Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 122 Treffer.


Nur Mut ...

Steh auf!

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


16 Jahre unter der Führung von Angela Merkel und ihrer Politik haben dazu geführt, dass Deutschland im Jahr 2021 ein Sanierungsfall geworden ist. Aber es geht nicht darum zu jammern. Deutschland hat nach dem Krieg bewiesen, dass es in der Lage war wieder aufzustehen und trotz aller Widrigkeiten für seine Zukunft zu kämpfen. Der Autor versucht die erlahmten Kämpfer wieder aufzumuntern, damit sie die Führung des Landes selbst mitgestalten können und nicht alles der politischen Elite überlassen. Und vor allem appelliert er daran, dass jeder Einzelne in seinem kleinen Bereich zu der Erneuerung und Sanierung unseres Hauses Deutschland mit all seinen Kräften einen erheblichen Beitrag leistet. Es kommt auf Jeden und Jede an.

Verlag: tredition, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.06.2021

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

2005 - 2013: Deutschlands verlorene 13 Jahre

Teil 1: Angela Merkel - Eine Zwischenbilanz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In den letzten 13 Jahren ist unter Angela Merkel ein neuer Typus von Politikerin entstanden: Der Typus der Beliebigkeit. Mithilfe einer willfährigen Medien- und Presselandschaft wurde eine „Mehltau“-Politik etabliert und damit die Verhinderung kritischer Denkprozesse und Diskurse erreicht. Die deutsche Gesellschaft hat während dieser Zeit den Schlaf der Gerechten geschlafen. Zukunftssichernde Investitionen fehlen. Es gibt keine nachhaltigen und vorausschauenden Visionen für das Land, geschweige denn eine nachhaltige Politik für die Zukunft. Merkels Bilanz hinsichtlich der Europapolitik ist mehr als negativ, denn sie hat mit ihren einsamen Entscheidungen die Spaltung Europas zwischen Ost und West vertieft. Die Beziehungen zu Russland haben sich verschlechtert, genauso wie das deutsch-amerikanische Verhältnis. Deutschland ist wegen der Flüchtlingskrise in eine Abhängigkeit von dem unberechenbaren Diktator Erdogan geraten. Ihre unkritische Haltung zu Despoten in Saudi-Arabien und den Golfstaaten führen dazu, dass die von ihr proklamierten Werte letztendlich Schall und Rauch sind. Zur Zementierung ihrer Macht hat Angela Merkel anscheinend mit Presse und Medien einen Pakt geschlossen, sodass eine kritische Bilanzierung ihrer bisherigen Regierungen nicht erfolgt ist. Nach dem langweiligsten Wahlkampf in 2017 scheiterte der erste Versuch eine „Jamaika-Koalition“ zu bilden und notgedrungen wurde nochmals eine Große Koalition gebildet. Martin Schulz ist daraus als der größte Verlierer hervorgegangen, gefolgt von Horst Seehofer, und selbst Angela Merkel ist nicht mehr unbestritten. Damit wurde eine Große Koalition der Verlierer gebildet. Deutschland erhielt eine Regierung ohne Disziplin, ohne Kraft und ohne Visionen. Angesichts der zunehmend verschärften geopolitischen Lage ist eine kraftlose Bundeskanzlerin eine Gefahr für die Zukunft Deutschlands. Insoweit ist Angela Merkel für den Autor die falsche Frau zum falschen Zeitpunkt an der falschen Stelle.

Verlag: tredition, 600 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.05.2018

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Weltmacht Wasser - Teil 1: Überblick und Bilanz 2021

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wasser ist solch eine Selbstverständlichkeit, dass die Menschen insbesondere in den reichen Ländern des Nordens sich keinerlei Gedanken darüber machen, dass Wasser das wertvollste Gut auf der Erde ist. Wasser an sich ist allein durch die Ozeane reichlich auf der Erde vorhanden, aber Trinkwasser ist ein knappes Gut - auch in den sogenannten reichen Ländern. Die Entwicklung der letzten 200 Jahre insbesondere in Europa, Amerika und Asien zeigt, dass der Mensch mit zunehmendem Wohlstand immer mehr Trinkwasser nicht nur verbraucht, sondern auch verschwendet und verschmutzt. Der Mensch hat immer noch nicht gelernt, mit diesem knappen Gut auszukommen. Klimaänderungen, die Tatsache, dass ca. 3,5 Milliarden Menschen keinen direkten Zugang zu Trinkwasser haben und die Tatsache, dass in den meisten Entwicklungsländern und in den aufstrebenden Mächten die Qualität des Trinkwassers erheblich unzureichend ist, haben das Verhalten immer noch nicht geändert. Die Tatsache, dass Migrationen bedingt durch den Klimawandel, durch die Zunahme von Wüsten und nicht bewohnbaren Gebieten der Erde allein wegen des Mangels an Trinkwasser hervorgerufen werden, macht die Dimension der aktuellen Problematik und der zukünftigen Herausforderungen an die Menschen deutlich. Da der weiße Mann und insbesondere die Europäer und Amerikaner immer noch keine Rücksicht auf das weltweite Trinkwasser nehmen, so dürfen sie sich nicht wundern, wenn plötzlich angesichts der massiven Fluchtbewegungen die westlichen Bevölkerungen in ihren Wohlstands- Oasen sich nicht mehr sicher fühlen werden. Dies trifft auch Deutschland und vor allem Deutschland. Wasser ist ein Menschenrecht. Es gibt kein Leben auf Erden ohne Wasser. An diesem Grundsatz hat sich seit Menschengedenken nichts, aber auch nichts verändert. Und mehr als das: Wasser ist eine Weltmacht, die alles Geschehen auf der Welt beeinflusst und das Überleben der Menschheit bestimmt.

Verlag: tredition, 460 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.05.2021

27,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Weltmacht Wasser - Teil 1: Überblick und Bilanz 2021

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wasser ist solch eine Selbstverständlichkeit, dass die Menschen insbesondere in den reichen Ländern des Nordens sich keinerlei Gedanken darüber machen, dass Wasser das wertvollste Gut auf der Erde ist. Wasser an sich ist allein durch die Ozeane reichlich auf der Erde vorhanden, aber Trinkwasser ist ein knappes Gut - auch in den sogenannten reichen Ländern. Die Entwicklung der letzten 200 Jahre insbesondere in Europa, Amerika und Asien zeigt, dass der Mensch mit zunehmendem Wohlstand immer mehr Trinkwasser nicht nur verbraucht, sondern auch verschwendet und verschmutzt. Der Mensch hat immer noch nicht gelernt, mit diesem knappen Gut auszukommen. Klimaänderungen, die Tatsache, dass ca. 3,5 Milliarden Menschen keinen direkten Zugang zu Trinkwasser haben und die Tatsache, dass in den meisten Entwicklungsländern und in den aufstrebenden Mächten die Qualität des Trinkwassers erheblich unzureichend ist, haben das Verhalten immer noch nicht geändert. Die Tatsache, dass Migrationen bedingt durch den Klimawandel, durch die Zunahme von Wüsten und nicht bewohnbaren Gebieten der Erde allein wegen des Mangels an Trinkwasser hervorgerufen werden, macht die Dimension der aktuellen Problematik und der zukünftigen Herausforderungen an die Menschen deutlich. Da der weiße Mann und insbesondere die Europäer und Amerikaner immer noch keine Rücksicht auf das weltweite Trinkwasser nehmen, so dürfen sie sich nicht wundern, wenn plötzlich angesichts der massiven Fluchtbewegungen die westlichen Bevölkerungen in ihren Wohlstands- Oasen sich nicht mehr sicher fühlen werden. Dies trifft auch Deutschland und vor allem Deutschland. Wasser ist ein Menschenrecht. Es gibt kein Leben auf Erden ohne Wasser. An diesem Grundsatz hat sich seit Menschengedenken nichts, aber auch nichts verändert. Und mehr als das: Wasser ist eine Weltmacht, die alles Geschehen auf der Welt beeinflusst und das Überleben der Menschheit bestimmt.

Verlag: tredition, 460 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.05.2021

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Corona 2021

Warten auf Godot

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Corona Pandemie verlangt von der deutschen Bevölkerung auch im Jahr 2021 enorme Anstrengungen, Verzicht, Geduld, Verständnis. Täglich wird in den Medien ununterbrochen über die Entwicklung der Inzidenzen berichtet. In Talkshows versuchen Politiker und Virologen und sonstige Berater dem Volk zu erklären, warum es nicht vorangeht. Fast jeden Tag gibt es neue Ansagen von der alternativlosen „Königin von Deutschland und ihren Rittern der Tafelrunde“, die im Hinterzimmer des Bundeskanzleramts immer wieder andere Möglichkeiten zur Bekämpfung der Pandemie diskutieren und am nächsten Morgen der Öffentlichkeit verkünden, dass es noch dauert und dass sie noch harte Monate vor sich haben, bis das Licht am Ende des Tunnels erreicht ist. So ging es mit den Masken, dann mit den Impfstoffen und nun mit den Tests. Die verzweifelten Bürger warten und warten und warten – und fühlen sich doch hilflos, entrechtet, ohnmächtig und bevormundet. Diese Situation erinnert den Autor unwillkürlich an das berühmte Theaterstück „Warten auf Godot“ von Samuel Becket, in dem die handelnden Personen auf jemanden warten, den sie nicht kennen, und sie wissen auch nicht, warum sie warten. Aber sie können sich ihrer Lage nicht entziehen. Der Autor schaut sich die Gesamtentwicklung seit einem Jahr an, mal kritisch, mal amüsiert, mal verzweifelt und mal resigniert. In diesem Buch nähert er sich der Corona Pandemiekrise aus einer ironischen Sicht.

Verlag: tredition, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.03.2021

8,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Corona 2021

Warten auf Godot

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Corona Pandemie verlangt von der deutschen Bevölkerung auch im Jahr 2021 enorme Anstrengungen, Verzicht, Geduld, Verständnis. Täglich wird in den Medien ununterbrochen über die Entwicklung der Inzidenzen berichtet. In Talkshows versuchen Politiker und Virologen und sonstige Berater dem Volk zu erklären, warum es nicht vorangeht. Fast jeden Tag gibt es neue Ansagen von der alternativlosen „Königin von Deutschland und ihren Rittern der Tafelrunde“, die im Hinterzimmer des Bundeskanzleramts immer wieder andere Möglichkeiten zur Bekämpfung der Pandemie diskutieren und am nächsten Morgen der Öffentlichkeit verkünden, dass es noch dauert und dass sie noch harte Monate vor sich haben, bis das Licht am Ende des Tunnels erreicht ist. So ging es mit den Masken, dann mit den Impfstoffen und nun mit den Tests. Die verzweifelten Bürger warten und warten und warten – und fühlen sich doch hilflos, entrechtet, ohnmächtig und bevormundet. Diese Situation erinnert den Autor unwillkürlich an das berühmte Theaterstück „Warten auf Godot“ von Samuel Becket, in dem die handelnden Personen auf jemanden warten, den sie nicht kennen, und sie wissen auch nicht, warum sie warten. Aber sie können sich ihrer Lage nicht entziehen. Der Autor schaut sich die Gesamtentwicklung seit einem Jahr an, mal kritisch, mal amüsiert, mal verzweifelt und mal resigniert. In diesem Buch nähert er sich der Corona Pandemiekrise aus einer ironischen Sicht.

Verlag: tredition, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.03.2021

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Liebe heißt ...

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dies ist ein Buch für alle Liebenden

Verlag: tredition, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.04.2021

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Liebe heißt ...

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Dies ist ein Buch für alle Liebenden

Verlag: tredition, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.04.2021

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wenn ich einmal der Herrgott wär

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wir Menschen befinden uns sehr oft in einer Situation, in der wir mit unseren Kräften nicht mehr weiterkommen. Wir sehen das Unglück auf der Welt und die Dummheit, Nachlässigkeit und Gier unserer Mitmenschen und meinen auch zu wissen, was zu tun ist. Mit unseren Mitteln können wir das jedoch kaum schaffen. In solchen Situationen wünschen wir uns insgeheim Herrgott zu sein und seine Allmacht einsetzen zu können, um die Welt besser zu machen. Dies beschreibt der Autor in Form von 30 Versen mit einem Augenzwinkern.

Verlag: tredition, 44 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.04.2021

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wenn ich einmal der Herrgott wär

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wir Menschen befinden uns sehr oft in einer Situation, in der wir mit unseren Kräften nicht mehr weiterkommen. Wir sehen das Unglück auf der Welt und die Dummheit, Nachlässigkeit und Gier unserer Mitmenschen und meinen auch zu wissen, was zu tun ist. Mit unseren Mitteln können wir das jedoch kaum schaffen. In solchen Situationen wünschen wir uns insgeheim Herrgott zu sein und seine Allmacht einsetzen zu können, um die Welt besser zu machen. Dies beschreibt der Autor in Form von 30 Versen mit einem Augenzwinkern.

Verlag: tredition, 44 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.04.2021

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel