Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

heiEDUCATION JOURNAL / Außer(hoch)schulische Lernorte: inklusiv, nachhaltig, digital!?

Transdisziplinäre Studien zur Lehrerbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Heidelberg University Publishing, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.01.2024

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung

Professionalisierungsprozesse angehender Lehrkräfte untersuchen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 1, 185 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.11.2017

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung

Professionalisierungsprozesse angehender Lehrkräfte untersuchen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 185 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 02.11.2017

39,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Professionalisierung in der Lehrerbildung

Erkenntnisse und Perspektiven des interdisziplinären Forschungsprogramms „Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung“

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das interdisziplinäre Forschungs- und Nachwuchskolleg „Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung“ (EKoL) der Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Ludwigsburg hat sich zwischen 2013 und 2020 mit den Fragen auseinandergeSetzt, wie Kompetenzaspekte von Lehrkräften situationsspezifisch erfasst werden können, wie sie sich im Laufe der Lehrerbildung in den Disziplinen Deutsch, Geschichte, Naturwissenschaften, Mathematik und Technik sowie fachübergreifend entwickeln und welche Bedeutung spezifische Lerngelegenheiten hierbei haben. Dieser Band berichtet hierzu theoretische Weiterentwicklungen und empirische Befunde – unter anderem auf Basis einer längsschnittlichen Vollerhebung im Vorbereitungsdienst in Baden-Württemberg. Dabei stellt sich die grundlegende Frage nach der Effektivität der Lehrerbildung. Herzu werden zwei Schwerpunkte geSetzt: die situative Erfassung von Kompetenzen einerseits und die Klärung der Bedeutung von Lerngelegenheiten in der Lehrerbildung andererseits.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 306 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.08.2021

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Neue Wege – neue Themen – neue Methoden?

Ein Querschnitt aus der geschichtsdidaktischen Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Aktuelle Methoden und Fragestellungen der Geschichtsdidaktik

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 314 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.07.2014

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschichtslernen in biographischer Perspektive

Nachhaltigkeit – Entwicklung – Generationendifferenz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 386 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.09.2014

70,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert

Eine geschichtsdidaktische Standortbestimmung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen für den Geschichtsunterricht

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 491 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2018

75,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschichtsdidaktischer Zwischenhalt

Beiträge aus der Tagung „Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte“ in Eichstätt vom November 2017

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Beiträge dieses Bandes präsentieren Theorieentwicklung, empirische Forschung und Entwicklungsarbeiten zu historischem Denken und zur fachlichen Kompetenzorientierung. Sie dokumentieren die Diskussionen, die bei der Tagung „Kompetent machen für ein Leben in, mit und durch Geschichte“ in Eichstätt 2017 geführt worden sind. Anlass der Tagung war das 10-jährige Erscheinen des Strukturmodells „Kompetenzen historischen Denkens“ der FUER-Gruppe. Das Treffen hatte das Ziel, die gemeinsame geschichtsdidaktische Basis auszuloten, die die Zukunft des historischen Denkens orientieren und das Kompetent-Werden für einen Umgang mit Geschichte in Zeiten eines rasanten Wandels tragen kann.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 340 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.02.2019

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel