Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 55 Treffer.


Die Rolle der Schulaufsicht in der autonomen Schulentwicklung

Produktform: Buch

Verlag: Studien Verlag, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.1996

26,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wissen erwerben, Kompetenzen entwickeln

Modelle zur kompetenzorientierten Lehrerbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Anliegen dieses Sammelbands ist es, innovative Ansätze der kompetenzorientierten Lehrer/innen/bildung zu präsentieren und reflektieren, um in der Phase der gegenwärtigen Diskussionen Orientierungs- und Steuerungswissen anzubieten. Die Beiträge zeigen theoriebasierte, heterogene Zugänge, Möglichkeiten und Wege auf und eröffnen neue Perspektiven zur Professionalisierung im Lehrerberuf.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2008

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Blick in den Spiegel

Texte zur Praxis von Selbstevaluation und Schulentwicklung

Produktform: Buch

Verlag: Studien Verlag, Auflage 1, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.12.1999

29,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Betreuung wissenschaftlicher Abschlußarbeiten

Produktform: Buch

Verlag: Studien Verlag, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1992

34,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arbeit mit pädagogischen Fallgeschichten

Anregungen und Beispiele für Aus- und Fortbildung

Produktform: Buch

Verlag: Studien Verlag, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.05.1996

26,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mit den Sinnen begreifen

Produktform: Buch

Verlag: Studien Verlag, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1992

29,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

LehrerInnenforschung

Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie?

Produktform: Buch

Verlag: Studien Verlag, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.03.2004

34,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Leadership

Kraft zum neuen Denken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Studien Verlag, Auflage 2, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.11.2023

14,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Führen mit Präsenz und Empathie

Werkzeuge zur schöpferischen Neugestaltung von Schule und Unterricht. Mit E-Book inside

Produktform: Medienkombination

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Auflage 2, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.11.2023

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schule im Umbruch

2. Innsbrucker Bildungstage

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Selten haben wissenschaftliche Erkenntnisse solche Bewegungen in Gang gesetzt wie die Veröffentlichungen von PISA. Sie reichen vom Aufschrei der scheinbar „Ewig-Gestrigen“ für eine testfreie Zone über das Anpasslertum der „Hier-und-Jetzt“-Pragmatiker, die genau zu wissen scheinen, was jetzt sofort wie zu tun sei – bis hin zum Aufwärmen altbekannter Konzepte, endlich wieder „Ordnung“ in die Schule zu bringen. Das ist nichts Neues in den bildungspolitischen und schulpraktischen Debatten und könnte somit wie gehabt ad acta gelegt werden. Neu hingegen ist, dass die Debatten differenzierter geworden sind. Die frühere Schwarz-Weiß-Malerei ist durch eine neue Diskursrichtung abgelöst worden: Viele Menschen in Verantwortung und an Schlüsselstellen suchen nach Wegen, Aufbruch zu bewirken, Wandel zu gestalten. Um die Desillusionierung, die PISA für viele bedeutete, konstruktiv zu wenden und nicht im Lamentieren stecken zu bleiben, lud die Fakultät für Bildungswissenschaften der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck unter dem Rahmenthema „Schule im Umbruch“ zu den zweiten Innsbrucker Bildungstagen. Eine wichtige Aufgabe von Bildungswissenschaft besteht darin, die Herausforderungen der Wissensgesellschaft als mögliche Lebens- und Arbeitsform der Zukunft kritisch zu hinterfragen und mit dem Lernen, der Auseinandersetzung von Menschen und ihren Aneignungsprozessen in der entstehenden Zukunft, auf eine wünschenswerte Entwicklung hin zu bewerten. Die Beiträge laden ein, die an den Innsbrucker Bildungstagen begonnene Auseinandersetzung über die Entwicklung von Schule und Unterricht weiter zu tragen.

Verlag: innsbruck university press, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2008

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel