Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Unterrichten als Beruf

Akteure, Praxen und Ordnungen in der Schulbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Für die Gestaltung des Schulunterrichts und das gelernte Wissen spielen Lehrerinnen und Lehrer die zentrale Rolle. Bei ihrer Arbeit ist Kultur doppelt bedeutsam: als vermittelter Inhalt und als kulturelle Prägung. Lina Franken untersucht die Arbeitswelt von Lehrenden und deren subjektive Perspektiven auf den Unterricht. Welche Praktiken entwickeln sie? Wie verändern sich ihre Vorgehensweisen mit zunehmender Erfahrung? Welche Methoden und Materialen verwenden sie? Welche Rolle spielen die eigene Biografie und Identität?

Verlag: Campus, Auflage 1, 497 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.08.2017

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Digitale Methoden für qualitative Forschung

Computationelle Daten und Verfahren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: UTB, Auflage 1, 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.12.2022

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Räume | Dinge | Menschen

Eine Bonner Kulturwissenschaft im Spiegel ihrer Narrative

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.01.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wenn das Erbe in die Wolke kommt

Digitalisierung und kulturelles Erbe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Klartext, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.11.2015

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erfinden | Empfinden | Auffinden

Das Rheinland oder die (Re-)Konstruktion des Regionalen im globalisierten Alltag. 10. Jahrestagung der Bonner Gesellschaft für Volkskunde und Kulturwissenschaften e.V.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Rheinland ist ein symbolischer Repräsentations- und Imaginationsraum, der durch unterschiedliche Akteure, heterogene, multisoziale Gruppen, ihre kulturellen Praktiken und materiellen Artefakte geprägt wird. Dabei sind historische, politische, alltagskulturelle und nicht zuletzt auch emotionale Bezüge mit all ihren Widersprüchlichkeiten identitätsstiftend und tragen dazu bei, eine Region Rheinland entstehen zu lassen. Der Band versammelt Beiträge der Jubiläumstagung der Bonner Gesellschaft für Volkskunde 2015. In den Aufsätzen wird das Rheinland als paradigmatischer Raum gelesen, in welchem sich die Konstruktion von Region und ihre Funktion in einer globalisierten Gesellschaft besonders deutlich ablesen lassen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 198 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.05.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wenn das Erbe in die Wolke kommt

Digitalisierung und kulturelles Erbe

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Klartext, Auflage 1, 180 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 10.12.2015

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ästhetisierung der Arbeit

Empirische Kulturanalysen des kognitiven Kapitalismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie deuten und verarbeiten die Menschen die Anrufungen von Kreativität? Wie wirken sich die skizzierten Dynamiken der Ästhetisierung auf Arbeitsinhalte, Arbeitshandeln und Arbeitsorganisation aus? In welcher Beziehung stehen sie zu Prozessen der Prekarisierung, in welchem Verhältnis zur Nicht-Arbeit? Wie artikulieren sie sich in Narrativen und Bildern? Wie materialisieren sich Prozesse der Ästhetisierung von Arbeit in verkörperten Performanzen, Arbeitsmitteln oder auch räumlichen Architekturen? Was passiert mit historischen und gegenwärtigen Formen der Arbeit, wenn sie im Museum ausgestellt werden? Diesen und weiteren Fragen nehmen sich die Autorinnen und Autoren aus Sicht der Arbeitskulturen- und entlang ethnografischer Forschungen an.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 314 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.10.2017

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kultur erben

Objekte — Wege — Akteure

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Reimer, Dietrich, Auflage 2, 222 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.12.2022

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Planen. Hoffen. Fürchten.

Zur Gegenwart der Zukunft im Alltag

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In den letzten Jahren wird der Begriff Zukunft in den Kultur- und Sozialwissenschaften zunehmend diskutiert und geschärft. Aus Sicht einer historisch und ethnografisch forschenden Alltagskulturwissenschaft ist zu fragen, wie Zukunft sich in der praktischen Gestaltung vergangener und gegenwärtiger alltäglicher Lebenswelten, in alltagsweltlichen und populärkulturellen Narrationen und Imaginationen sowie in der Gestaltung von und Interaktion mit materiellen Artefakten formierte und formiert. Die Autor*innen dieses Bandes nehmen sich der Frage entlang ihrer Forschungen zu unterschiedlichen Themen wie Dystopien im Protest, der Stadtentwicklung, Imaginationen zukünftiger Esskulturen, ›Preppern‹ und Utopie-Festivals oder auch dem Umgang mit Zukunft nach der Haft an.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.12.2020

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ästhetik & Artikulation

Dialoge zu Qualitäten menschlichen Tuns

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie sich Wissenschaft in ihrer internen disziplinären Multiperspektivität jeweils mit Ästhetik & Artikulation auseinandersetzt, definiert nicht nur die Themen, sondern beeinflusst auch die Methoden. Von den Methoden der einzelnen Fächer können jeweils andere Fächer auf ihrem Erkenntnisweg von möglicherweise bleibend differenten Analysen lernen. Diesen, bei gelungener Interdisziplinarität durchaus üblichen, Prozess des gegenseitigen methodischen Lernens möchten die Beiträge in diesem Band in den Fokus rücken und Möglichkeiten der Beförderung dieses Gelingens ausloten. Sie stehen also nicht nur für ihren jeweils engeren Untersuchungsradius, also das fachlich bearbeitete Thema, sondern thematisieren zugleich, wie sich auf Ästhetiken und Artikulationen methodologisch zugreifen lässt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.10.2019

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel