Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Dopo de Chirico

Metaphysische Malerei der Gegenwart in Italien

Produktform: Buch


Die Pittura metafisica, deren hohe, klassische Phase von 1910 bis 1919 datiert wird, gilt als einer der herausragenden Beiträge Italiens zur Kunst der Moderne, Giorgio de Chirico (1888-1978) als ihr Begründer und bedeutendster Vertreter. Der vorliegende Band präsentiert signifikante Beispiele metaphysischer Werke von Künstlern aus drei Generationen nach de Chirico, deren Schaffen aus dem Geist der Tradition als spezifisch italienische Leistung zeitgenössischer Kunst längst europäische Bedeutung in Anspruch nimmt.

Verlag: Panorama Museum, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.10.2012

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kapor & Pajevic : Geheime Refugien

Rifugi segreti

Produktform: Buch


Ana Kapor und Vladimir Pajević sind in Rom tätige Maler, und zwar ganz im Sinne der Alten. Sie arbeiten gegenständlich und in klassischer Technik mit Öl und Acryl auf Leinwand, Holz oder Papier. Mehr noch: Dem Anschein nach sind sie beide überzeugte Tradionalisten mit jeweils eigenen kunstgeschichtlichen Bezügen, die von der Renaissance bis zur Romantik reichen, ohne sich auch nur im Entferntesten in bloßer Nachfolge zu erschöpfen. Zugleich aber ist das Vorbild der Natur als Ausgangsbasis ihres künstlerischen Tuns stets unmittelbar gegenwärtig. Kunst und Wirklichkeit, Sinneneindrücke und überlieferte Gestaltungsmodi scheinen auf das Glücklichste vereint.

Verlag: Panorama Museum, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.10.2008

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Agostino Arrivabene

Produktform: Buch


Eine Neuentdeckung für die deutsche Museumslandschaft ist das Werk des 1967 geborenen italienischen Künstlers Agostino Arrivabene. Die Ausstellung präsentiert 125 Gemälde, Mischtechniken, Zeichnungen und Grafiken, die in dieser Breite erstmals in der Bundesrepublik zu sehen sind. Geheimnisvolle Weltlandschaften, Stillleben, allegorische Figurenszenen, mythologische Tableaus, Heiligenbilder und Porträts, vollendet in altmeisterlicher Formsprache, offenbaren Visionen, die das reale Jetzt verschmelzen lassen mit der Unendlichkeit des Gewesenen, des Göttlichen und Allgegenwärtigen.

Verlag: Panorama Museum, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.06.2013

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Livio Ceschin

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wenn ich durch die Wälder streife oder auf abgelegenen Landstraßen unterwegs bin, überkommt mich bisweilen ein Gefühl der Verlorenheit. Dann treibe ich rastlos umher und versuche, die Ursache der Irritationen zu ergründen: Ohne Zweifel hat irgendetwas meine Sinne angesprochen und damit eine unstillbare Neugier entfacht, sodass sich die Gedanken plötzlich überschlagen. Dann bleibe ich stehen, hole Papier und Bleistift hervor und zeichne ab, was diese Gefühlsregung in mir ausgelöst hat. Sorgfältig und in aller Ruhe bringe ich diese Entdeckung zu Papier. Später im Atelier versuche ich dann herauszufinden, was mich derart in Erstaunen versetzt hat, und dieses Besondere wird zum Thema meiner künstlerischen Arbeit. Livio Ceschin

Verlag: Panorama Museum, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.11.2010

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Memesis et inventio

Produktform: Buch


Der vorliegende Katalog versammelt nicht nur eine Auswahl von knapp 150 Werken namhafter Vertreter der zeitgenössischen Stillebenmalerei aus den Niederlanden, Belgien, Spanien, Italien und Frankreich, sondern belegt am Beispiel dieses Genres auch die ungebrochene Leistungsfähigkeit und Lebenskraft gegenständlich-realsitischer Gestaltung in der Kunst unserer Zeit überhaupt.

Verlag: Panorama Museum, Auflage 2, 196 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2003

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jean-Pierre Velly

Produktform: Buch


Erstmals in Deutschland präsentiert das Panorama Museum mit etwa 160 Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen, Radierungen und Aquarellen das Werk des französischen Künstlers Jean-Pierrre Velly. Der Maler-Grafiker, der 1990 in seiner Wahlheimat Italien auf tragische Weise im Alter von erst 46 Jahren ums Leben gekommen ist, gilt als einer der großen Visionäre des 20. Jahrhunderts.

Verlag: Panorama Museum, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2009

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel