Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Offene Hochschulen

Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Hochschulen stehen nach der Bachelor- und Master-Einführung vor weiteren umfassenden Strukturreformen. Es geht um eine größere Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und Hochschulbildung in einem System des Lebenslangen Lernens. Der Band greift dieses Thema auf und diskutiert Reformmaßnahmen, die im Zuge des Förderprogramms „Offene Hochschule Niedersachsen“ erprobt wurden.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.11.2012

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Organisation und Management von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen. Band 2

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die im Bund-Länder-Wettbewerb Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen geförderten Projekte verfolgen an ihren Hochschulen eine nachhaltige Profilbildung im Bereich Weiterbildung und Lebenslanges Lernen. Die damit verbundenen Management-Herausforderungen werden auf den Ebenen Hochschule, Projekte und Studienangebote untersucht. Fallberichte ausgewählter Projekte zeigen Erfolgsfaktoren und Hemmnisse sowie gewählte Herangehensweisen auf.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.04.2016

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Teaching Trends 2014

Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Digitale Medien können einen wichtigen Beitrag für hochschuldidaktische Innovation, für mehr Durchlässigkeit und die weitere Öffnung der Hochschulen für neue Zielgruppen leisten. In diesem Sammelband zum ELAN e.V.-Kongress „TEACHINGTRENDS14: Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule“ werden empirische Ergebnisse, Beispiele und Erfahrungsberichte zur Umsetzung und Integration didaktischer und technologischer Trends in der Hochschullehre in den Blick genommen. Schwerpunkte bilden hierbei digitale Medien für das forschende Lernen, heterogene Zielgruppen sowie neue Bildungstechnologien und Medienkompetenz.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 276 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.10.2014

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel