge unterschiedlicher Funktion, Bedeutung und Herkunft. Manche tragen lediglich das Wort 'Jeans' oder 'Denim' wie einen Eigennamen und bezeichnen sich damit selbst als Jeans-Objekt. Oszillierend zwischen Fetisch, Design und Mutation erzählt jedes Ding seine eigene Geschichte von Funktion und Funktionslosigkeit, von Herkunft und Produktionsweisen, von Zeitlosigkeit oder von zeitlicher Einordenbarkeit in bestimmte Trends. Kaum eine andere stoffliche Hülle bietet soviel Projektionsfläche wie die Jeans und ist derart beredt und universal. Die Autoren und Autorinnen – von unterschiedlicher Herkunft im Denken und Schreiben – haben sich jeweils ein Objekt ausgesucht, es betrachtet, befragt und in einem Text untersucht. Sie nehmen sich dieser seltsamen Hybride der Jetztzeit an und widmen ihnen analytische Miniaturen.

Verlag: Merve, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2013

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kuratierte Erinnerungen: das Fotoalbum

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Fotoalbum als Aufbewahrungsort einzelner Abzüge zählt seit den Anfängen zur Geschichte der Fotografie. Fotoalben bieten kuratierte Einblicke in den privaten Alltag. Sie geben Aufschluss darüber, was als festhaltenswert und erinnerungswürdig galt. Ausschnitthaft lassen sie die Betrachter*innen an Unternehmungen teilhaben – an Reisen, Familienfeiern, Ausflügen, Kindheiten, aber erinnern auch an die Schrecken des Krieges. Oftmals ergänzen handschriftliche Kommentare und applizierte Tickets, Briefe oder Postkarten die eingeklebten Fotografien. Dieser Band vereint Beiträge von Wissenschaftler*innen aus Geschichte, Empirischer Kulturwissenschaft, Europäischer Ethnologie, Medienwissenschaft, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Pädagogik. Er liefert eine facettenreiche Sicht auf das Fotoalbum als bis in die Gegenwart überaus populäres Medium.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 294 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.09.2023

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel