Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 572 Treffer.


Cécile Reims

D'après Hans Bellmer

Produktform: Buch


Zwischen 1966 und 1975 entwickelte die Kupferstecherin Cécile Reims mehr als 200 druckgrafische Interpretationen nach Zeichnungen von Hans Bellmer. Die Ergebnisse der in Deutschland kaum beachteten Zusammenarbeit zwischen Bellmer und Reims stellt das Panorama Museum nun in einer Überschau vor.

Verlag: Panorama Museum, Auflage 1, 237 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.11.2017

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jean-Michel Mathieux-Marie

Das Auge sieht...

Produktform: Buch


Der Künstler absolvierte ein Architektur-Studium an der Pariser Kunstakademie, wandte sich nach anfänglicher Tätigkeit als Architekt jedoch bald der freien Kunst zu, wobei die Kaltnadelradierung zu seiner eigentlichen und bis heute bestimmenden Domäne avancierte. Die Ausstellung umfasst knapp 130 Kaltnadelradierungen und drei Dutzend selten bis noch nie gezeigten Landschafts- und Wolkenpastellen, die in ihrer visionären Gestalt durchaus an Turner erinnern, ergänzt durch ein Konvolut von 25 Zeichnungen und Ölstudien unterschiedlichsten Charakters, die zumeist unmittelbar vor der Natur entstanden sind.

Verlag: Panorama Museum, Auflage 1, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.07.2016

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Poumeyrol

La réalité transfigurée

Produktform: Buch


Erstmals in Deutschland wird das Lebenswerk des in Pau ansässigen französischen Künstlers Jean-Marie Poumeyrol (*1946, Libourne) im Panorama Museum retrospektiv präsentiert, wobei über 90 Arbeiten einen umfassenden Überblick über die gesamte Bandbreite seines Schaffens erlauben. Früheste grafische Werke ab 1968 werden ebenso zu sehen sein, wie aquarellierte Arbeiten, Skizzen, diverse Arbeiten mit Acryl auf Sperrholz oder Papier sowie das wohl letzte von ihm geschaffene Gemälde aus dem Jahr 2012.

Verlag: Panorama Museum, Auflage 1, 175 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.07.2015

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Franz Xaver Süßmayr

Beiträge zum Jubiläumsjahr 2016

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Plöchl Verlag GmbH, Auflage 1, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2017

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sprachschatz, Phantasieschatz, Schatzsuche

Robert L. Stevensons „Schatzinsel“: Ein Sprachteppichkompass

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Königshausen u. Neumann, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.05.2022

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Master's survival pack

Das volle Programm

Produktform: CD-ROM

Verlag: Redaktion Phantastik, Auflage 1, 530 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2019

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Private Eye - Aller guten Dinge sind sechs

Detektiv-Rollenspiel im viktorianischen England

Produktform: Buch

Verlag: Redaktion Phantastik, Auflage 1, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2019

16,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mutige Taube(n) fliegen nach Israel

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Wortschatz, Edition, 95 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2020

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unter fremdem Menschen

Werner Tübke - Von Petersburg bis Samarkand

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Von März 1961 bis März 1962 durchquerte Werner Tübke die Sowjetunion im Rahmen einer Studienreise. Vom europäischen Norden bis in die zentralasiatischen Republiken legte er auf dem Landweg und in der Luft fast 14.000 Kilometer zurück. 1976 kehrte er im Zuge der Vorbereitungen zum Monumentalgemälde in Bad Frankenhausen nach Moskau zurück, 1977 konnte er den Kaukasus noch einmal bereisen und auch in den 1980er Jahren hatte er mehrmals Gelegenheit, die Sowjetunion zu besuchen. Schon 1961/62 fertigte Tübke zahllose Zeichnungen und Aquarelle an, die durch dichte, altmeisterliche Ausführung gekennzeichnet sind. In unmittelbarer zeitlicher Folge schuf er dann unvergessliche Gemälde, die in märchenhafte Welten entführen, und ab 1966 übersetzte er seine Motive in die Radierung und die Lithografie. Die Eindrücke, die er in der Sowjetunion gewonnen hatte, ließen ihn zeitlebens nicht mehr los und finden in seinen Werken bis kurz vor seinem Tod im Jahre 2004 Widerhall. Ein anderer, ein neuer Werner Tübke begegnet uns und und nimmt uns mit auf seine Reise.

Verlag: Panorama Museum, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.06.2019

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kommentar zum Umweltrecht Band 1

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: LexisNexis ARD ORAC, Auflage 2, 748 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 03.01.2020

108,00 € inkl. MwSt.
Abopreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel