Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 14 Treffer.


Führung und Gesundheit in der Organisation Schule

Zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein theoretisches Führungskonzept, das im Schulkontext an Bedeutung gewinnt und auch bei der Untersuchung gesundheitsförderlichen Führungshandelns immer mehr in den Fokus rückt, ist die transformationale Führung. Die Ergebnisse dieser Studie geben empirische Hinweise auf die Bedeutsamkeit einzelner Dimensionen wahrgenommener transformationaler Führung für die Lehrergesundheit. Für die schulische Praxis ergeben sich damit wichtige Implikationen, z.B. hinsichtlich der Relevanz von Anerkennung von Lehrpersonen durch die Schulleitung.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.01.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kompetent Prüfungen gestalten

53 Prüfungsformate für die Hochschullehre

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Wichtige und innovative Prüfungsformate im Überblick Das Buch stellt 53 unterschiedliche, neue Prüfungsformen vor. Dazu werden die Formen in ihrer Anlage und Funktion aufgezeigt und ihre Verwendung in der Hochschullehre erörtert. Der Blick „über den Tellerrand“ klassischer Prüfungsformate hin zu Formen wie Pecha Kucha, Blogbeitrag oder 24-Stunden-Hausarbeit helfen, das eigene Prüfungsportfolio zu erweitern. Die Methoden sind systematisch und übersichtlich dargestellt und lassen sich auf eigene Lehr- und Lernkontexte in der Praxis übertragen.

Verlag: UTB, Auflage 1, 267 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.12.2017

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kompetent Prüfungen gestalten

53 Prüfungsformate für die Hochschullehre

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: UTB, Auflage 2, 372 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.04.2022

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.11.2021

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

ICILS 2013

Dokumentation der Erhebungsinstrumente der International Computer and Information Literacy Study

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit ICILS 2013 (International Computer and Information Literacy Study) wurden erstmalig die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Achtklässler/innen in Deutschland im internationalen Vergleich getestet. Darüber hinaus wurden mit der Studie umfangreiche Rahmendaten zum Erwerb dieser Kompetenzen mittels Hintergrundfragebögen für Schüler/innen, Lehrpersonen, Schulleitungen und IT-Koordinator/innen erfasst. Die im Rahmen von ICILS 2013 in Deutschland eingeSetzten Erhebungsinstrumente werden dokumentiert. Es enthält sowohl die internationalen Instrumente, die in allen 21 beteiligten Bildungssystemen eingeSetzt wurden, als auch die nationalen Ergänzungen für Deutschland. Die Dokumentation kann damit als Ergänzung der Materialien genutzt werden, die zu ICILS 2013 vorgelegt wurden.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 278 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.11.2018

85,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Grundschule in der digitalen Gesellschaft

Befunde aus den Schulleistungsstudien IGLU und TIMSS 2011

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses Buch greift die Diskussion um den Stellenwert neuer Technologien in der Primarstufe auf und nutzt aus diversen Perspektiven Daten der aktuellen IGLU- und TIMS-Studie aus dem Jahr 2011. Die Beiträge nehmen dabei Aspekte wie die Ausstattungsbedingungen zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien, die Rolle der Schulleitung, die fachliche Nutzung digitaler Medien im Unterricht sowie differenzierte Betrachtungen hinsichtlich Hintergrundmerkmalen von Schülerinnen und Schülern wie Geschlecht, Migrationshintergrund und sozioökonomischer Status in den Blick. Die Beiträge wenden sich sowohl an die schulische Praxis, die Bildungsadministration als auch an die Wissenschaft.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2014

27,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

ICILS 2018 #Deutschland

Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Studie ICILS 2018 liefert ein aktuelles Bild über den Stand der digitalen Bildung in Deutschland. In diesem Band werden erstmals empirisch basiert Aussagen zu Entwicklungen über einen mehrjährigen Zeitraum präsentiert. Erstmalig werden zudem Befunde zum Kompetenzbereich ‚Computational Thinking‘ vorgelegt, der das Lösen von Problemen und den kompetenten Umgang mit algorithmischen Strukturen anspricht. Über die detaillierte Erfassung der Rahmenbedingungen ergibt sich ein Gesamtbild über technologische und pädagogische Entwicklungen in Deutschland im internationalen Vergleich. Ergebnisse zu zentralen Hintergrundmerkmalen der SchülerInnen sowie zu Schulformunterschieden ergänzen die Befunde. Der Band liefert so Informationen zur (Weiter-)Entwicklung von Schule und Unterricht sowie zur Lehrerprofessionalisierung im Kontext digitaler Transformationsprozesse.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 408 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.11.2019

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

ICILS 2013

Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der 8. Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit diesem Band werden die Ergebnisse der internationalen Schulleistungsstudie International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2013) vorgelegt. ICILS 2013 ergänzt den Kanon der Schulleistungsstudien und trägt dem Wandel zur Informations- und Wissensgesellschaft Rechnung. Neben der wichtigen Frage, wie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 in Deutschland hinsichtlich ihrer computer- und informationsbezogenen Kompetenzen im internationalen Vergleich abschneiden, werden in diesem Buch detailliert schulische Rahmenbedingungen des Erwerbs dieser Kompetenzen aus verschiedenen Perspektiven dargestellt sowie Prozessfaktoren der schulischen Mediennutzung beleuchtet.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.11.2014

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Eltern beurteilen Schule – Entwicklungen und Herausforderungen

Ein Trendbericht zu Schule und Bildungspolitik in Deutschland. Die 4. JAKO-O Bildungsstudie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein Schwerpunkt der 4. JAKO-O Bildungsstudie liegt auf der Analyse von Trends, die sich auf Basis der seit 2010 durchgeführten JAKO-O Bildungsstudien zu Fragen der Schulqualität, zu bildungspolitischen Reformmaßnahmen oder zur Situation der Eltern und Kinder angesichts schulischer Herausforderungen ergeben. Darüber hinaus widmen sich mehrere Beiträge aktuellen Themen, die hier erstmals aufgegriffen oder vertieft werden: etwa die Beschulung von Flüchtlingskindern, die praktische UmSetzung der Inklusion in der Schule oder das Vertrauen der Eltern in die Lehrkräfte ihrer Kinder. Zudem werden die Ergebnisse der bisher realisierten regionalen JAKO-O Bildungsstudien in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen präsentiert.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2017

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

ICILS 2013

Vertiefende Analysen zu computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit ICILS 2013 (International Computer and Information Literacy Study) wurden erstmals die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen im internationalen Vergleich gemessen und die Rahmenbedingungen ihres Erwerbs untersucht. Dieser Band adressiert Fragen nach der Rolle von Schulleitungen, von Lehrerkooperationen und dem Stellenwert der Ganztagsteilnahme. Darüber hinaus werden auch außerschulische Lerngelegenheiten in den Blick genommen sowie Motivation und Interesse von Jugendlichen im Umgang mit neuen Technologien betrachtet. In einem Schwerpunkt wird auf weitere für Deutschland relevante Fragestellungen wie die Rolle von Lehrerkompetenzen und die Potenziale mobilen Lernens fokussiert.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 228 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2016

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel