Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 56 Treffer.


Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues. Band II, Lieferung 1

Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues. 1. April 1452-29. Mai 1453

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Meiner, F, Auflage 1, 447 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2012

268,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Codex im Diskurs

unter Mitwirkung von Ulrike Michalczik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Harrassowitz Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 30.09.2014

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre “Transformations of Antiquity” and the “August Boeckh Centre of Antiquity” at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series* the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin* strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 293 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.03.2009

144,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Beyond Reception

Renaissance Humanism and the Transformation of Classical Antiquity

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Antike und ihre Rezeption wurden bisher weitgehend in den Grenzen von Fachdisziplinen erforscht. In der Reihe Transformationen der Antike steht dagegen die interdisziplinäre Kontextualisierung der produktiven Transformationen antiker Wissenschaften und Künste im Vordergrund. Dargestellt wird der langwellige, von der Spätantike bis zur Moderne reichende Prozess der Herausbildung des Wissenschaftssystems der Kunstgattungen und der kulturellen Selbstkonstruktion der europäischen Gesellschaften. Die Reihe geht hervor aus dem Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ und dem „August Boeckh-Antikezentrum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Projekte untersuchen Transformationsprozesse insbesondere auf drei Ebenen: die konstitutiven Funktionen der Antike bei der Ausbildung der europäischen Wissenschaftsgesellschaft und ihrer Disziplinen; die Rolle der Antike bei der Entstehung mittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner kultureller Identitäten; sowie die künstlerischen, literarischen, übersetzerischen und medialen Formen von Rezeption und Transformation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 214 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.04.2019

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Beyond Reception

Renaissance Humanism and the Transformation of Classical Antiquity

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Antike und ihre Rezeption wurden bisher weitgehend in den Grenzen von Fachdisziplinen erforscht. In der Reihe Transformationen der Antike steht dagegen die interdisziplinäre Kontextualisierung der produktiven Transformationen antiker Wissenschaften und Künste im Vordergrund. Dargestellt wird der langwellige, von der Spätantike bis zur Moderne reichende Prozess der Herausbildung des Wissenschaftssystems der Kunstgattungen und der kulturellen Selbstkonstruktion der europäischen Gesellschaften. Die Reihe geht hervor aus dem Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ und dem „August Boeckh-Antikezentrum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Projekte untersuchen Transformationsprozesse insbesondere auf drei Ebenen: die konstitutiven Funktionen der Antike bei der Ausbildung der europäischen Wissenschaftsgesellschaft und ihrer Disziplinen; die Rolle der Antike bei der Entstehung mittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner kultureller Identitäten; sowie die künstlerischen, literarischen, übersetzerischen und medialen Formen von Rezeption und Transformation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 214 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.04.2019

104,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre “Transformations of Antiquity” and the “August Boeckh Centre of Antiquity” at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series* the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin* strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 293 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 26.03.2009

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Historiographie des Humanismus

Literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre “Transformations of Antiquity” and the “August Boeckh Centre of Antiquity” at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series* the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin* strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 357 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.06.2013

119,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Studien zum 15. Jahrhundert

Festschrift für Erich Meuthen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Auflage 1, 1178 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 03.06.2015

270,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Beyond Reception

Renaissance Humanism and the Transformation of Classical Antiquity

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Antike und ihre Rezeption wurden bisher weitgehend in den Grenzen von Fachdisziplinen erforscht. In der Reihe Transformationen der Antike steht dagegen die interdisziplinäre Kontextualisierung der produktiven Transformationen antiker Wissenschaften und Künste im Vordergrund. Dargestellt wird der langwellige, von der Spätantike bis zur Moderne reichende Prozess der Herausbildung des Wissenschaftssystems der Kunstgattungen und der kulturellen Selbstkonstruktion der europäischen Gesellschaften. Die Reihe geht hervor aus dem Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ und dem „August Boeckh-Antikezentrum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Projekte untersuchen Transformationsprozesse insbesondere auf drei Ebenen: die konstitutiven Funktionen der Antike bei der Ausbildung der europäischen Wissenschaftsgesellschaft und ihrer Disziplinen; die Rolle der Antike bei der Entstehung mittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner kultureller Identitäten; sowie die künstlerischen, literarischen, übersetzerischen und medialen Formen von Rezeption und Transformation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 214 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 01.04.2019

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Studien zum 15. Jahrhundert

Festschrift für Erich Meuthen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Auflage 1, 1178 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.1994

329,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel