Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Jugendstrafvollzug in Deutschland

Neue Gesetze, neue Strukturen, neue Praxis?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Forum Vlg Godesberg, Auflage 1, 492 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.03.2008

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Alltags- und Übergangspraktiken in Hilfen für junge Menschen

Zwischen Selbstbestimmung, Eigensinn und gesellschaftlichen Anpassungsforderungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 272 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.03.2020

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schuldbewusstsein und reale Schuld

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band diskutiert Schuld und nicht nur Schuldbewusstsein als aktuelles Thema der Psychoanalyse und Psychoanalytischen Pädagogik und zeigt interdisziplinäre Bezüge und Strategien für einen produktiven Umgang mit schwerer Schuld.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 283 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2010

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Alltags- und Übergangspraktiken in Hilfen für junge Menschen

Zwischen Selbstbestimmung, Eigensinn und gesellschaftlichen Anpassungsforderungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.03.2020

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musik im Strafvollzug

Perspektiven aus Forschung und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


„Musik im Strafvollzug“ – diesem im deutschsprachigen Raum bislang wenig beleuchteten Themenkomplex hat sich das hier versammelte Kollektiv an Herausgeber*innen und Autor*innen angenommen, um die Besonderheiten des Umgangs mit Musik im Kontext von freiheitsentziehenden Maßnahmen auf wissenschaftlichen und praxisbezogenen Ebenen sichtbar zu machen. Aus den verschiedenen nationalen und internationalen Perspektiven werden die Potenziale deutlich, die der Einsatz von Musik für die Menschen in Haft, aber auch für die Mitarbeitenden der Strafvollzugsanstalten, die Projektleitenden und letztlich die Institutionen haben kann.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 322 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.11.2021

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel