Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 17 Treffer.


Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und Antagonismus

Kommunizieren in vormodernen Herrschaftsstrukturen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Eliten stützen und stürzen die Herrschaftsstrukturen vormoderner Ordnungen

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 285 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.08.2023

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

2012 – die globalisierte Apokalypse aus lateinamerikanischer Perspektive

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Einer ausgefallenen Apokalypse auf der Spur: 2012 revisited

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 204 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2017

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Repensando la sociedad colonial

Perspectivas, abordajes y desafíos de los enfoques multidisciplinares. Perú y Nueva España, siglos XVI-XVIII

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


La necesidad de repensar la sociedad colonial hunde sus raíces en la historia y en el presente

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 201 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.06.2023

40,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ethnologie als Ethnographie

Interdisziplinarität, Transnationalität und Netzwerke der Disziplin in der DDR

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band vermittelt neue Einsichten in die Fachentwicklung der Ethnologie in der DDR von 1945 bis in die 1980er Jahre. Diese war wesentlich durch den Versuch geprägt, die zuvor getrennten Fächer „Völkerkunde“ und „Volkskunde“ als „Ethnographie“ zu konzeptualisieren. Die in diesem Sinne eigenständige DDR-Ethnologie hatte sich in Abgrenzung, in Teilen auch als Gegenpol, zur Entwicklung des Faches in der BRD herausgebildet. Der Band versammelt quellenbasierte und kontextorientierte Arbeiten von Autor*innen aus dem In- und Ausland, die facettenreich zum Verständnis einer „Ethnologie als Ethnographie“ in der DDR, ihren interdisziplinären Einbettungen und globalhistorischen Bezügen beitragen. Sie erweitern damit gleichzeitig auch das Wissen über die Ethnologie im deutschsprachigen Raum insgesamt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 526 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.05.2024

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Einführung in die Lateinamerikastudien

Ein Handbuch

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der vorliegende Band bietet eine fundierte Einführung in die interdisziplinären Lateinamerikastudien. Er gibt einen Überblick über das Fach, indem er seine disziplinäre Vielfalt aufzeigt, es zugleich aber als Einheit greifbar macht. Das Handbuch geht sowohl auf größere Zusammenhänge als auch auf zentrale Fragestellungen der Lateinamerikastudien ein und illustriert diese anhand von ausgewählten Fallbeispielen. Neben den traditionellen Teildisziplinen der Lateinamerikanistik (Altamerikanistik und Anthropologie, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft, Geschichts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaft, Soziologie, Geographie) werden auch neuere lateinamerikanistische Forschungsgebiete wie die Konflikt- und Friedensforschung, die Protest- und Bewegungsforschung und Interkulturelle Kommunikation berücksichtigt. Die Autorinnen und Autoren sind etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im jeweiligen Teilbereich der Lateinamerikastudien, wobei auch ausgewiesene Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Deutschland und Lateinamerika mit einbezogen wurden. Die Einführung richtet sich insbesondere an Studierende von Studiengängen im Bereich der interdisziplinären Lateinamerikastudien und darüber hinaus an alle, die sich beruflich oder privat für Lateinamerika interessieren.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 432 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 28.02.2023

54,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung in die Lateinamerikastudien

Ein Handbuch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der vorliegende Band bietet eine fundierte Einführung in die interdisziplinären Lateinamerikastudien. Er gibt einen Überblick über das Fach, indem er seine disziplinäre Vielfalt aufzeigt, es zugleich aber als Einheit greifbar macht. Das Handbuch geht sowohl auf größere Zusammenhänge als auch auf zentrale Fragestellungen der Lateinamerikastudien ein und illustriert diese anhand von ausgewählten Fallbeispielen. Neben den traditionellen Teildisziplinen der Lateinamerikanistik (Altamerikanistik und Anthropologie, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft, Geschichts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaft, Soziologie, Geographie) werden auch neuere lateinamerikanistische Forschungsgebiete wie die Konflikt- und Friedensforschung, die Protest- und Bewegungsforschung und Interkulturelle Kommunikation berücksichtigt. Die Autorinnen und Autoren sind etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im jeweiligen Teilbereich der Lateinamerikastudien, wobei auch ausgewiesene Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Deutschland und Lateinamerika mit einbezogen wurden. Die Einführung richtet sich insbesondere an Studierende von Studiengängen im Bereich der interdisziplinären Lateinamerikastudien und darüber hinaus an alle, die sich beruflich oder privat für Lateinamerika interessieren.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 425 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.03.2023

59,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Museumsethnologie - Eine Einführung

Theorien - Debatten - Praktiken

Produktform: Buch


Grundfragen zum Bewahren und Ausstellen materieller Kultur aus ethnografischen Sammlungen. Geschichte und aktuelle Entwicklungen in ethnologischen Museen im deutschsprachigen Raum.

Verlag: Reimer, Dietrich, Auflage 1, 384 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2019

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel