Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion

Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 339 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 03.12.2021

49,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion

Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 1, 339 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.12.2021

64,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arbeit als Lebensform?

Beruflicher Erfolg, private Lebensführung und Chancengleichheit in akademischen Berufsfeldern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 215 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.10.2008

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Forschungspraxen der Bildungsforschung

Zugänge und Methoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


„Was tut man eigentlich, wenn man das tut, was man Forschung nennt?“ Dieser Frage widmete sich im Jahr 2016 die Bielefelder Frühjahrstagung „Forschungspraxen der Bildungsforschung“, um zur kritischen Reflexion der eigenen Forschungspraxis anzuregen. Der diese Nachwuchstagung dokumentierende Band umfasst Beiträge von Bielefelder Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie von geladenen Expertinnen und Experten, die sich in ihren Beiträgen kritisch-reflexiv mit der jeweils eigenen Forschungspraxis auseinanderSetzen. Hierzu werden Forschungsarbeiten vorgestellt und entlang dieser wird der forschungsmethodische Zugang erläutert. Darüber hinaus beschäftigen sich zwei Beiträge mit den heterogenen Bedarfen von jungen Wissenschaftlern sowie mit Fragen der Doktorandenbetreuung und richten sich insbesondere an betreuende Hochschullehrende, an Koordinatorinnen und Koordinatoren von Graduierteneinrichtungen sowie an Organisatorinnen und Organisatoren von Veranstaltungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2017

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Empirische Studien zum Praxissemester

Untersuchungen zum Bielefelder Modell

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.05.2022

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Portfolioarbeit phasenübergreifend gestalten

Konzepte, Ideen und Anregungen aus der LehrerInnenbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Rahmen von Professionalisierungsprozessen angehender Lehrkräfte wird der Förderung und Anbahnung von Reflexionsfähigkeit eine zentrale Rolle zugesprochen. Portfolioarbeit kann diese Reflexionskompetenz fördern und gilt als ein Professionalisierungsinstrument im Rahmen der LehrerInnenbildung. Vor diesem Hintergrund beleuchtet das Buch UmSetzungsszenarien dafür, wie eine effektive und phasenübergreifende Portfolioarbeit gestaltet werden kann. Neben Darstellungen der empirischen Befundlage werden anhand von konkreten Praxisbeispielen Einblicke in gelingende Portfolioarbeit und deren beratende Begleitung gegeben. Neben internationalen Beispielen basiert der Fokus auf Darstellungen des in der nordrhein-westfälischen LehrerInnenbildung verankerten „Portfolios Praxiselemente“.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.08.2016

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Im Blickpunkt pädagogisch-psychologischer Forschung

Selbstbezogene Kognitionen, sprachliche Kompetenzen und Professionalisierung von Lehrkräften. Festschrift für Jens Möller

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese Festschrift umfasst Beiträge zu Forschungsfeldern, die repräsentativ für das wissenschaftliche Wirken von Jens Möller sind. Das 1. Feld zu selbstbezogenen Kognitionen umfasst Beiträge zur Theorie Dimensionaler Vergleiche, zu Determinanten und Konsequenzen von Selbstkonzepten sowie zu Self-Affirmation und Stereotype Threat. Im Forschungsfeld sprachliche Kompetenzen finden sich Beiträge zu Lesemotivation, Leseselbstkonzept und Leseleistung sowie zum Fremdsprachenerwerb im Fach Englisch. Schließlich sind zum 3. Feld, der Professionalisierung von Lehrkräften, Beiträge über Lehramtsstudierende und Studienwahlmotivation, zur Urteilsgenauigkeit sowie zum Wohlbefinden von Lehrkräften und zum Zusammenhang von Lehrkraftwissen mit dem Schülerwissen versammelt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.11.2017

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel