Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Krise und Kontinent

Die Entstehung der deutschen Europa-Literatur in der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Aus dem Befund einer kontinentalen Krise formiert sich in der Frühen Neuzeit ein neues Europaverständnis. Erstmals werden die politischen Konflikte des europäischen Erdteils in der medialen Öffentlichkeit diskutiert, erstmals Vorschläge zur Konföderalisierung der europäischen Länder unterbreitet; erstmals wird der Kontinent personifiziert und sein Kriegszustand mit poetischen Mitteln beklagt, erstmals europäische Lebensweisen mit dem imaginierten Blick des Fremden betrachtet. Das vorliegende Buch zeigt auf breiter Quellengrundlage, wie die Kommunikationsrevolution des Nachrichtenwesens um 1600 ein Bewusstsein europäischer Zeitgenossenschaft erzeugt, das in den Europa-Schauspielen, -Gedichten und -Romanen des 17. und frühen 18. Jahrhunderts an Kontur gewinnt. Im Spiegel der Literatur wandelt Europa sich vom Ereignisraum der Gegenwart zum kritisch beäugten Kontinent der Moderne.

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 626 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.06.2017

99,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Kunst der Einfalt

Märtyrer

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Konstanz University Press, Auflage 1, 473 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.07.2024

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit

Humanismus, Barock, Frühaufklärung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wichtige Kenntnisse zu den literarischen Epochen Humanismus, Barock, Frühaufklärung Das Studienbuch führt in die deutsche Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit ein und bietet einen chronologischen Überblick über die Großepochen Renaissance, Barock und Frühaufklärung. Indem sie die Tendenzen der neueren Forschung umfassend berücksichtigt, richtet sich die Einführung an fortgeschrittene Studierende und Doktoranden. Weiter ausgreifende Passagen zu den sozial- und ideengeschichtlichen Voraussetzungen wechseln sich mit exemplarischen Einzelinterpretationen ab. Neben dem europäischen Kontext der deutschen Literaturgeschichte, die hier erstmals in ihrer longue durée (1450-1750) und im Verhältnis zu ihren Nachbarliteraturen konturiert wird, wird der Wandel der Autorschaftskonzepte systematisch erläutert. Dem illustrierten Darstellungsteil folgt ein Anhang mit repräsentativen Texten der Frühen Neuzeit. Damit liegt ein Studienbuch vor, das diese Epoche der Literaturgeschichte forschungsgestützt und analytisch neu perspektiviert vorstellt.

Verlag: UTB, Auflage 1, 633 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2019

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Herrschaftserzählungen

Wilhelm II. in der Kulturgeschichte (1888–1933)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Ergon, Auflage 1, 360 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.11.2016

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die populäre Kriegslyrik des Ersten Weltkriegs war ein Instrument der Propaganda wie der Sinnstiftung. Lyrische Formen ermöglichten es, Nationalismus und Militarismus, aber auch Trauer und Trost angesichts des massenhaften Sterbens mit dem „Schein des Schönen“ zu umgeben. Die Gattungen, Publikationsformen und Autoren waren vielfältig; die Gesamtproduktion an Gedichten und Liedern kaum überschaubar – von der Eisenbahnwaggon-Aufschrift bis hin zu Balladen. Dieser Band sondiert das Feld aus einer interdisziplinären und kulturwissenschaftlichen Perspektive.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2013

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Entscheidung zur Heiligkeit?

Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.06.2022

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geistesheld und Heldengeist

Studien zum Verhältnis von Intellekt und Heroismus

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Ergon, Auflage 1, 378 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.06.2020

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Geistesheld und Heldengeist

Studien zum Verhältnis von Intellekt und Heroismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Ergon, Auflage 1, 378 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.08.2020

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel