Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Motive, Anreize und Einflussfaktoren für Open-Science-Praktiken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Logos Berlin, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.04.2024

59,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Digital Deutsch unterrichten

Technische Konzepte und Perspektiven für hybrides Lernen

Produktform: Buch

Verlag: Kallmeyer, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.10.2021

31,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Digital Deutsch unterrichten

Technische Konzepte und Perspektiven für hybrides Lernen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Kallmeyer, 240 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.11.2021

30,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Digitalisierung der Hochschullehre

Neue Anforderungen an die Evaluation?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Aufgabe des vorliegenden Bandes ist es, das Feld zu arrondieren und die Schnittmengen sowie gemeinsamen Entwicklungslinien von Digitalisierung und Evaluation auszuloten. Dabei werden Entwicklungswege beschrieben, die die Evaluation in forschungsmethodologischer Sicht unter dem Einfluss von Digitalisierung genommen hat bzw. nehmen könnte. Ein zweiter Aspekt betrifft die Entwicklung von Lehre und Studium unter dem Einfluss der Digitalisierung; also den Evaluationsgegenstand sui generis. Die dritte Perspektive nimmt die Frage in den Blick, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf Organisationsformen von Hochschulbildung nimmt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 164 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Teaching Trends 2018

Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Tagungsband der Teaching Trends 2018 bietet spannende Einblicke in Präsenzhochschulen, die in Szenarien verschiedene digitale Medien für den Kompetenzerwerb ihrer Studierenden nutzen. In einer breiten Sicht auf die Digitalisierung beschäftigen sich die Tagungsbeiträge mit neuen Lernformaten wie Blended Learning und Inverted Classroom, deren aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen in DSGVO und Urheberrecht und technischen Grundlagen, z.B. in Audience Response. Darüber hinaus jedoch kommen übergreifende Strategien und Entwicklungskonzepte zu Wort. Ebenfalls enthalten sind das einleitende Streitgespräch zur Bedeutung der digitalen Transformation für Universitäten, die Podiumsdiskussion zu Herausforderungen für das Studium, sowie eine Keynote zur Architektur von Lernräumen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.07.2019

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel