Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 12 Treffer.


Die Niederlande

Politik und politische Kultur im 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern kennen die Niederlande im 20. Jahrhundert keine tiefen politischen Zäsuren und radikalen Massenbewegungen. Bis weit in die 1960er Jahre hinein waren die Niederlande ein Land mit vielen Minderheiten, die stark isoliert voneinander innerhalb des eigenen politisch-gesellschaftlichen Milieus lebten. Dieses Buch bietet eine Übersichtsdarstellung der innen- und außenpolitischen Entwicklung der Niederlande vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart und liefert damit die historische Basis zum Verstehen der modernen Niederlande.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2008

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nachbar Niederlande

Eine landeskundliche Einführung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Aschendorff, 392 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2007

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Geschichte der Niederlande

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Reclam, Philipp, 480 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.11.2018

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Populismus in der modernen Demokratie

Die Niederlande und Deutschland im Vergleich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Rechtspopulistische Parteien haben in verschiedenen europäischen Ländern in den letzten Jahren eine starke Position erlangt. Dies gilt auch für die lange Zeit als liberal und tolerant geltenden Niederlande. In Deutschland ist der Populismus bislang zwar weniger erfolgreich, aber auch hier zeigen sich mit der Auflösung der politischen Milieus und der Schwächung der Volksparteien ähnliche Tendenzen. Wie kam es zu diesen Entwicklungen, und was bedeuten sie für die politische Landschaft und die Demokratie in beiden Ländern? Wie reagieren die herkömmlichen Parteien, und welche Konsequenzen könnte die politische und schulische Bildung ziehen? Diese und andere Fragen behandeln niederländische und deutsche Politik- und Populismusexperten.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.01.2011

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien, Band 23-2012

Nachwuchsforschung im Deutsch-Niederländischen Kontext

Produktform: Buch


Das Zentrum für Niederlande-Studien (ZNS) hat durch das von ihm Jahr für Jahr organisierte Veranstaltungsangebot eine Bekanntheit erreicht, die weit über die Grenzen Münsters hinausreicht. Gemäß seines Gründungsauftrags fungiert es somit als überaus aktive und intensiv genutzte 'Brücke' zwischen Deutschland und den Niederlanden, als Ort der Begegnung und des Austauschs. Darüber hinaus bietet das Zentrum seit seiner Entstehung regionalwissenschaftlich ausgerichtete Studiengänge an, die es mit einer derartigen inhaltlichen Ausrichtung an keiner anderen deutschen Hochschule gibt und die ihre Absolventen erfolgreich auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Im Rahmen des vorliegenden Jahrbuchs soll ein weiterer, für die Arbeit des ZNS ebenfalls sehr bedeutsamer Bereich im Vordergrund stehen: Die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Rahmen ihrer Forschungsaktivitäten Erkenntnisse über Themen mit grenzüberschreitender Bedeutung erzielen. Die Beiträge zu diesem Themenschwerpunkt sollen einen Einblick darin vermitteln, welche Fragestellungen einige der von Prof. Dr. Friso Wielenga, dem Direktor des ZNS, betreuten Doktorandinnen und Doktoranden aktuell bearbeiten und zu welchen Ergebnissen sie hierbei gelangen. Weitere Aufsätze beschäftigen sich – wie in jedem Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien – mit ausgewählten Themen der niederländischen Geschichte, bieten systematische Vergleiche zwischen Deutschland und den Niederlanden oder leisten Beiträge zur Geschichte der deutsch-niederländischen Beziehungen. In diesem Jahr richtet sich das Augenmerk zum einen auf die im Jahr 2012 erneut überaus spannenden politischen Entwicklungen in den Niederlanden. Der zweite Beitrag untersucht Kontroversen, die in Belgien bezüglich der Kollaboration in der Besatzungszeit entstanden sind. Wie jedes Jahr umfasst das Jahrbuch darüber hinaus die Präsentation aktueller (Forschungs-)Projekte, einen ausführlichen Überblick über die Aktivitäten des Hauses der Niederlande im Jahr 2012, Buchbesprechungen sowie eine Bibliografie deutschsprachiger Literatur über die Niederlande und Flandern. Aus dem Inhalt: Frederike Neißkenwirth Im Spiegel der Realpolitik – Die transnationale Europaföderalistenbewegung im beginnenden europäischen Einigungsprozess (1950–1958) Frederike Vollmer H. Wieleks De oorlog die Hitler won (1947) – Eine Autobiographie des deutsch-jüdischen Emigranten Wilhelm Kwecksilber? André Krause Der Prozess gegen Geert Wilders im Spiegel der niederländischen Presse Beiträge Markus Wilp Das nächste politische Erdbeben. Betrachtungen zur nieder- ländischen Parlamentswahl am 12. September 2012 Winfried Dolderer Ignorierte Hypothek: Die flämische Kollaboration in der Diskussion der Nachkriegszeit

Verlag: Aschendorff, 182 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.12.2013

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch 24/2013 des Zentrums für Niederlande-Studien

200 Jahre Monarchie

Produktform: Buch

Verlag: Aschendorff, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Unruhige Zeiten

Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien 2016/17

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Georg Olms Verlag, Auflage 1, 278 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.05.2022

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien 22-2011

Themenheft: Neue Wege in der Entwicklungszusammenarbeit

Produktform: Buch

Verlag: Aschendorff, 221 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2012

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Grenzüberschreitend forschen - Grensoverschrijdend onderzoeken

Zusammenfassungen ausgewählter Abschlussarbeiten des Masterstudiengangs Niederlande-Deutschland-Studien | Samenvattingen van geselecteerde eindscripties van de masterstudie Nederland-Duitsland-Studies

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Georg Olms Verlag, Auflage 1, 376 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2017

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Politische Kulturen im Vergleich

Beiträge über die Niederlande und Deutschland seit 1945

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Haus d. Geschichte d. Bundesrepublik Deutschland, Auflage 1, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2002

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel