Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

"Gefühle mit der Autorität unbedingten Ernstes"

Eine Studie zur religiösen Erfahrung in Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas und Hermann Schmitz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 688 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.07.2016

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Gefühle mit der Autorität unbedingten Ernstes"

Eine Studie zur religiösen Erfahrung in Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas und Hermann Schmitz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Karl Alber, Auflage 1, 684 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2014

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

50 Jahre Seelsorgevereinbarung in Bundesgrenzschutz und Bundespolizei

Religiöses Bekenntnis im neutralen Staat

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Stimmen aus Wissenschaft und Politik zur Seelsorge in Bundesgrenzschutz und Bundespolizei

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 228 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.08.2015

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gewaltfreiheit und Gewalt in den Religionen

Politische und theologische Herausforderungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Themen Aggression, Mord und Krieg durchziehen unsere Geschichte – nach der Hebräischen Bibel schon seit dem Brudermord von Kain an Abel. Religionen haben dabei oft eine Rolle gespielt, indem sie Gewalt überhöht haben oder indem sie als Legitimation für Gewaltanwendung angeführt wurden. Religionen haben aber immer auch für eine Eindämmung von Gewalt und für Frieden gestanden. Dies gilt für die Propheten im Judentum ebenso wie für Buddha, Jesus oder Mohammed. Vor diesem Hintergrund und in AuseinanderSetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen präsentieren in diesem Band Vertreter der Religionen, politische Akteure, Religions- und Politikwissenschaftler sowie Theologen ihre Sicht auf die Themen Gewalt, Gewaltfreiheit und Religion.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 332 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.12.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel