Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 56 Treffer.


Portraying the Prince in the Renaissance

The Humanist Depiction of Rulers in Historiographical and Biographical Texts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Antike und ihre Rezeption wurden bisher weitgehend in den Grenzen von Fachdisziplinen erforscht. In der Reihe Transformationen der Antike steht dagegen die interdisziplinäre Kontextualisierung der produktiven Transformationen antiker Wissenschaften und Künste im Vordergrund. Dargestellt wird der langwellige, von der Spätantike bis zur Moderne reichende Prozess der Herausbildung des Wissenschaftssystems der Kunstgattungen und der kulturellen Selbstkonstruktion der europäischen Gesellschaften. Die Reihe geht hervor aus dem Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ und dem „August Boeckh-Antikezentrum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Projekte untersuchen Transformationsprozesse insbesondere auf drei Ebenen: die konstitutiven Funktionen der Antike bei der Ausbildung der europäischen Wissenschaftsgesellschaft und ihrer Disziplinen; die Rolle der Antike bei der Entstehung mittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner kultureller Identitäten; sowie die künstlerischen, literarischen, übersetzerischen und medialen Formen von Rezeption und Transformation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 500 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 20.06.2016

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Portraying the Prince in the Renaissance

The Humanist Depiction of Rulers in Historiographical and Biographical Texts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Antike und ihre Rezeption wurden bisher weitgehend in den Grenzen von Fachdisziplinen erforscht. In der Reihe Transformationen der Antike steht dagegen die interdisziplinäre Kontextualisierung der produktiven Transformationen antiker Wissenschaften und Künste im Vordergrund. Dargestellt wird der langwellige, von der Spätantike bis zur Moderne reichende Prozess der Herausbildung des Wissenschaftssystems der Kunstgattungen und der kulturellen Selbstkonstruktion der europäischen Gesellschaften. Die Reihe geht hervor aus dem Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ und dem „August Boeckh-Antikezentrum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Projekte untersuchen Transformationsprozesse insbesondere auf drei Ebenen: die konstitutiven Funktionen der Antike bei der Ausbildung der europäischen Wissenschaftsgesellschaft und ihrer Disziplinen; die Rolle der Antike bei der Entstehung mittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner kultureller Identitäten; sowie die künstlerischen, literarischen, übersetzerischen und medialen Formen von Rezeption und Transformation.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 500 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 20.06.2016

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Figuren des Transformativen

Rezeption, Transfer, Austausch in den spanisch-deutschen kulturellen Beziehungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre “Transformations of Antiquity” and the “August Boeckh Centre of Antiquity” at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series* the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin* strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 281 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.12.2019

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Figuren des Transformativen

Rezeption, Transfer, Austausch in den spanisch-deutschen kulturellen Beziehungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre “Transformations of Antiquity” and the “August Boeckh Centre of Antiquity” at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series* the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin* strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 281 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.12.2019

104,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Figuren des Transformativen

Rezeption, Transfer, Austausch in den spanisch-deutschen kulturellen Beziehungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre “Transformations of Antiquity” and the “August Boeckh Centre of Antiquity” at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series* the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin* strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 281 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 16.12.2019

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Politische Redekultur in der Vormoderne

Die Oratorik europäischer Parlamente in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 253 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.11.2008

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Maximilians Welt

Kaiser Maximilian I. im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Maximilian – Herrscher an der Zeitenwende

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 300 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.07.2018

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Präsenz der Antike im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit

Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1999 bis 2002

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Fünfzehn Beiträge, die zwischen 1999 und 2002 auf vier Akademie-Tagungen vorgetragen wurden.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 427 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.11.2004

200,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Religiöse Bewegungen im Mittelalter

Festschrift für Matthias Werner zum 65. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 811 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.11.2007

95,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel