Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Die "Hiesigen" und die "Unsrigen"

Werteverständnis Mennonitischer Aussiedlerfamilien aus Dörfern der Region Orenburg/Ural

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Elwert, N G, 425 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1999

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

„Karrieren von Frauen sind Drahtseilakte“

Frauenverbände als Netzwerke der Karriereförderung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 190 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.06.2014

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

„Karrieren von Frauen sind Drahtseilakte“

Frauenverbände als Netzwerke der Karriereförderung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 190 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.06.2014

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa

Heimatliche Enklaven? Bildungs- und Begegnungsstätten von Vertriebenen und Aussiedlern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.03.2022

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.12.2018

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde

25 Jahre Erinnerung an das geteilte Europa

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band vereint Referate, die auf einer 2014 in Mainz von der Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde (gemeinsam mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e. V.) veranstalteten Tagung mit dem Titel „25 Jahre Erinnerung an das geteilte Europa. Musealisierung, Medialisierung, Kommerzialisierung“ gehalten wurden. Darüber hinaus informiert der Berichts- und Rezensionsteil über aktuelle Projekte und Forschungen im Bereich der (historischen) Alltagskultur der Deutschen in und aus dem östlichen Europa.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.01.2016

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel