Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Chemieunterricht im Zeichen von Diagnostik und Förderung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Beiträge dieses Bandes zeigen auf, wie Diagnose und Förderung kontinuierlich im Chemieunterricht berücksichtigt werden können. Sie regen dazu an, neue und bewährte Bestandteile von Unterricht aus der Perspektive der Diagnose und Förderung zu betrachten. Es werden beispielhaft konkrete Unterrichtsmaterialien vorgestellt und im Anhang bereitgestellt. Die Beiträge bereiten die Hintergründe der Ansätze so auf, dass sie den Lehrkräften anhand vielfältiger Beispiele Orientierung für ihre Unterrichtspraxis geben.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 124 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.11.2015

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen

Theorien, Konzepte und Beispiele aus der MINT-Lehrerbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Von Lehrerinnen und Lehrern wird erwartet, dass sie sich nicht nur an den ZielSetzungen von Lehrplänen oder Kerncurricula, sondern auch bewusst an den Lernständen ihrer Schülerinnen und Schüler orientieren. Dies gilt insbesondere auch mit Blick auf die Vielfalt von individuellen Erfahrungen und unterschiedlichen Lebenssituationen, die Kinder und Jugendliche heute in Schule und Unterricht mitbringen. ‚Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen‘ ist im Entwicklungsverbund von vier Universitäten ein hochschuldidaktisches Projekt, mit dem es gelingen soll, Lehramtsstudierende mit mindestens einem MINT-Fach zu befähigen, Heterogenität gezielt wahrzunehmen, Diagnose- und Förderkompetenzen (weiter) zu entwickeln und ihre Kompetenzen in der Praxis einzuSetzen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.11.2017

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

DoProfiL 2.0 – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Projekt DoProfiL - Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/innenbildung hat nicht nur erheblich zu einer Stärkung der Lehrer*innenbildung an der Technischen Universität Dortmund beigetragen, sondern auch die systematische Ausrichtung auf Inklusionsorientierung vorangebracht. Wie kann kulturelle, religiöse, soziale, sexuelle, geschlechtliche, sprachliche, ethnische, geistige und körperliche Vielfalt einer Gesellschaft als Thema in Bildungskontexten gelernt und gelebt werden - und das im digitalen Zeitalter?

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.09.2023

47,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit der Umgestaltung der deutschen Schullandschaft im Sinne eines Rechtes auf Bildung für alle sahen sich die lehrer*innenbildenden Universitäten in der Situation, das Lehramtsstudium mit Fokus auf die Umsetzung einer Schule der Vielfalt neu zu denken. Dieser Band rückt zwei Fragestellungen, die sowohl aus Perspektive der Fachwissenschaften, insbesondere der Schul- und Sonderpädagogik, sowie aller Bildungsebenen und Unterrichtsfächer zu beantworten sind, in den Fokus: Was soll in einer inklusionsorientierten Lehramtsausbildung gelernt und gelehrt werden und wie lassen sich diese Prozesse gestalten?

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 266 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.09.2022

37,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Inklusion wird hier auf die Breite der Diversitätsaspekte bezogen: insbesondere Mehrsprachigkeit, Behinderung, Hochbegabung, kulturelle oder soziale Herkunft, Geschlecht. Dies erfordert eine Bearbeitung von fachlichen, fachdidaktischen, sonderpädagogischen und bildungswissenschaftlichen Aspekten, aber auch von deren Zusammenspiel. In diesem Buch finden sich aufeinander bezogen allgemeine und fächerübergreifende Perspektiven, Theorien und Forschungsbefunde zu Inklusionsorientierung ebenso wie fachbezogene aus mehr als 25 Teilprojekten. Für eine nachhaltige Inklusion werden Standpunkte sichtbar, wie die Prozesse in der Hochschulentwicklung gestaltet sein müssen. Dabei sind Kommunikationsstrukturen, Changemanagement, Weiterqualifizierung und systematisch aufbereitete inhaltliche Strukturen ebenso wichtig wie die einzelnen Menschen mit ihren individuellen Dispositionen, Interessen und Zielperspektiven.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.07.2018

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel