Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 25 Treffer.


Marine Microworlds

Excursions to the Bottom of the Adriatic Sea

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


The northern Adriatic is in turmoil. Harmful human impact has caused die-offs and drastic changes in the number of species and their structure, with many things changing from bad to worse. However, in marine protected areas and other localities that still are in an almost pristine state, one finds magnificent microworlds, animal communities of the seafloor, exhibiting a wealth of shapes, colours, and life habits – masterpieces of nature. To the human eye, these species’ survival tricks range from decent to weird. They are small but excellent, difficult to find, and a revelation once they are on camera. The present book has been created to celebrate their beauty and tell their stories: How does “natural engineering“ allow for their survival with the help of fans, filters, tentacles, pumps, and slime nets? How can some of them hide in plain sight while others bore into solid rock? What do they do to find mates? This book is meant as an advertisement for those little beauties and their diversity. In an ocean thrown out of balance by human activities, they are in limbo and deserve protection. Guardians wanted! The authors of this book, a group of dedicated naturalists, underwater photographers, and marine researchers who have watched the northern Adriatic benthic communities for decades, have thus reached deep into their photo collections and into their accumulated knowledge about marine organisms, and present their favourite photos, their favourite tales with the hope that the readers will fall in love with the splendid miniature communities at the bottom of the sea.

Verlag: Pfeil, F, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.04.2022

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der vergleichende Blick

Formanalyse in Natur- und Kulturwissenschaften

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vergleichendes Sehen als Methode.

Verlag: Reimer, Dietrich, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.11.2017

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Politische Ikonologie

Bildkritik nach Martin Warnke

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Politische Konflikte werden durch Bilder dokumentiert, können aber auch von diesen ausgelöst werden. Es gibt Bilder der Macht, aber auch die Macht der Bilder. Die Geschichte des politischen Bildes ist immer auch eine Geschichte der Politik des Bildes. Der Band ist eine Einführung in die politische Ikonografie nach Martin Warnke (1937–2019) und entwirft eine politische Ikonologie des 21. Jahrhunderts.

Verlag: Reimer, Dietrich, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2022

ca. 49,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Von der Idee zum Medium

Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 480 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.01.2019

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Von der Idee zum Medium

Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ideas and desires of the Enlightenment fire the modern media world! Pioneers of this research per-spective explore early forms of hypertext and algorithmic recommendation, voyages of discovery, mediums of recording, measuring and presentation, camera obscura, theories of colour, physiogno-my, artificial garden cultures, upheavals in the world of theatre and much more. Nicht allein Geräte begründen die mediale Moderne. Vielmehr setzen Ideen und Konzepte der Aufklärung die Medialisierung überhaupt erst in Gang! Die Kulturwelt der Aufklärung und Medien der Gegenwart werden von hier aus völlig neu einschätzbar.Neunzehn Pioniere dieser Perspektive beleuchten die Mediensehnsüchte der Aufklärung: frühe Formen von Hypertext und algorithmischer Empfehlung, Camera obscura, Farbenlehre und Physiognomik, Medien der Aufzeichnung, Messung und Präsentation, Reise- und Forschungskulturen, virtuelle Gartenwelten sowie Umwälzungen in Theater und öffentlichem Austausch. Gegensätzliche Ziele wie äußere Objektivität und subjektive Entfaltung sowie Funktionen der Abbildung, Messung, Speicherung und Verbreitung erweisen sich hierbei als medienbildende Energien, die sich aus der Aufklärung ableiten und in die Gegenwart führen.

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 480 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.02.2019

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel