Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Schulkulturen in der gymnasialen Oberstufe

Eine explorative Studie zu kulturellen Passungsverhältnissen und Schule-Milieu-Komplexen in der Sekundarstufe II

Produktform: Buch


Die vorliegende Arbeit nimmt die gymnasiale Oberstufe in den Blick und diskutiert die strukturellen und inhaltlichen Transformationen und Reformen der letzten 60 Jahre aus der Perspektive der bildungssoziologischen Arbeiten von Pierre Bourdieu.

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, 265 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.05.2023

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Akademische und berufliche Bildung zusammen denken

Von der Theorie zur Praxis einer Offenen Hochschule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Verbundprojekt „Berufsintegrierte Studiengänge zur Weiterqualifizierung im Sozial- und Gesundheitswesen (BEST WSG)“ der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld und der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim zieht mit diesem Band nach 6-jähriger Forschungs- und Entwicklungsphase ein abschließendes Resümee. Im Mittelpunkt steht die Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung durch strategische Kooperationen zwischen Hochschule, Weiterbildungsträgern, Fachschulen und Sozialunternehmen. Hierbei geht es u.a. um Fragen der Hochschulzugangsberechtigung, um die Anerkennung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen, um Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen und die Einbeziehung der sozialen und pflegerischen Praxis.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 242 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.10.2017

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Neue Wege zur akademischen Qualifizierung im Sozial- und Gesundheitssystem

Berufsbegleitend studieren an Offenen Hochschulen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein Kerngedanke des Projekts „Berufsintegrierte Studiengänge zur Weiterqualifizierung im Sozial- und Gesundheitswesen (BEST WSG)“ ist, Bildungsangebote systemübergreifend zu gestalten und berufliche und akademische Bildung bereits im Entwicklungsprozess zusammenzuführen. Studienangebote zu konzipieren, die gut mit der eigenen Berufstätigkeit und familiären Pflichten vereinbar sind, bedeutet auch, Lernorte neu zu denken – sei es am Arbeitsplatz, einer nahegelegenen Bildungsstätte oder online zu Hause. Dabei geht es vor allem um die Anerkennung außerhochschulisch erworbener Leistungen. Hierbei stehen Verfahren zur Anrechnung beruflicher Bildungsleistungen in Form von non-formal und informell erworbenen Kompetenzen im Fokus.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.05.2015

37,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Empirische Studien zum Praxissemester

Untersuchungen zum Bielefelder Modell

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.05.2022

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel